Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Aktive Forum Community, Synthesizer Datenbank, selektiertes Blog, News, Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Wiki-Datensammlungen, Netzradio & Musik-Battles. Elektronische Musik, Modularsysteme, VST / AU PlugIns. Garantiert von Google & Co ignorierte News-Ecke über Events und Besonderes. Kuratiert von Moogulator. (Ich kümmere mich eh um alles hier).
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
Es ist Zeit den großen letzten Atemzug miteinander zu machen und einfach zu reden, entspannt mit Keks und Kuchen. Das wird ein Labercast für alle, die einfach da sind. Wir haben noch eine kleine Idee heute vor, und reden über Goth und die Welt. Bis gleich - 18:30 live oder "nachgucken" - später. Dean plant danach eine kleine Musiksession, also gegen 20:00 kann es dann weiter gehen… Da lädt dich Dean ein mit zu lauschen auf Twitch, siehe unten… Danach direkt kannst du noch Dean ab 20:00 zuhören - nämlich hier auf Twitch (ohne Youtube):
Wenn man genau hin sieht, ist das jener Unterbau, den die drei Korg-US (bisher 3-Oktaven) Synthesizer als eigenes Gerät für 950€. Die Features lesen sich eigentlich gut, aber - diese haben die Synthesemaschinen auch und zwar zusätzlich als "Hülle". Korg multi/poly; Analog Modeling Synthesizer; 37 halbgewichtete Tasten (anschlags- und release-dynamisch), kein Aftertouch, wie bisher. 4 Oszillatoren (wahlweise „Classic“ virtuell analoge Wellenformen, „Digital“ Wavetables oder „Waveshaper“) flexible Routing Optionen für Oszillator Sync, Ring- und Cross-Modulation Dual Filter mit klassischen Filtermodellen wie Mono / Poly, MS-20, Mini oder Pro aus den anderen Korg-US-Synths 4 DAHDSR-Hüllkurven; 5 LFOs; 6 Modulationsprozessoren; bis zu 4...
8 Takte und die Welt des Digitakt II zieht nun auch in den Digitone II ein. Elektron aktualisiert offenbar seine Serie. Die Logik müsste nun sagen, dass Tonverk und die klassischen bisherigen Geräte an 8-Takte-Längen angepasst werden und dem folgen, was wir schon wussten. Der FM Synth ist jetzt 16 stimmig polyphon (multitimbral); verschiedene FM-Algorithmen; Hat "Machines": 4x SYN (Synthese)-Machines: Wavetone, Swarmer, FM Tone und FM Drum; 6 wählbare FLTR-Machines: Multi-Mode, Lowpass 4, Equalizer, Comb-, Comb+, Legacy LP/HP; Wie beim Digitakt II können alle 16 Spuren als Synthesizer- oder MIDI-Track verwendet werden - 16stimmig pro Track, interne pro Spur "Effekte" bzw Drive: Base-width-Filter, Overdrive-Effekt, Bit-Reduktion...
Neuer Microkorg 2 - Mixtur aus alt, XL, etwas Kingkorg im bekannten Formfaktor 2.0 & viel besserem Display Update für den Microkorg in Version 2: - Mehr Möglichkeiten durch: - Custom Oszillator & FXs - logue SDK, das ist nämlich jetzt auch im Microkorg enthalten! Es gibt aus der Community eine Menge solcher Oszillatoren und Effekte! - Collaboration with Sinevibes - Es gibt einen neuen Sub-Oszillator Splitbar, DWGS Waves und OSC3 kann als LFO verwendet werden in der Mod-Matrix, Aufwendiger Looper und Slicer, bei dem man auf dem Keyboard direkt Segmente anspringen und anspielen kann, perfekt für das zerraspeln eines Drumloops (DnB und Breakcore), viel zum Thema Looping als Audio und mit vielen Oszillatormodellen und Effekttypen, die man...
Open Signals 12. Oktober 2024, 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Block 7, Barbarastraße 3-9, 50735 Köln Open Signals lädt herzlich zu einem Abend mit innovativer elektronischer Musik ein, an dem Live-Performances und Online-Streams aufeinandertreffen. Am 12. Oktober 2024 um 20 Uhr werden vier Auftritte in einem vielfältigen Spektrum experimenteller Klänge stattfinden, von Ambient bis zu tanzbaren Beats. Die Reise beginnt mit einem Stream von Actitect live aus Amsterdam, gefolgt von Auftritten von Mylène Kroon und Moogulator vor Ort in Köln, und geht in die Nacht mit einem Set von Sander Klepper, live aus den Niederlanden. Lineup: Mylène Kroon (DE) ist eine Jazz- und Opernsängerin, die sich mit den Grenzen zwischen Menschlichkeit und...

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines



Shouts

Etwas schräg, aber ich finde es geil, hat Spaß gemacht.
Mein KI Projekt Tino Taler:

Mein neuer Song als Video.
tho Elektro_Lurch schrieb auf das Profil von tho.
Hallo Thomas,
Dirk hat mir den Tipp gegeben, dich zu kontaktieren, weil ich eine Service-Anfrage zu einem Banana Synthesizer erhalten habe. Gibt es zum Banana eine Abgleich-Anleitung oder eine Service-Unterlage? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Jörg Schaaf


Statistik des Forums

Themen
101.791
Beiträge
2.808.190
Mitforisten
10.132
Neuestes Mitglied
RalfWerner
Zurück
Oben