Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

  • #121
Wenn er ähnlich konzipiert ist, wie der Lyra8, dann kommt man nicht umhin, sich auf das Instrument einzulassen, oder noch besser: es zuzulassen! Der Lyra zumindest ist nichts für Leute, die die volle Kontrolle behalten wollen, oder müssen.
Selbst wenn man weiß, was jeder Poti und Schalter macht, erlebt man doch andauernd irgendeine interessante Überraschung ?

Auf der Soma-Seite steht auch, daß konzeptbedingt das Gerät (Lyra) selbst auf emotionale Zustände des Spielers reagiert; selbiges musste ich gestern Nacht am eigenen Leib erfahren.
Ich hab das Teil angeworfen und wunderte mich, daß die Sensoren (die ja auch der Pulsar hat)
nicht, wie gewohnt, reagierten... Die Haut meiner Finger war einfach zu trocken.
Dann hab ich mit 1-Cent-Münzen gespielt :-p (Wollte nicht andauernd an den Fingern lecken)
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Sunwave
  • #125
zum obigen Video gibt es noch ein längeres "let's play" von Vlad - was für ein Kraftwerk!
Eine nette Spaßdose zum Experimentieren, das ist schon lustig.
Aber nur für Fiep, Flupp und Klonk wäre er mir zu teuer, denn die Sounds bekomme ich auch ganz easy mit dem Modularsystem hin.
Da brauche ich keine Kabel mit Krokodilklemmen.
 
  • #126
Ich denke davon könnten einige wieder auf dem Gebrauchtmarkt landen. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass vielen diese Maschine schlussendlich doch nicht so zusagen wird.
Könnte ich mir auch vorstellen. Wenn man die Videos von Vlad anschaut, wird klar, dass es einer intensiven Auseinandersetzung mit diesem Instrument bedarf.

Andererseits denke ich, dass die Einzigartigkeit der Maschine für diejenigen, denen sie zusagt unglaublich viel Freude bereiten wird.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: agent und Winglad
  • #127
Ich habe das Gerät bestellt, als die Warteliste angefangen wurde. Meine Bestellung wird über SOMA Europa (Polen) abgewickelt. Mir wurde gesagt, Liefertermin sei Ende Januar, Anfang Februar.

Offensichtlich werden zuerst Bestellungen aus Russland bedient, sonst hätte ich meine Pulsar schon längst bekommen sollen.

Ich denke mal, die sind etwas überfordert mit der Anzahl der Vorbestellungen. Oben wurden 1300 überschritten, das ist eine ganze Menge für einen Boutiquehersteller.
Vorher kam die Email, dass sich die Auslieferung um bis zu vier Wochen verzögern wird. Dafür bekomme ich eine Garantieverlängerung und ein Ether V2.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Winglad
  • #132
Pulsar-23 ist letzte Woche eingetroffen. Hatte kaum Zeit, mich damit zu beschäftigen (leider). Das Gerät ist sehr schön, super verarbeitet und wirklich wertig. Kommt in einer tollen Umgängetasche, aber bei dem Gewicht wird man damit nicht so einfach damit per Öffi durch die Stadt brausen. Klang hat Character. Muss Zeit finden, mich einzuarbeiten. Definitiv ein Nischenprodukt, aber bei mir gibt es auf jeden Fall die entsprechende Nische!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli, weinglas und Feedback
  • #140
Das erste Video ist leider zu kurz, aber derbe genial.
Das Zweite - eine faszinierende Symbiose der Soma Gerätschaften.



 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Winglad
  • #142
Ich habe gerade gesehen, dass der Pulsar 23 jetzt bei Thomann gelistet ist. 1799€ und eine Wartezeit von 15-19 Wochen.



Schön, dass der Pulsar so langsam den Weg zu den Händlern findet, denn auf meine Bestellung vor 3 Monaten bei Soma kam bis jetzt immernoch keine Antwort.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: retroshow
  • #147
Sehr geilies ding,

Die Verbindung mit midi und gleichzeitig vc in der Form ist echt was besonderes. Vom Konzept ganz zu schweigen.
Gefällt mir super. Ist sicherlich befreiend mit sowas zu arbeiten.

Ist halt ein großer batzen Geld und ob ich das
Wirklich musikalisch nutzen würde und ob mir das etwas gibt was ich suche, wüsste ich gar nicht.

Aber wirkt spannend, durchdacht und ist mal was ganz anderes.
Macht sicher höllisch spass damit zu experimentieren.
 
  • #149
Viel Aufmerksamkeit um diese Maschine bevor sie rauskam oder als sie noch schwer erhältlich war und jetzt hört man praktisch nichts mehr.

Gibt es User im Forum?
 
  • #150
Viel Aufmerksamkeit um diese Maschine bevor sie rauskam oder als sie noch schwer erhältlich war und jetzt hört man praktisch nichts mehr.

Gibt es User im Forum?
Ja,
geiles Teil! Es gibt wie du sicher schon weisst jede Menge Youtubebeiträge. Sie ist hervorragend verarbeitet und klingt aussergewöhnlich ( gut! :-) )
Is halt kein Rolandgerät oderso
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Sunwave, Winglad und Feedback

News

Zurück
Oben