Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und denk mal dran, ich weiß nicht, wie tief Du bereits in der Blase steckst, das Ding hat bei seinen Werten keine "Raster". Da ist nichts, aber auch wirklich gar nichts quantisiert. Das kann...
Da Dein HD400 ja im Prinzip nur die Lautstärke halbiert, habe ich mich auch schon (laienhaft) gefragt, ob das eventuell mit unsymmetrischer/symmetrischer Verkabelung zu tun hat.
GEIL!
Genau so war das! :harhar:
Ach ja, auch gut: Nach dem Break am besten alle 16 Kanäle belegt, damit es beim Wiedereinstieg so richtig rummst. Klang immer, wie "ge-Flamt".
Oft ja.. aber hierbei ? Eher nein.
Wow. Du willst hier wohl provozieren?
Er klingt voll und rund. Nein nicht überbordend fett, aber rund und ausgewogen. Ich bin mehr als überrascht wieviel - mit...
Verglichen mit nem Juno o.ä. ist ein P5 ziemlich vielseitig, mit Sync, Crossmod, Filter FM.
Natürlich kann man das langweilig finden, für heutige Verhältnisse ist das nicht viel.
Das Attribut...
Hallo liebe Freunde synthetischer Klangareale,
der ein und andere hat vielleicht mitbekommen, dass mich alte Computer sehr faszinieren und ich diese sammle, pflege und restauriere. Da vor allem...
Wir können ja erstmal reinschauen. Dein Ergebnis verwundert nämlich ein bissel, denn im HD400 ist ein Übertrager wie in den anderen drin. Und der filtert das Quietschen nicht raus, sondern...
Ich hatte über die Jahre auch immer mal mit dem Gedanken gespielt meinen WAVE zu verkaufen und den dann bei Kleinanzeigen inseriert.
Meine Frau hatte mich dann zum Glück überzeugt den WAVE zu...
https://www.waldorf-wave.de/mp3s/fairlit.mp3
Das Fairlight SARAA (?) Sample auf dem WAVE selber zu einem Wellensatz synthetisiert.
https://www.waldorf-wave.de/mp3s/ppg_bass.mp3
Dito, hier das PPG...
Ja das denke ich auch.
Die wenigen WAVE User hoffe ich animieren zu können hier im Thread mitzumachen.
Danke für dein Interesse, ich werde versuchen diesen Thread ein wenig mit Infos und Material...
Naja, die Anzahl der aktiven Forumsmitglieder, die einen voll funktionsfähigen WAVE besitzen, wird man vermutlich an drei Fingern abzählen können. ;)
Ist trotzdem interessant hier und ich lese...
Mein UAD Wiedereinstieg bestand jetzt aus dem Summer Deal plus „3 für 100“. Ich wollte unbedingt auch die beiden API Teile haben*seufz*.
Ja, das war jetzt auch nicht mehr weit bis Signature...
Die Bauform sagt ja auch was über den Inhalt des Gerätes, da es sich bei allen passiven Isolatoren; DI-Boxen, HumDestroyer oder wie auch immer genannt um Trafos handen dürfte
ist klar das in ein...
https://www.waldorf-wave.de/mp3s/fairlit.mp3
Das Fairlight SARAA (?) Sample auf dem WAVE selber zu einem Wellensatz synthetisiert.
https://www.waldorf-wave.de/mp3s/ppg_bass.mp3
Dito, hier das PPG...
Naja, die Anzahl der aktiven Forumsmitglieder, die einen voll funktionsfähigen WAVE besitzen, wird man vermutlich an drei Fingern abzählen können. ;)
Ist trotzdem interessant hier und ich lese...
Unter anderem für genau für solche Zwecke und für experimentelle Tonleitern wurde die PS Serie konzipiert. Die Herren Mieda und Nishijima haben die Instrumente nicht für den Hobbymusiker in der...
Hier findet man die Till Kopper Seite über den Waldorf WAVE.
Für mich ein Internet Klassiker was den WAVE Online betrifft, ich habe die Seite über die Jahre oft besucht.
Weiß garnicht seit wann es...
Du gehst davon aus, daß hier irgendjemand eine weitreichendere Ahnung von Harmonielehre, Tonalitäten, Stimmungen und generell Musik- und Aufführungspraxis hat.
Das könnte ein Irrtum sein.
Stephen
Was zum Beispiel viele nicht beachten: man kann den PS3300 in Reinstimmungen spielen. Da jede der drei Sektionen separate Halbton-Stimmung erlaubt, kann man durch simples Umschalten zwischen den...
Nochmals: Ein Korg PS hat nichts, aber auch gar nichts mit einem Oberheim oder Memorymoog oder JP Synth (bezogen auf 'phatness' bzw. 'klassischen' Synth sounds) zu tun. Diesen Synths gegenüber...