6000€ bzw 8000€.. ich bin mal gespannt wieviel die davon verkaufen. Ein Kassenschlager wird es sicherlich nicht, wenn Dave Smith ähnliche Produkte für die Hälfte anbietet. Ein paar Fanboys werden die Kisten natürlich kaufen..
 
Wundervoll ...live und in Farbe, ob Bob auch zuschaut? Werde morgen mal nen Lottoschein ausfüllen. Ein Traum mehr ...danke Moog!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli

Hört sich so Vintage an wie die Leute aussehen. Der Hammer ist der eine, der mit ner brennender Kippe zwischen den Finger auf dem 8000$ Synth spielt. Das hat die Jungs und Mädels von Moog bestimmt zu weinen gebracht. Oder die eine, die ihre ganzen Synths in einem Feuchtbiotop aufbewahrt.
Naja jedenfalls klingt er sehr gut und er ist bestimmt auch hochwertig. Aber neue Sounds wie beim Qantum habe ich bisher nicht gehört
 
Whooo, gerade die Livedemo gesehen. OK, der Moog hat wirklich Kraft und Energie. Als der Präsentator noch einzelne Tasten gedrückt hat, dachte ich: OK, das kann mein MatrixBrute auch. Aber das Unisono Arpeggio am Schluss war schon heftig. Sehr voll und dynamisch. DAS ist wirklich ein Flagship Synth. Respekt, Moog.
 
Das Hammer Feature ist ja wohl der analoge Stimmstabilisator im externen Netzteil!! Jeder Dorfpfosten dürfte jetzt visualisiert haben, warum das nicht in den Moog reingeht. Wiegt wohl um die 37kg oder vielleicht etwas weniger!?
hehee15x18.gif


MabQqs9eh55a4JYGAM5sZER086M7Ynoq5wTm9uWJAf2gnecEH1aAkjcQOrKIQjGoexR9eJLswLuVZTYBjojnpmJzKMlivhpBHCv1tjw3ZYUAd-yMxB7_hN1G9WDcE78JK4rEY1-9lqE=w925-h369-no
 
Der One, das Meditation Video und die Soundbeispiele - Moog versteht sein Handwerk.
Ach was soll's - ich mag nicht 8000 Euro für mein Hobby ausgeben. Verdammt.
 
Mich haut er noch nicht vom Hocker. Rein der Sound will mir "noch" nicht gefallen, zu glatt, zu steril. Die Möglichkeiten sind schon toll, aber für 8k muss er mich vom Sound her packen. Ehrlich gesagt... klanglich stell ich mir so ein 16-stimmigen Sub 37 vor. Aber mal schauen, was noch kommt.
 
Gut, dass der so teuer ist, da bekomm ich wenigstens kein GAS ...aber ich freu mich darauf, den mal in echt im Laden anzutasten
 
Wow, tja - unterschiedliche Reaktionen hier (viele aber klar positiv). Für mich ein Traumsynth, wird gekauft - muss mein Setup umschichten. Bin da ja über die Jahre stabil und kaufe/verkaufe eher selten, aber hier muss jetzt einiges rausfliegen, das ist mein Exit-Synth (haha)...

p.s. Der Roland Juno-60 bleibt!! ;-)
 
Nächstes Jahr zur gleichen Zeit gibt es den für 4900,-€ und 5900,-€ wetten!

Das
Mich haut er noch nicht vom Hocker. Rein der Sound will mir "noch" nicht gefallen, zu glatt, zu steril. Die Möglichkeiten sind schon toll, aber für 8k muss er mich vom Sound her packen. Ehrlich gesagt... klanglich stell ich mir so ein 16-stimmigen Sub 37 vor. Aber mal schauen, was noch kommt.
Klasse an den Sub 37 musste ich auch denken , den hab ich an meinen Sohn verschenkt, jetzt sind wir beide glücklich;-)
 
Wow, tja - unterschiedliche Reaktionen hier (viele aber klar positiv). Für mich ein Traumsynth, wird gekauft - muss mein Setup umschichten. Bin da ja über die Jahre stabil und kaufe/verkaufe eher selten, aber hier muss jetzt einiges rausfliegen, das ist mein Exit-Synth (haha)...
Das kann ich allerdings gut verstehen, dann wandert der ReV2 wieder raus oder?
 
Vermutlich ja... (mag den sehr gerne). Schauen wir mal, hat sich über die Jahre einiges angesammelt, um den Kauf anteilig zu bestreiten. Das Schöne an so einem Synth ist doch, dass man bei der Gelegenheit "reduce to the max" betreiben kann, Setup aufräumen mit hoffentlich gutem Impact für die Kreativität... Wieviele Synths braucht man denn? --> Achtung: rhetorische Frage... :mrgreen:

Mein Gott, was für ein Hammer-Synth - kann es immer noch nicht glauben, was Moog da gewagt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Nächstes Jahr zur gleichen Zeit gibt es den für 4900,-€ und 5900,-€ wetten!

nur noch wenige stück - dafür dann aber mit der version goldpanel oder marmor potis :)


na mal schauen wie er in echt tut - ich hätte auch nichts dagegen wenn das gerät viele andere geräte ersetzen könnte - bzw. wenn man selber damit z.b. einfach die sparte analog ausreichende abdecken könnte. schadet ja nicht.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben