Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Forum Community, News, Aktuelle & Historische Synthesizer, stöbern in Wiki-Datensammlung, Netzradio & Musik-Battles. Modularsystem, VST / AU PlugIns. Events, Kuratiert von Moogulator.
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
in der Christuskirche, 20:00 zu Bochum. Laibach sind da. Bekannt sind sie, immer wieder Überraschungen zu bringen und die Shows sind sicher nicht immer gleich. Diese Show zu Opus Dei enthielt auch einige weitere Songs neben dem Album und war absolut nicht "Retro" und dazu noch beeindruckend. Tolle Sounds und Umsetzung der ja doch klassischen Stücke. Sicher wollten viele Mina wieder sehen, aber die Leistung "der neuen" ist absolut toll und auch anders. Auch das DAF-Stück "alle gegen alle" mit dem großartigen Chorsatz im Climax geht so richtig auf den Punkt. Und das wird zum Ende hin nicht weniger. Die Mischung ist gut, es gibt immer diese Spannung - was kommt jetzt? Wie wird es klingen und es bleibt ständig interessant und wirkt neu und...
Neuer Microkorg 2 - Mixtur aus alt, XL, etwas Kingkorg im bekannten Formfaktor 2.0 & viel besserem Display Update für den Microkorg in Version 2: - Mehr Möglichkeiten durch: - Custom Oszillator & FXs - logue SDK, das ist nämlich jetzt auch im Microkorg enthalten! Es gibt aus der Community eine Menge solcher Oszillatoren und Effekte! - Collaboration with Sinevibes - Es gibt einen neuen Sub-Oszillator Splitbar, DWGS Waves und OSC3 kann als LFO verwendet werden in der Mod-Matrix, Aufwendiger Looper und Slicer, bei dem man auf dem Keyboard direkt Segmente anspringen und anspielen kann, perfekt für das zerraspeln eines Drumloops (DnB und Breakcore), viel zum Thema Looping als Audio und mit vielen Oszillatormodellen und Effekttypen, die man...
Open Signals 12. Oktober 2024, 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Block 7, Barbarastraße 3-9, 50735 Köln Open Signals lädt herzlich zu einem Abend mit innovativer elektronischer Musik ein, an dem Live-Performances und Online-Streams aufeinandertreffen. Am 12. Oktober 2024 um 20 Uhr werden vier Auftritte in einem vielfältigen Spektrum experimenteller Klänge stattfinden, von Ambient bis zu tanzbaren Beats. Die Reise beginnt mit einem Stream von Actitect live aus Amsterdam, gefolgt von Auftritten von Mylène Kroon und Moogulator vor Ort in Köln, und geht in die Nacht mit einem Set von Sander Klepper, live aus den Niederlanden. Lineup: Mylène Kroon (DE) ist eine Jazz- und Opernsängerin, die sich mit den Grenzen zwischen Menschlichkeit und...
Das war ein guter Abend, viel aktive Frauen mit viel Publikumsaktion und lohnenswert als Besuch, da nicht all zu oft in Deutschland. Zumindest schon gar nicht in dieser Kombination. Bilder waren schwer zu machen, aber hier eine sehr aktive und angenehme Begegnung mit Performance und Kraft. Frankfurt - mit so vielen Besuchern ist auch selten zu erleben. Die Performances selbst waren alle intensiv, sehr schön zentral mit den Performerinnen in der Mitte und uns als Zuschauer drumherum, davor, darüber, seitlich. Eine sehr schöne Sache - Pharmakon hatte mir erzählt, dass sie in der Staedelschule waren wegen eines Throbbing Gristle Live-Auftritts aus der frühen Industrialzeit, wo man so gar keine Offenheit auslöste, aber hier war es total...
aus Schweden - kommt dieser Synthesizer - der ein bisschen an klassische Real-Digitale mit analogem Filter ansetzen möchte, Ensoniq/Microwave 1-Feeling und Sampler der ersten Stunde. hybrid, 6-stimmig polyphon, Wavetables & Samples der Hersteller nennt es "Vintage hybrid" und möchte im Sound an alte Synthesizer anknüpfen, die am Ende einen eigenen Sound haben durch diese real-digitale Oszillaren-Sektion. 2 OSCs Offenbar haben jeweils einen VCA für den Mix. Ein bisschen mit Jomox-artigen speziellen VCAs für Vintage Feel User Waves und Samples möglich Externe Eingänge, auch zum samplen!! FM, Ringmod, Sync, Phase-Re-Trig, Noise Generator Vintage Mode / Drift Filter - Tiefpass, Post-Filter-Verzerrung, FM, Tracking, Drive 3 LFOs, pro...
