Lauflicht
TR4ever
Es ist immer wieder dieselbe Leier... Große Firma stellt sich hin und behauptet, dass man mit einer 100e Mann Abteilung an Spezialisten quasi jeden Schaltkreis clonen kann. Dann gibts ein Produkt und warum auch immer klingt es dann nicht nach dem Vorbild. Ich verstehe das nicht. Clone = sieht sehr ähnlich oder identisch aus = muss auch genauso klingen.
Bei einer frühen Demo wäre ich deswegen unglaublich vorsichtig: Die Kiste muss hier abliefern. D.h. Originalsound. Und dann erst alles mögliche weitere.
Tipp: Einfach mal was bauen, was eigenständig ist. Kann doch nicht so schwer sein und wenn nur das Gehäuse anders aussieht.
Dieses nahe am Originallayout bauen kostet vermutlich mehr als ein Layout, welches man selbst entwickelt. Und ohne diese vollmundigen Aussagen wird die Akzeptanz in der Community plötzlich sehr viel größer sein.
= Win-Win für alle.
Man hat den Eindruck, dass die Firma auf extra Radau aus ist, weil es Teil des Marketings sein soll.
Und ja: Ich wünsche mir auch einen vollwertigen TR-909 Ersatz (Sound + Haptik), den es zur Zeit nämlich noch nicht gibt.
				
			Bei einer frühen Demo wäre ich deswegen unglaublich vorsichtig: Die Kiste muss hier abliefern. D.h. Originalsound. Und dann erst alles mögliche weitere.
Tipp: Einfach mal was bauen, was eigenständig ist. Kann doch nicht so schwer sein und wenn nur das Gehäuse anders aussieht.
Dieses nahe am Originallayout bauen kostet vermutlich mehr als ein Layout, welches man selbst entwickelt. Und ohne diese vollmundigen Aussagen wird die Akzeptanz in der Community plötzlich sehr viel größer sein.
= Win-Win für alle.
Man hat den Eindruck, dass die Firma auf extra Radau aus ist, weil es Teil des Marketings sein soll.
Und ja: Ich wünsche mir auch einen vollwertigen TR-909 Ersatz (Sound + Haptik), den es zur Zeit nämlich noch nicht gibt.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							

