
elabtronx
||||||||||
Watn dat?
Musterhausküchenfachgeschäft_le
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Watn dat?
Grosser kölnerWatn dat?
sorry fürs lange daleay. hatte das gerät retourniert und nach hin und her den vollen preis erstattet bekommen. ich traue mir derzeit nicht einen neuen zu kaufen. lust hätte ich. aber null bock den wieder zu retounieren wenn er auch nen bug hat.@citric acid : Hat sich bei Dir noch etwas dazu getan? VG Inductor
Ich denke, mein Kommentar zwei Beiträge weiter oben geben sie Situation recht ausführlich wieder. Der "Fehler" ist nicht komplett behoben aber auf ein erträgliches Maß reduziert.Also bedeutet es, dass die momentan wieder erhältlichen Teile immer noch diesen Bug aufweisen?
Die Kiste ist schon toll und vermittelt viel Spass, ich wäre da nicht so restriktiv. Ist aber natürlich Deine Entscheidung. So wie es bei mir jetzt ist, absolut tolerabel für mich. Ich nenne es auch nicht mehr Bug, sondern gewisses Temperaturverhalten beim Einschalten.sorry fürs lange daleay. hatte das gerät retourniert und nach hin und her den vollen preis erstattet bekommen. ich traue mir derzeit nicht einen neuen zu kaufen. lust hätte ich. aber null bock den wieder zu retounieren wenn er auch nen bug hat.
das ist ja das Problem, die „eingependelte“ Resonanz hat nichts mit dem typischen Sound eines MS-20 zu tun. Die kräftige Resonanz am Anfang geht da schon eher in die Richtung, ist aber eigentlich auch noch einen Ticken zu zahm für Rev1. Das heißt jetzt nicht, dass der K-2 ein schlechter Synth ist, aber er hat in der eingependelten Version klanglich nicht viel mit dem Original zu tun - denn der spezielle Filterklang ist ja das Spannende an dem Synthesizer.die Filterresonanz auf das beabsichtigte (authentische?) Niveau einpendelt.