Hardware Moog Labyrinth Generativ, innovativ Chompi Club Sampler Kreatives Gadget im Spielzeug-Look Majella Audio Implexus West Coast und mehr ohne Kabel Oberheim TEO-5 Fünfstimmig polyphoner Analogsynthesizer Neues von Doepfer Teil 2. Analoges Vokal-Filter – Modifikation digitaler Signale und digitales Rauschen PWM Mantis Der Biss der Gottesanbeterin Wie früher, nur besser Erica Synths/Hexinverter Électronique Mutant Hot Glue und Mutant Machine Generative Sequenzen Neue und bewährte Ansätze für Spaß mit Sequenzern Praxis Technologie und Klangkunst Roboterwerke, Wunderwerke und „Bird Mountain Magic“ Ein Einstieg in die FM-Synthese Von den ikonischen Klängen der 80er bis zur modernen Soundgestaltung Software zplane PEEL STEMS...
Elektron Tonverk ist ein polyphoner Sampler, der sehr lange Tracks und Patterns ermöglicht und dazu für echtes Songwriting gemacht ist. Der Emulator II als Groovebox - speichert auf SD Karte, was bei Elektron bisher so nie war. Das ist also neu. Sein Speicher hat ein paar GB frei. Aber die Karte darf mehr enthalten. Es gibt Kits, Projekte und Presets, wie man das kennt. Gegenüber dem Digitakt 2 ist er kein Drumcomputer mit Sampling sondern ein polyphoner Sampler der auch Drums kann. Eine Workstation quasi. Früher haben wir massig mit sowas gearbeitet - Typ Ensoniq ASR10 bis Emax II oder ähnliches. Es gibt die typische Synthese und mehr Effekte als im Digitakt / Digitone 2 - wegen der Busse auch steuerbar. Routbar. Resamplebar, es gibt...
SA. 28.9./ 20H TAG 2: KID KNORKE & BETTY BLUESCREEN, MOOGULATOR – live • KID KNORKE: Nerdpunkpop mit wilden Chiptunes und Gameboy-Ausritten. • MOOGULATOR: Elektronischer, düster-melancholischer „Britzelpop“-Sound. im: WAGGON AM KULTURGLEIS SEPTEMBER 2024 - Das BendMakeChange-Festival steht dieses Jahr im Zeichen des deutschen Synthwave-Revivals und bringt spannende elektronische Setups verschiedenster Arten zusammen: - STANDORT – MAINUFER, HÖHE SCHLOSSSTRASSE S-BAHN • OF MARKTPLATZ
Tower Transmissions - Industrial Festival Bildbericht Dieses Fest ist bekannt für Geräusch und Kreativität. Kein Act klingt wie der andere und die Auswahl war erstaunlich offen und passend. Auch die Setups sind total verschieden von MS20 und Minimoog bei Da-Sein (aus Spanien) über absolut mechanische Dinge aus den frühen 1900er bis 1920er Jahren (bei Geography of Hell) zu dem Thema in visuelle und akustischer Form. Das hat mich übrigens sehr direkt angesprochen. Auf der Bühne sieht man das älteste Theremin, was man haben kann von hinten und offen. Welche Artist waren da? Tag 1: THE BLACK MAGHREB: 19:00 SARDH: 19:50 WUORNOSAILEEEN (BANDE): 21:00 AFRICAN IMPERIAL WIZARD: 22:05 VOID OV VOICES: 23:05 GEOGRAPHY OF HELL: 00:10 Tag 2...
Der 4OP FM Synthesizer mit analogem Filter von Jomox hat einen sehr schnappigen überzeugenden charakterreichen Sound. Sicher "braucht" man nicht zwingend Filter, aber DIESE Filter sind sehr gut. Das Gerät gab es bisher nur als Eurorack - nun auch als Desktop für etwas mehr Geld. 8 Stimmen können über CV gesteuert werden, so ist der einbindbar mit Modular und Semimodular aber auch per MIDI (hat er auch). Preis:

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines kuratiert von Moogulator

Neueste Beiträge



Shouts

Termine in Format:
JJJJ-MM-TT Stadt Was Zusatz Uhrzeit
halten! Danke!!
blipmusik
blipmusik blipmusik schrieb auf das Profil von Lumm.
Hi - Hier kommt ein Snippet meines Halloween-Beitrags.


Danke, :)

Martin

Blipmusik
Techno mit Desmodus Reverb
M
Max E
2025-11-22 Hannover, Oberdeck ,TRAMPELFÂD Live Konzert
Welche Synthesizer funktionieren Live und warum?


Statistik des Forums

Themen
101.925
Beiträge
2.814.720
Leute
10.156
Neuestes Mitglied
banyo
Zurück
Oben