sonst wäre wir jetzt auch nicht da wo wir ökologisch gelandet sind...
ehrlich das so heftig wird für mutter erde hab ich auch nicht geahnt aber ich kann gut verzichten auf unnötiges
Wie egal den meisten Menschen dieser Planet tatsächlich ist, zeigt der irre Ansturm seit gestern auf die Reisebüros.
Je schneller der eigene Hintern im Flieger sitzt, desto besser -ich, ich, ich.
Pandemie egal, erst mal an den Strand in die Dom-Rep -das haben wir uns verdient.
Die Erde ist soweit durch, da ändert auch kein Klimagipfel mehr etwas dran.
Unsere Ressourcen, welche für das ganze Jahr 2021 zur Verfügung stehen, hatten wir ja schon im April verballert.
Die Ozeane sind voll Plastik (die Fische ebenso), wir produzieren tonnenweise verbotene schädigende Pflanzenschutzmittel
und futtern dann die importierten Lebensmittel.
Da wir alle Egoisten sind, ändert sich da auch nichts mehr Niemand möchte auf etwas verzichten.
Hauptsache billig, Kartoffeln aus Neuseeland und Zwiebeln aus Ägypten -in Deutschland wächst ja sowas nicht.
Diesen Wahnsinn kann man überall im Großen aber auch schon hier in unserer Community im ganz Kleinen beobachten.
Wenn man sieht, wie den Leuten der Sabber aus den Mundwinkeln läuft, wenn etwas Neues auf den Markt kommt.
Hat man nicht immer gleich das allerneueste Modul im Rack, ist man ja fast schon asozial.
Man kauft das auch nicht zu Musikmachen, sondern fürs Ego.
Deutschland ist der drittgrößte Fleischexporteur der Erde und es wir immer mehr, wir ersaufen in der Gülle.
Und in Waffenproduktion haben wir auch gut zugelegt, nie war es mehr.
Unsere Autos werden immer größer und dicker, weil damit am meisten zu verdienen ist.
Die 2% Superreichen regieren die Welt, verdienen an Kriegen und an der Ausbeutung der armen Länder.
Es geht immer nur ums ganz große Geld und wenn wir mächtig stinken, dann kaufen wir uns eben ein paar Umwelt-Zertifikate und gut isses.
Ob wir morgen elektrisch fahren oder auf Fleisch verzichten spielt daher für die weltweite Umweltsituation keine große Rolle.
Unsere Enkel werden kotzen.