virtualant
eigener Benutzertitel
halt, jetzt ist sie doch da? hä? hab ich vielleicht doch übersehen.
EDIT: alles gut, funktioniert
Vielleicht taucht sie erst auf wenn man die anderen Sachen installiert hat.
EDIT: alles gut, funktioniert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die ist bei mir ganz unten im KSP.In der Software KORG Software Pass taucht die Legacy Cell nicht auf.
Ja, leider nicht skalierbar etc. Das kann doch nicht der Akt sein, die Legacy Cell weiter zu entwickeln.Die ist bei mir ganz unten im KSP.
Die wird allerdings nicht mehr wirklich gepflegt, die ist schon seit einiger Zeit auf v 1.6.0.0 hängen geblieben.
Die wird allerdings nicht mehr wirklich gepflegt, die ist schon seit einiger Zeit auf v 1.6.0.0 hängen geblieben.
Bei mir spinnt die KSP App irgendwie schon länger.ich hab auch die v 1.7 auf meinem Rechner drauf.
Du glücklicher...ich hab mich auch angemeldet, aber ich hab nix bekommen. Außer kostenlos die neuen Versionen von der alten KLC und M1. Aber das genügt mir schon.Ich habe mich gestern in mein Korg Account angemeldet und mir wurde für ein Upgrade von Collection 2 auf Collection 3 ein Gutschein Coupon angezeigt. Das Upgrade kostet 50 Euro.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, liegt die ganze Korg Legacy Collection auch als 64bit Version vor. Aber sicher bin ich mir nicht weil ich nicht alle Plugins benutze.jbridge hab ich jetzt endlich auch mal gekauft. Läuft gut. Aber die Anzeige unten im Pluginfenster nervt. Also die Settings und so.
Hab den netten Knaben von jbridge angeschrieben was es da an Möglichkeiten gibt. Er hat gemeint: "separate GUI Mode"
Ist schon besser. Aber beim schließen vom Plugin öffnet sich wieder ein neues Fensterchen für die Einstellungen. Nervt. Das sind viele unnötige Mausklicks jeden Tag.
Also bei mir werden nurmehr die einzelnen Plugins gelistet, und ich hab die Analog Edition gekauft und paar Jahre später dann den M1 separat dazu gekauft.Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, liegt die ganze Korg Legacy Collection auch als 64bit Version vor.
Naja...die Funktion von jbridge nervt mich jetzt nicht so sehr, als das ich jetzt zwingend zu einem anderem Tool greifen würde. Aber danke für den Hinweis als Alternative für jbridge. Kommt nur leider 48 Stunden zu spät weil ich jbridge eben schon gekauft hab. Damit muß ich jetzt leben.Wenn dich jbridge nervt, versuch mal die DDMF Bridge aus.