Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Moog Messenger

Wohl wie vermutet scheint das Gehäuse aus Plastik zu sein und die Wannenkonstruktion erinnert stark an die korgschen Ergüsse
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: siebenachtel und Golden-Moon
Make America great again. With products made in China.
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
  • Gute Idee
M.i.a.u.: Modie, Marius, island und 8 andere
Bevor ich mit einem "billigen" Moog kaufe, kaufe ich nen bähringer
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
  • :(
M.i.a.u.: lowcust, ganje, udapel und 7 andere
Für mich jetzt nicht reizvoll. Monophon und nur ein LFO wenn ich das richtig sehe.
Das Ding sieht echt aus wie'n Korg.
Und preislich wird der sich nie auf eine Behringer-ähnlichen Ebene bewegen.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: tunerexpro
  • #10
Für mich jetzt nicht reizvoll. Monophon und nur ein LFO wenn ich das richtig sehe.
Das Ding sieht echt aus wie'n Korg.
Und preislich wird der sich nie auf eine Behringer-ähnlichen Ebene bewegen.
Er hat zwei LFO (LFO 2 ist wohl für Vibrato).
Aber ja, feature-mässig sicher nicht bahnbrechend.
Bin mal gespannt auf den Klang. Das Video finde ich diesbezüglich nicht aussagekräftig genug.

Rein optisch würde ich den ohne Korg-Anleihen auch besser finden.
 
  • #11
Er hat zwei LFO (LFO 2 ist wohl für Vibrato).
Aber ja, feature-mässig sicher nicht bahnbrechend.
Bin mal gespannt auf den Klang. Das Video finde ich diesbezüglich nicht aussagekräftig genug
ich stell mir den Sound als sehr kräftig vor.. sowas wie Moog Prodigy . Find ich vom Konzept reizvoll. Ne Tastatur bräucht ich da aber eher nicht.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: ignifer und Synthesilent
  • #12
Ich habe mich immer noch nicht an das neue Design seit dem Verkauf an InMusic gewöhnt, aber wenn Klang und Features stimmen ist es mir egal, wenn der Messenger wie ein Novation Synth mit Moog Potis aussieht.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Synthesilent
  • #14
Wozu einen Synth runtermachen, den noch keiner richtig gehört hat und begrabbelt hat. Die reine Menge der Features ist auch nicht alles. Außerdem gibts jede Menge vintage Plastikbomber, die nach wie vor heiß begehrt sind, wie etwa SH-101 und einige andere.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
  • Gute Idee
M.i.a.u.: Jenzz, siebenachtel, roh'signal und 2 andere
  • #17
Jetzt weiß ich endlich wer die Lackierung der Geddy Lee model D Serie vermurkst hat :-)

 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Palindrom, robworld, VEB Synthesewerk und 2 andere
  • #18
der kann aber schöne chöre
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Die Iden des Maerz und Tom Noise
  • #20
Bescheuertes Video.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Xenox.AFL, Palindrom, Wannholle und 4 andere
  • #21
Ich wundere mich auch sehr. Ist der polyphon?
Ne, das ist der wohl nicht.
Aber wenn das TEil tatsächlich für 900 Euro UVP auf den Markt kommt, dann ist das mit Multimodefilter, ARP, Seq, Presets schon mehr Moog als man jemals bekommen hat :-). Mal sehen wie sich das Teil dann so anfühlt.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Whych und Synthesilent
  • #22
Das Holztisch-Meme geht in die nächste Runde. Positiver Nebeneffekt; für dieses Ding muss sich der gemeine Redditor im Gegensatz zu Grandmother und Matriarch nicht verschulden.
 
  • #25
Ich wundere mich auch sehr. Ist der polyphon?
Nein. Ich hatte eigentlich erwartet, dass du auch schon lange einen bei dir stehen hast und nur wegen Embargo nichts sagen darfst (das diesmal übrigens überraschend lange ohne Leak gehalten hat).
 
  • ^
M.i.a.u.: Tom Noise
  • #26
Ne, das ist der wohl nicht.
Aber wenn das TEil tatsächlich für 900 Euro UVP auf den Markt kommt, dann ist das mit Multimodefilter, ARP, Seq, Presets schon mehr Moog als man jemals bekommen hat :). Mal sehen wie sich das Teil dann so anfühlt.
Für knapp 900 Euro gab es zuletzt von Moog einen Sub 25 im Holz- und Metallgehäuse Made in USA und keinen Plastikbomber Made in China… krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: Wannholle, robworld und notreallydubstep
  • #27
Bescheuertes Video.

... wenn wenigstens noch ein Kettensägen-Psychopath oder eine Gruppe degenerierter und kannibalistischer Hinterwäldler aufgetaucht und ordentlich Splattersauerei gemacht hätte... aber so :dunno:?

Immerhin fand ich die Musik ganz schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: Rasenmähermann und Kaffi
  • #30
Wird man bald wohl erfahren. Sind jedenfalls einige schöne Klänge im Video, die ich nicht Moog zugeordnet hätte.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Lauflicht und Synthesilent

News

Zurück
Oben