Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.

@kybernaut_01

ich rede nicht von verboten sondern angemessenheiten die heute komplett aus den normalen bedarfsnützlichen fugen geraten ist,
also sowies als auch.

wie gesagt angemessenheit, keine übertreibungen hätten uns nicht so schnell in diese schlechte situation gebracht.

grübel grad...
villeicht sowas wie verstaatlichte karren die für jeden zugänglich sind wie sie/er die gerade braucht und wo hinbringt ggf. 'ne idee ?
 
Ich versteh dich... zumindest z.T., aber ich betrachte das Ganze grundsätzlicher: was ist „angemessener“ Luxus und was ist „übertriebener“ Luxus? Soll die Luxusdefinition von 1990 oder doch eher die von 2020 zugrunde gelegt werden? Wird das dann eingefroren auf die nächsten Jahrzehnte? Regelmäßig angepasst? Durch wen?

Für Verstaatlichung und Industrie gibt es glaube ich in der Geschichte wenig gute Beispiele (Trabant, anyone?)
 
Ich versuche lediglich das, was du andeutest, zu konkretisieren und zu zeigen, zu welchen Fragen das führt (führen kann).
Carsharing gibt es schon… weiß nicht was die Verstaatlichung da jetzt bringen soll.

Bin da jetzt aber erstmal raus. Aus meiner Sicht auf jeden Fall klares Votum für eigenes Auto + dem was ich an „Luxus“ für sinnvoll erachte. Ich werde das auch nicht vor einer Sequencer-Luxuskomission rechtfertigen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche lediglich das, was du andeutest, zu konkretisieren und zu zeigen, zu welchen Fragen das führt (führen kann).
Carsharing gibt es schon… weiß nicht was die Verstaatlichung da jetzt bringen soll.

Bin da jetzt aber erstmal raus. Aus meiner Sicht auf jeden Fall klares Votum für eigenes Auto + dem was ich an „Luxus“ für sinnvoll erachte. Ich werde das auch nicht vor einer Sequencer-Luxuskomission rechtfertigen :P

das wir keine schrott lauben fahren sollen sondern in dem sinne ganz normal ausgestattete autos ist doch klar.
halloooo :roll:
sonst würde das, so wie du kaum jemand annehmen... wie man ja an deiner ablehnung sieht ( ist halt zu spät für sowas heutzutage).
der level ist und bleibt also weiterhin hoch ! goodbye mutter erde es war mal schön mit dir... tut mir leid ...
wir meinten es ja gut aber wir sind halt schwach und bequem, es muss halt so bleiben.

also, wie ich seh haste doch nicht richtig gelesen ! :mauer:

es geht um überdimensionierung von leistung der autos also angemessen zum gebrauch !
dafür brauch man keine 300ps (nicht mal 100) um in der stadt zurarbeit zu fahren o.ä. und auch keine inneneinrichtugen wie leder oder 300 watt anlagen, was ich hier mal die ganze zeit als luxus bezeichne!

wie ich merke werden viele das nicht verstehen wollen, die leseleitung lässt mal wieder grad rapide nach, erst recht weils nicht gefällt !?!


und ja! wenn mein auto gehen muss eines tages kommt car sharing für mich in frage , aber bis dahin leiste ich mir den luxus (!) meines eigenen kleinwagens mit 45ps.
derzeitliche car sharings sind leider nicht immer so ausgestattet wie man sie ggf. zum einsatz bräuchte...
aber neue ideen !
und genaus das ist das was wir wirklich brauchen und die sind hier sowie so wie meist fehl am platz wie ja überall mit!

jeder brauch halt sein eigenes auto am besten noch, pappi , mammi, sohnemann und tochter in der selben family.

ach egal scheiss drauf wir können es uns ja leisten!

war halt 'n versuch aber mir auch wieder mal von vornherien klar das kaum einer auch nur den kleinsten verzicht in kauf nimmt.
und ja
allein mit e autos in dieser form werden wir bestimmt nicht die welt mit ihren recourcen retten!


also dann

heil geil fortschritt, nach dir die sinnflut !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir ein paar Hinweise gegeben (Luxusbegriff 1990 vs. Luxusbegriff 2020, was ist angemessen, was überflüssig). Du gehst darauf nicht ein. Oder darf ich deinen 45-PS Kleinwagen (vermutlich ohne Leder) als Antwort verstehen?

