Area88
||||||||||||
Wir haben heute die Möbel meiner Tochter umgeräumt. Dabei haben uns meine selbstgebauten "Möbelhunde" wieder einmal gute Dienste geleistet. Als Material habe ich damals Birke-Multiplex und massive Leisten aus Eiche verwendet. Die Kanten sind in 2 verschiedenen Radien abgerundet und die Nutzfläche ist mit Pads aus Noppengummi (nennt man das so?) beklebt.
Besonderheit: (und der eigentliche Beweggrund, diese 2 Dinger zu bauen) Eine Beschriftung im Lasertransferdruckverfahren, die ich damals unbedingt mal ausprobieren wollte. Dazu druckt man eine Grafik spiegelverkehrt auf Normalpapier, klebt dieses mit Acrylkleber aus der Tube (PVA-Leim geht auch) aufs Holz, lässt das Ganze trocknen und rubbelt anschließend die Papierschicht mit einem nassen Schwamm weg, sodass die Grafik sichtbar wird. (Ähnlich wie bei meiner Kalimbalimba , aber anderes Papier und anderer Kleber [siehe entspr. thread].)
Hier die Fotos:


Die Belastbarkeit der beiden übertrifft wahrscheinlich das, was man an ähnlichen Teilen im Baumarkt erwerben kann und reicht auch locker für ein akustisches Klavier.
Ach ja: Die Eichenleisten sind auf Gehrung geschnitten (Kappsäge) und mittels Flachdübeln (Lamellos) an den Platten verleimt.
				
			Besonderheit: (und der eigentliche Beweggrund, diese 2 Dinger zu bauen) Eine Beschriftung im Lasertransferdruckverfahren, die ich damals unbedingt mal ausprobieren wollte. Dazu druckt man eine Grafik spiegelverkehrt auf Normalpapier, klebt dieses mit Acrylkleber aus der Tube (PVA-Leim geht auch) aufs Holz, lässt das Ganze trocknen und rubbelt anschließend die Papierschicht mit einem nassen Schwamm weg, sodass die Grafik sichtbar wird. (Ähnlich wie bei meiner Kalimbalimba , aber anderes Papier und anderer Kleber [siehe entspr. thread].)
Hier die Fotos:


Die Belastbarkeit der beiden übertrifft wahrscheinlich das, was man an ähnlichen Teilen im Baumarkt erwerben kann und reicht auch locker für ein akustisches Klavier.
Ach ja: Die Eichenleisten sind auf Gehrung geschnitten (Kappsäge) und mittels Flachdübeln (Lamellos) an den Platten verleimt.
 
 
		

 
 
		 ... Spannend! Geht das nur mit Laserdrucker oder funktioniert es auch mit Tintenstahldrucker?....
... Spannend! Geht das nur mit Laserdrucker oder funktioniert es auch mit Tintenstahldrucker?....
 
 
		 
 
 
 
		 
 
		 
						
					

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		




 
 
		 
 
		 
 
		 
						
					
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		