Virsyn Poseidon Synthesizer

Audiodemo.. New Plugin from Virsyn – Neues Plugin von Virsyn: Poseidon:   Features     Spectral modelling oscillator – 512 oscillators – harmonic/inharmonic spectra – arbitrary noise spectra – 8 times unisono mode Time machine – free control over temporal evolution of sound – modulatable time stretching/compression – time freeze Timbre control – natural Brightness control – Balance partial spectrum and residual noise – Frequency stretching – Amplitude/Frequency blur filter. F-Domain Filter – Lowpass / Highpass / comb / Antiresonance – Unique design with resonance and bandwidth. Spatializer – Independent…

Macbeth News – M5 white face

X-Factor is still in the happening- I’m now looking at a realistic release date for it being late May/Early June 07, priced at £1750.00 GBP- I now have the suitable keyboard assemblies/circuit boards etc- it’s just been a case of timing. During this time- I have had a lot of enquiries regarding the future (if there was one!) of the M5- well here it is- I’m uploading pics here of the M5N- I have taken into accounbt what people have said on this group and have implemented some things including…

Moognase – Sheffield Tracks

zu hören. Mehr Nase, weniger Moog – Ist alte Musik, auch nur eins mit nem Moog drin, aber das Zeug gibt vielleicht einen irgendwie ganz lustigen Einblick in frühere Zeiten. Moognase: Im bizarren Mikrokosmos von Steel City – Sheffield, 1998 – 2003 Sheffield sah bei meiner Ankunft im November 1998 hässlich und runtergekommen aus. Da ich mich aber um diese Zeit genauso runtergekommen und hässlich fühlte, damals, schloss ich die Stadt sofort ins Herz. Sheffield passte wie die Faust aufs Auge. Es roch nach Stahl, es nieselte, und Plastiktüten flatterten…

SynthesizerMagazin 2007 jetzt erhältlich!

Synthesizer-Magazin – HEFT 1 – 2007 – jetzt FÜR ALLE ERHÄLTLICH gegen 5€ direkt und Adresse natürlich via Email oder an Abonnenten natürlich und wenige Kioske, die gut sind.. INHALTE – HEFTE: Circuit Bending Casio SK1 Roland SH5 und SH7 – Analoge Welt Jazzmutant Lemur Oberfläche oder Controller? FM-Synthese Cubase 4 – Workshop und Vergleiche – Granular-Tempotools Synthorama Synthesizer Museum IEM – Institut für Elektronische Musik und Akustik Musik: Client, Skinny Puppy, Kosheen, Deine Lakaien Musik: Air, Paul Humphreys (OMD), Liquid Divine Elektronische Musik im Film Gewinn: Yamaha MM6 Synthesizer…

Klangdynamische Bewegung – Dunkle Elektronik

Aus Augsburg stammt das neue Label „Klangdynamik Records“, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, neue und innovative Acts aus der Electro-Szene zu präsentieren. Den Anfang macht eine Compilation namens „Klangdynamische Bewegung Vol. 1“ (limitiert auf 444 Exemplare!). Unter den 17 teilnehmenden Bands findet man neben zahlreichen Newcomer wie Nordschlacht, Collapse Project oder Hertzinfarkt, auch etablierte Bands wie Human Decay, File Not Found oder No Comment. Auf den knapp 80 Minuten wird dabei von Dark Electro, Synth Pop bis hinzu Minimal überwiegend unveröffentlichtes Material geboten. Wer schnell ist, kann sich die…

Audio Cubes

New controller concepts are always a good idea since performing electronic music sometimes looks a bit boring, Percussa Audio Cubes (posted already earlier) are now ready to buy. There are 2 videos demoing the Cubes with Ableton live and Elektron Machinedrum, which looks quite interesting.. The Cubes respond to how they are arranged on a table or even touching it (the elektron video!).. so they are a bit of a dBeam plus Mute Controllers and look better than a Standard Controller.. It’s based on a MAX runtime and uses USB…

Lemur – ein paar bilder – some pics

Nur mal so.. Jazzmutant Lemur Touchscreen Controller / Oberfläche Es besitzt Ethernet und kann mit Midi und OSC umgehen und mehreren Rechnern Steuerinformaitonen liefern und anzeigen, dabei zeigt es auch die Wert an, die es bekommt, Steuerbar sind Ableton Live, Logic und Co (also DAWs) aber auch Synthesizer und Softies wie Reaktor und Co, teilweise auch bei mehr als Midi Auflösung, da OSC dann zum Einsatz kommt. In Lemur können mittlerweile Programme abgelegt werden und schnell abgerufen. Man bastelt sich halt eben mal ein 5-fach Kaoss-Pad oder einen Granular-Steuerkasten und…

Neues Synthesizer-Magazin!

Synthesizer-Magazin – HEFT 1 – 2007 – jetzt im Druck und auch für alle Abonnenten schon bald im Haus.. INHALTE – HEFTE: Circuit Bending Casio SK1 Roland SH5 und SH7 – Analoge Welt Jazzmutant Lemur Oberfläche oder Controller? FM-Synthese Cubase 4 – Workshop und Vergleiche – Granular-Tempotools Synthorama Synthesizer Museum IEM – Institut für Elektronische Musik und Akustik Musik: Client, Skinny Puppy, Kosheen, Deine Lakaien Musik: Air, Paul Humphreys (OMD), Liquid Divine Elektronische Musik im Film Gewinn: Yamaha MM6 Synthesizer (wirklich!!) Info und Abo gibt es hier: Abo – auch…