Aber auch dann ist eine schwarz/ weiße Argumentation nicht hilfreich. Heutige Autos sind luxuriöser als Autos von 2004 und verbrauchen weniger Sprit. —> Fortschritt. Mit Elektroautos kannst du mit grünem Strom fahren und trotzdem fette Leistung auf der Autobahn abrufen. Verstehe also nicht was du mit deiner Argumentation erreichen willst.
 
der witz ist hier auch immer wieder wie konsequenzlos am ende reagiert wird !
und das geilste ist das dann dabei so abgetan wird das die leute die solche vorschläge machen und erörtern als bestimmende instanz bezeichnet werden!
wie lächerlich ist das !

wer euch wirklich (an der nase herum) führt ist die industrie, staat und das systhem.
also schön die heile welt weiterhin brav hochalten !

so werden sich nur details ändern aber nie eine vernünftige lösung entwickeln.
ihr seit sooooo drin.
vernunft, wer brauch die heute schon noch, ist doch veraltet.
man muss mit der zeit gehen...


harry hol schon mal den wagen ,also den großen.
weisst schon... also die ganz fette karre/karosse mit e-motor! ich brauch jetzt spaß... :car:



und denkt bloß nicht weiter drüber nach, ist denn alles einfacher und tut denn auch nicht mehr so weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
du liest wieder nicht richtig :dunno:
Jetzt mache ich es also schon wieder falsch… Lies dir doch mal ernsthaft meine Argumente auf den letzten 2 Seiten durch?! Ich lese bei dir immer nur: alles blöd, alles geht den Bach runter, Verzicht / Deindustrialisierung ist die einzige Lösung. Nicht meine Sicht der Dinge.

die 45 ps waren auf mein wagen bezogen die mir für meine bedürfnisse völlig ausreichen
Gut Ok. Und andere Menschen haben andere Anforderungen. Das ist mein Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

echte helfende konsequencen betr. umweltschutz werden heute soweiso nicht mehr angenommen weil die eigene komfort zone zu sehr beeinträchtigt werden würde (selbst wenn nur kleine beeinträchtigungen sind wie man hier sieht) erst recht bei autos und deren besitzer in deutschland.

das statussymbol muss weiter glänzen. kauft mehr politur !

und freie fahrt für freie bürger gilt immer noch.
genauso wie möglichst keine weiteren geschwindigskeitsbegrenzungen bitte, könnt ja 'n aufstand geben.

ein aufstand der leider in die falsche richtung geht und der ganz woanders mal angesetzt werden sollte !
 
Zuletzt bearbeitet:
genau solche leute wie dich brauch der staat und industrie ! also weiter so !

die sinnflut kommt sowieso etwas später nach unserem ableben. was solls

-alles gut- wie man heute so gern sagt

@kybernaut_01​

echte helfende konsequencen betr. umweltschutz werden heute soweiso nicht mehr angenommen weil die eigene komfort zone zu sehr beeinträchtigt werden würde... erst recht bei autos und deren besitzer in deutschland.
freie fahrt für freie bürger gilt immer noch.
genauso wie möglichst keine weiteren geschwindigskeitsbegrenzungen bitte, könnt ja 'n aufstand geben.
Jetzt aber nicht alles bei mir abladen bitte ;-)

Sonst komm ich bei dir vorbei und wir machen einen CO2-Footprint-Vergleich „mein Auto gegen dein Auto“. Und wehe dir, du schneidest dabei schlechter ab :P
 
hab mich nur auf deine aussagen bezogen :dunno:
Weiß nicht ob du sie richtig verstanden hast. Was anderes: Wie energieeffizient ist die Heizung mit der du deine Wohnung heizt? Wie sieht es mit der Gebäudedämmung aus? Welche Flugreisen hast du zuletzt gemacht? Was isst du? (Fleisch?)

