Multitouch-Tisch

Ein echter multi-touch Tisch ähnlich dem von Microsoft oder dem Reactable. Dieser Muti-Screen ist bei der C-Base in Berlin entwickelt worden, dort ist es ein Infosystem für das „Raumschiff“, was dort unter der Erde steckt. Ein liebevoll gebasteltes Ambiente um eine Art Open-Source Café. Apple hat sowas bis heute nicht in ihr Hardwarekonzept aufgenommen, nur die iPods und iPhones nutzen es wirklich, auch die Trackpads haben eine vergleichbare Funktion. Ob man sich nicht traut?

Read More

Suchmaschine – Alternativen zu Google?

Suchmaschinen gibt es viele. Aber welche sind wirklich eine Alternative zu Google? Hier eine Liste der bisher interessantesten Suchmaschinen. Zumindest aus meiner Sicht. Intelligent / Wissenschaftlich http://www.wolframalpha.com/index.html mathematisch-technisch, semi-intelligent – Eher ein sehr schlauer Rechner, kann Bevölkerungszahlen, Planeten und Börsenkurse verrechnen, sehr cool, auch musikalische Skalen aufzeigen, mit Frequenzen etc. Songs kennt es auch, aber nur sehr altes Zeug, es kennt aber die Antwort auf alle Fragen – Video dazu http://www.wolframalpha.com/screencast/introducingwolframalpha.html CD Datenbank CD Datenbank http://www.gracenote.com/search/album_details.php?tui_id=00526210578971c1fc65e2de99f590f8&tui_tag= Alternativen zu Google simpel, mainstreamig Bieten beide Zusatzinfo, die das System für passend hält und…

Read More

Mord 2.0

Niedlich? Nicht wirklich! Jeder Punkt ist ein Mord. Es zeigt New York. (Bild gelöscht, zeigte Punkte auf einer Karte mit Morden) Quasi sowas wie Google Maps für Morde. maps.google.murder http://projects.nytimes.com/crime/homicides/map A Tja, und die Waffen – Da sieht man wohl, wo man etwas zu viel Freiheit hatte – Waffenkauf ist in den USA Qualitätssache..

Read More

Autos, die mit Luft fahren? Alternative zum Elektroauto?

MDI Motor Developement International MDI nennt sich die Firma, die bisher Aircar hieß. Die Idee ist komprimierte Luft als Antrieb für gute 180km Reichweite und gute 110 km/h Spitze. Eine andere Idee für die Gewinnung der Energie könnte gespeicherte Windenergie sein. Dafür bräuchte man keinen Kompressor, sondern könnte die Energie direkt nutzen. Das Problem ist zur Zeit ja noch, dass sich Windenergie nicht unbedingt dann abrufen lässt, wann sie gebraucht wird, solang es keine Speicherung durch die Batterien vieler Elektroautos über ein neues Stromnetz mit intelligenten Zählern gibt. Das Alternative…

Read More

Das nächste Solartaxi (Solarauto) ist der Loremo EV – Elektroauto

Erinnert sich noch jemand an den „verrückten“ Schweizer Louis Palmer (www.solartaxi.com), der mit seinem vollständig per Solar-Energie getriebenen Auto um die Welt bewegte? Naja, der Loremo ist kein Solarauto, aber ein Elektro-Auto. Hoffentlich von alternativer Energie aufgetankt. Er will es noch ein Mal probieren, aber jetzt mit dem Loremo EV, der Elektro-Version des Elektroautos aus Marl (Ruhrgebiet). Loremo steht für Low Resitance Mobile. Die Erbauer gehen davon aus, dass Autos heute einfach zu schwer sind und bieten auch Diesel-Varianten an, die etwa bei 1,5-3 Litern Pro 100 Km Verbrauch liegen.…

Read More