Roland SE02 Einblicke / In-side-In-sight
Roland SE02 – PCB – the inner view…
Synthesizer, Sequencer, Nerdic Walking
Roland SE02 – PCB – the inner view…
• Since 2006 we do the modular gathering / Modular Synthesizer Treffen seit 2006 INFO PAGE – https://happyknobbing.synthesizers.de 2019 next up in 7 . – 9. 7. (June) •: 2018, 18.-20.5. walk through Happy Knobbing 2018 Modular Synthesizer Meeting – Part 1Dieses Video auf YouTube ansehen the jams HK2018 Jams – Part 2 Modular Synthesizer Meeting Happy Knobbing 18Dieses Video auf YouTube ansehen Fragen=? Questions? Ask @ Forum – please answer the survey -> the 1. option – bitte im Forum klicken ob du kommst-> https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=17&t=123895#p1462881 Roundtrip 2017 – enjoy……
FabLab Berlin – MiniPortrait
Thomas Lehn ist bekannt für seine Performance am Synthi A, er führte dieses Mal eine 4-Kanal-Beschallung vor mit live gespieltem EMS und dem Rechner als Positionierung im Raum. Die kleine Platine, die man auf dem Bild sieht brachte rauschhaftere noisigere und knacksendere Ergebnisse… Yann Leguay hat mit einigen geöffneten Festplatten mit Klinkenbuchsen rein „analog“ durch drehen der Platte Töne erzeugt, diese entsprechend gesteigert und mit den Leseköpfen Rhythmen erzeugt, außerdem 2 Tonabnahmesystem (Plattenspieler) um insgesamt den Sound noch vielfältiger zu gestalten. today I just saw these 2: – Thomas Lehn…
Ja, i Fixit nehmen Macs auseinander (und vieles mehr), aber Markus Fuller nimmt Musikzeugs auseinander und dieses Mal hat er das mit Push 2 gemacht, das ist ganz interessant. Und – die Knöpfe sind nicht genau so wie in Push 1 – unter den Drehknöpfen ist die erste Reihe Taster gewandert im Vergleich.. ABLETON PUSH 2 teardown MF#60Dieses Video auf YouTube ansehen there is i fixit – who tear down macs and stuff – and there is Markus Fuller stripping down all synths and music stuff down to the bones.…
Ergänzend zum aktuellen SynMag-Test hier die Platine des MS20M, auf der man erkennen kann, welche Punkte angreifbar und an Buchsen anzuschließen sind, die natürlich jene 14 Abdeckungen schon vorsehen. Das sind: HPF Ausgang LPF Ausgang (die beiden Filter jeweils als Rev 1 und Rev2 getrennt an verschiedenen Stellen – macht 4 Buchsen) VCO1 und 2 liegen ebenfalls als Ausgänge an. (2 weitere Buchsen) VCA Steuereingang (1 Buchse) (MOD in) dazu noch Jack in und Jack SW (Taster) für VCA (1 Buchse, ein Taster/Buchse) -> Dazu noch 3 Punkte auf der…
the Memorymoog looks totally awesome – but if you had a look inside it is just as true as this guy says – it is some bunch of components thrown in and the PSU is a joke with a fan inside which is noisy and dangerous to the parts since it is still hot and attracts dust to come inside. there is a new PSU that only needs a fracture of the original and therefor does not get hot – and at the end there’s some audio stuff to just listen to…
Die Zappanale 2013 rückt näher, daher hier eine kleine Voreinstimmung darauf.. Text: (von Guido Möller) http://www.guidomoeller.de EDIT: George Duke starb heute 5.8.2013 † Molli is not dead but still smells funny Vielleicht nicht unbedingt ein Synthesizer lastiges Festival, auf jeden Fall aber eins mit einer hohen Klangdichte und besonderen Klängen, die man mit einem Synthesizer nicht unbedingt nachahmen kann. Synthetische Klangerzeuger kommen aber auch hier in den Besteckkasten. Ohnehin treten auf der Zappanale Klanggebilde in Erscheinung, wie man sie sonst nicht sehr oft zu hören bekommt und dies in einem fabelhaften…