Merkst du wo solche persönlichen Zuschreibungen hinführen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob du sie richtig verstanden hast. Was anderes: Wie energieeffizient ist die Heizung mit der du deine Wohnung heizt? Welche Flugreisen hast du zuletzt gemacht?

Merkst du wo solche persönlichen Zuschreibungen hinführen?

als hätte ich 'n problem damit. :D

ich kann nur nicht auf unterstellungen und mache diese auch nicht bei anderen da ich sie ja nicht kennen mit ihren weiteren bedürftigkeiten. wär ja nicht fair und fair geht vor.

auch wenn das nichts wirklich zum thema des freeds tut das kann ich jedenfalls hier hinschreiben:

heizung ist hier ca. vor 15 komplett erneuert worden (mietwohnung erbaut 1899)

ich bin noch nie, ja richtig gelesen, noch nie wo hingeflogen.

und du ?
ich glaub das sieht bei dir anders aus betr. fliegen (vermutung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein, und das erlaubt dir sowas hier:
aber du bist auch schon so'n kandidat... wie wohl die meisten und nicht nur hier.
sonst wäre wir jetzt auch nicht da wo wir ökologisch gelandet sind...
manchmal frag ich mich auch obs villeicht doch nicht schon zu spät ist...
grads wenn ich hier so manche posts lese :dunno:
Ich bin jetzt mal raus. Genieß noch ein bisschen dein hohes moralisches Ross. Du hast es dir verdient.
 
Fein, und das erlaubt dir sowas hier:


Ich bin jetzt mal raus. Genieß noch ein bisschen dein hohes moralisches Pferd.

ich nehm mir halt mal zwischendurch die freiheit :sowhat:
sowas in der art macht der admin auch gern mal um leute aus der reserve zu locken (selbst erlebt)
du kommst ja nicht mit dem raus was sache ist und redest eher um heissen brei... um ggf. villeicht nicht weiter angreifbar zu sein. ich weiss es nicht,also malwieder 'ne vermutung.
deswegen kommen wir auch nicht weiter.



du hast -die- frage noch nicht beantwortet die du mir aber vorsetztest. also bitte mach doch mal, auch gern später.
villeicht wahrscheinlich kenne ich auch schon die antwort (vermutung, upsi)
villeicht war auch das nicht die antwort die du lieber gehabt oder erwartet hast.


ich verstehe dich aber ich glaub du verstehst mich nicht oder willst es nicht, egal wie ich es noch weiter erklären würde.
also sinnlos weiter so zu machen.


danke für das meinerseits doch sehr aufschlussreiche gespräch !

---------------------

oh , seh grad noch...
die frage ob ich fleisch esse kam noch wo hinterher wo ich noch zurückscrollte betr. vorschlag deine posts nochmal zu lesen, was auch nichts an weiterer antwort effizienz für mich gebracht hat.

ansich gings doch um e-autos hier :lol:
suchst du jetzt ein nagel um mich irgentwie an was wo dingfest zu machen ? (vermutung. ohh schon wieder wei kommt das nur?) irgentwie niedlich diese solche frage reaktionen, hat jetzt irgentwie was vom kindergarten.

ja klar -fresse- ich fleisch! mit genuss aber wenig.
kommt jetzt die frage bio fleisch ? :lollo:
btw, heute gabs zb. bratkatoffeln mit spiegeleiern und etwas schinkenspeck :cool:


wie siehts bei dir denn da nun aus mit fleisch neben fliegerei und heizungseffizienz ???


(wobei ich für die komplett neue heizungsanlage bei mir auch nichts kann aber echt verdammt gut finde. verbrauch ist nomaler durchschnitt behaupte ich mal. also für frauen)

und denn machen wir mit dem ot auch mal schluss ja ?
 
