GEMA – Tarifreform, Konzerte und Reaktionen.

Mal reinlesen, irgendwie werden Musiker, Veranstalter und das was früher mal „Käufer“ war ein bisschen gegeneinander ausgespielt. Geht ja mal so nicht weiter, brauchen dringend mal eine Diskussion im Volk, damit man mal weiss, was ok ist , was uns Musikanten zustehen darf und was sonstwo hin geht und wie. –> Die Tarifreform 2013 – GEMA verliert Augenmaß – Online Petition Die Sache ist die – Veranstalter zahlen mehr, die Konzertpreise werden höher und Musik haben auch nicht wirklich was davon, zumal immer weniger in der GEMA sind, ich zB bin…

Hecq – Bane (Architect Remix) HD – ein Hauch von Dubstep…

Hecq – Bane (Architect Remix) HD  – IDM, Britzel, aber eher aus der Maschinenszene stammend ist HecQ, btw – try to add a genre . not just „music“.. so find everything now under the respective genres… Beschließe hiermit einfach mal mehr Musik zu posten, einfach mal so und mit Genre. Nichts gegen Tipps – wer hat immer rein damit! Aber wirklich Gutes, Interessantes – soll sich ja keiner langweilen. Und ja – ich bin voll wählerisch und tendenziös, also ich werde wohl weniger Schulze und Jarre posten, sondern eher sowas wie…

Waldorf goes iPad – nein, das ist kein – no, it’s not a PPG/Wavetable Synth

Pressemitteilung – Das Teil kommt im Sommer! hier mal der Werbesermon dazu, aber es ist eine interessante Sache, gern würde ich auch einen PPG Wave/Waveterm und noch lieber einen Microwave XT auf dem Pad sehen, wenn ich ehrlich bin – aber das hier sieht vielversprechend aus – 3D Scape – sieht aber in jedem Falle nach „höherer Auflösung“ aus und Nutzung der Oberfläche des iPad. Mal sehen, wie viele Stimmen da machbar sind. upcoming iPad App from Waldorf, it’s not a wavetable synth, but something more complex based on digital…

New Nord Synth at Musikmesse

Forum • Neuer Nord Synth Musikmesse. please hope with me, that this isn’t another boring organ/piano thing.. here you find some announcement to a „new nord“.. but it MAY/COULD be the nord drum synth.. http://m.matrixsynth.com/2012/03/someth … -nord.htmlhttp://www.nordkeyboards.com/main.asp?tm=Home so here’s their teaser – very small – that thing is.. UPDATE: Looks like it is again just an organ or piano or just the Nord Electro 4, so there’s no synth, the community seems collectively pissed, no G3, no new synth, again.. Die Forumsgemeinde ist ein wenig angefressen, da mal wieder kein…

Synthesizer-Magazin: Analog-Synthesizer Spezialausgabe @ Musikmesse Frankfurt MI-SA, B03 in der Vorhalle zu 5.1 und 6.1

Synthesizer-Magazin: bringt eine Spezialausgabe zum Thema: Analoge Synthesizer – Direkt während und nach der Messe kann es bestellt werden. (24.3. ist der letzte Tag der Messe) Stand: B03 in der Vorhalle zu 5.1 und 6.1 – Das Heft ist tatsächlich noch fertig geworden und heute aus dem Druck gekommen, also … Analogmaschinen Analoge Synthesizer von heute und gestern Schmidt Synthesizer – Der 25k€-Synthesizer ARP Odyssey und Sequencer 1601 – Klassiker Doepfer Dark Time & Dark Energy 1 Vermona Perfourmer Mk 2 – 4fach Synthesizer MFB Dominion X – Analogsynthesizer Prototyp Anyware…

new Apple iPad (no „3“ or iPad „HD“), just new – Retina 264dpi LTE, A5X Processor, iOS 5.1

the new Apple iPad is quite like expected, – and very hard to distinct between iPad 2, the old one and the „new iPad“, no „number“. let’s talk about the new iPad when the next one is out and call it „new“ – that’ll be fun. 2048×1536 Pixel (264 dpi) Retina Display, A5X Prozessor, 5MP Cam – 1080p Video. Voice Dictate – Stimmendiktatfunktion. LTE – 73MBPS max. (USA only, – in Deutschland liegen die passenden Frequenzen auf anderen Frequenzbereichen, aber HSDPA/UMTS mit bis 42MBit/s geht, was mehr ist als bisher,…

Underviewer – Live @ Body Farm Festival Chapter II (14-10-2011) – Front242’s side project

Part of Front242, but without Daniel and Richard 23 – Underviewer – Live @ Body Farm Festival Chapter II (14-10-2011) – YouTube. and this one may be known from the Geography 2004 Re-Release – Trouble surely I don’t have to comment on this one, right? remember that Daniel has a project called nothing but noise