Zuletzt bearbeitet:
sonst wäre wir jetzt auch nicht da wo wir ökologisch gelandet sind...

ehrlich das so heftig wird für mutter erde hab ich auch nicht geahnt aber ich kann gut verzichten auf unnötiges
Wie egal den meisten Menschen dieser Planet tatsächlich ist, zeigt der irre Ansturm seit gestern auf die Reisebüros.
Je schneller der eigene Hintern im Flieger sitzt, desto besser -ich, ich, ich.
Pandemie egal, erst mal an den Strand in die Dom-Rep -das haben wir uns verdient.

Die Erde ist soweit durch, da ändert auch kein Klimagipfel mehr etwas dran.
Unsere Ressourcen, welche für das ganze Jahr 2021 zur Verfügung stehen, hatten wir ja schon im April verballert.
Die Ozeane sind voll Plastik (die Fische ebenso), wir produzieren tonnenweise verbotene schädigende Pflanzenschutzmittel
und futtern dann die importierten Lebensmittel.

Da wir alle Egoisten sind, ändert sich da auch nichts mehr Niemand möchte auf etwas verzichten.
Hauptsache billig, Kartoffeln aus Neuseeland und Zwiebeln aus Ägypten -in Deutschland wächst ja sowas nicht.

Diesen Wahnsinn kann man überall im Großen aber auch schon hier in unserer Community im ganz Kleinen beobachten.
Wenn man sieht, wie den Leuten der Sabber aus den Mundwinkeln läuft, wenn etwas Neues auf den Markt kommt.
Hat man nicht immer gleich das allerneueste Modul im Rack, ist man ja fast schon asozial.
Man kauft das auch nicht zu Musikmachen, sondern fürs Ego.

Deutschland ist der drittgrößte Fleischexporteur der Erde und es wir immer mehr, wir ersaufen in der Gülle.
Und in Waffenproduktion haben wir auch gut zugelegt, nie war es mehr.
Unsere Autos werden immer größer und dicker, weil damit am meisten zu verdienen ist.

Die 2% Superreichen regieren die Welt, verdienen an Kriegen und an der Ausbeutung der armen Länder.
Es geht immer nur ums ganz große Geld und wenn wir mächtig stinken, dann kaufen wir uns eben ein paar Umwelt-Zertifikate und gut isses.

Ob wir morgen elektrisch fahren oder auf Fleisch verzichten spielt daher für die weltweite Umweltsituation keine große Rolle.
Unsere Enkel werden kotzen.
 
"Subaru Libero" mit E-Antrieb, wäre wahrscheinlich
..."zu fortschrittlich"..

(Aber eine schöne Utopie!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob du sie richtig verstanden hast. Was anderes: Wie energieeffizient ist die Heizung mit der du deine Wohnung heizt? Wie sieht es mit der Gebäudedämmung aus? Welche Flugreisen hast du zuletzt gemacht? Was isst du? (Fleisch?)

Merkst du wo solche persönlichen Zuschreibungen hinführen?

hab ich gewusst das du die mir gestellten fragen selber nicht beantworten würdest...
 
Klingt aber bisschen so als ob es für dich eher ein Neinmarkt wäre.
Hier haben sie jetzt überall E-Scooter aufgestellt. Ich bin dabei und solche Teile als Nachhausekommdinger™ wäre auch gut - noch mehr, wenn man sie rufen kann oder anlocken mit nem Stück Brot oder Öl oder einer Batterie. Oder profan mit einer App. Viele würden gar kein Auto mehr brauchen was vor dem Haus parkt - das kann doch rumfahren und gewartet werden. Hätt' ich ja nichts dagegen. Aber nicht für Wucherpreise - sondern fair. Und Vandalierer kriegen eine auf die Moppe! Vom Auto selbst.
 
Die waren auch nie zwecks Beantwortung gestellt worden. Im Gegenteil: Du bist zunehmend persönlich geworden, und ich wollte aufzeigen wie unsinning es ist in so eine Schiene abzubiegen.

wie geschrieben waren sehr aufschlussreich deine antworten für mich aber in eine andere richtung als du annimmst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, find ich schon sinnvoll - einfach weil es auch Entfernungen gibt, die man nicht mehr laufen möchte - oder die zB wegen einer gewissen Gebrechlichkeit nicht mehr zu schaffen sind - spart Taxi - nicht alle wollen radeln - - so sagen wir ab 10km Entfernung vielleicht - die Räder müssen ja sehr dick gebaut sein, damit die nicht zerlegt werden - deshalb ist der Roller schon cool - ich finde die gut - aber ich würde einfach nehmen was passt - E-Scooter sind einfach mehr Fun - ich hab sie auch schon genutzt weil ich die Parkplatzsuche unterschätzt hatte und nicht mehr pünktlich wäre ohne das.

Die kleinen Autos sind eher auch für die Stadt und Landfahrten etc. - Quasi Fahrrad mit Dach - find ich schon verdammt sinnvoll - ich hätte das genau dann gern, wenn das Wetter uncool ist und man nicht mit dem Rad fahren "würde" und Stress einfach groß ist - ich bin aber auch sehr pro alle Optionen - ich finde diese übertriebenen Sicherheitsbedürfnisse manchmal genau den Grund wieso Autos heute alle 2T wiegen. Das ist doch Quatsch für kleine 1-Personen Fahrten - oder einfach nur abends von "der Disco" zurück - natürlich vorausgesetzt man hat nicht gesoffen und ist zurechnungsfähig (bei mir ist das immer so).
Ich würde das sehr begrüßen - wenn man theoretisch immer eine Option hat - die meisten Lösungen passen allerdings nur für "in der Stadt" aber die brauchen wir - die Parkplätze da wo man hin will sind rar, teuer oder einfach nicht vorhanden - also käme man damit auch mal da an.

Ich finde alles legitim. Man sollte sich an viel mehr Vielfalt auf den Straßen gewöhnen - wäre auch netter im Miteinander.
Weil Elektro auch da länger hält bei leichten Bauweisen ist das natürlich sehr sehr sinnvoll die leicht zu bauen.

Ich weiss - das ist nichts für 700 km fahren oder sowas - aber für die meisten Fahrten reicht das. Braucht viel weniger Resourcen.
Das wären meine Argumente - denke aber dass diese Sachen nur für Progressivere Leute ist - manche wollen natürlich auch mit dem SUV in die Stadt, wo das Auto sehr sehr sicher gebaut ist und braucht eben auch 1,5 Parkplätze - will sowas nicht weil das unpraktisch und etwas egoistisch ist. Aber eben für mein Profil - ich kann nichts über Kinder und Bedarf für +250kW oder so sagen - vielleicht ist das ja dringend nötig. Bei 2T halt eher als bei 200Kg. Das wär so die Idee. Bin aber kein Vorschriftentyp. Die sollen nehmen was sie denken das sie brauchen.
 
für größere entfernungen, gerade in der stadt (wo sonst) gibts schon seit langem u- sowie strassenbahnen auch für die die aus zucker sind!

wenn also extra e-roller o.ä. kleinfahrzeuge der art dafür hersgestellt werden ist das eher nicht ligitim oder sinnvoll und recourcen schonend bzw. umweltfreundlich grad wegen weiterer plaste elaste, batterie und aluminium herstellung sowie stromverbrauch...
 
Zuletzt bearbeitet:
für größere entfernungen, gerade in der stadt (wo sonst) gibts schon seit langem u- sowie strassenbahnen auch für die die aus zucker sind!
Leider ist die S-Bahn hier extrem teuer, das schreckt viele ab.
wenn also extra e-roller o.ä. kleinfahrzeuge der art dafür hersgestellt werden ist das eher nicht ligitim oder sinnvoll und recourcen schonend bzw. umweltfreundlich grad wegen weiterer plaste elaste, batterie und aluminium herstellung sowie stromverbrauch...
Vermietroller in der Stadt haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 3 Monaten, dann werden sie verschrottet. Niemand kann mir erzählen. das dies umweltfreundlich sein kann.
 


News


Zurück
Oben