Espen Kraft attackiert Moog und Superbooth

was er macht ist sicherlich schwarze rhetorik zu benutzen: er tut so, als ob moog behauptet hätte, dass jeder anfänger unbedingt genau dieses gerät bräuchte und es total günstig sei.

was er nicht tut ist das konkret zu behaupten obwohl es nicht stimmt. nur das wäre justiziabel.

"fruchtzwerge - so gesund wie ein kleines steak" als "betrug" oder "täuschung" zu bezeichnen wäre z.b. justiziabel - wenn es falsch wäre. was es allerdings nicht ist. :)

die meinungen über die spitzenmodelle von moog/ppg25/sequential oder produkte wie den technosaurus oder die kyma hardware kann ich verstehen.
was ich nicht sehe ist die relevanz dieser meinungen. solche hass-dauerwerbesendungen, in denen 30 mal immer wieder das gleiche gesagt wird gehen in einer welt voller behringerprodukte und immer kleiner werdenden gewinnmargen für die produzenten gegenüber den händlern komplett am thema vorbei.
 
Keine Ahnung, wer die 100.000 Klicks zu verantworten hat, die zB. unter seinem YT-Video "The great Synthesizer scam" vom Oktober stehen.
Rechne den Klicks nicht zu viel Bedeutung zu und gehe nicht davon aus, dass die Leute (wer auch immer das sein mag) leichter zu beeinflussen sind, als du selbst, denn auch du bist einer von den 100.000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde so schwere Geschütze wie Verleumdung nicht auffahren, erst recht nicht in diesen Zeiten, wo auch in anderen Bereichen satirische Meinungsäußerung zu Verleumdung umgedeutet wird.

Es ist doch nun wirklich nicht neu. Es gibt immer Leute die von Herstellungskosten - Endpreis Diskrepanzen getriggert werden und sich dann aufregen.
Rolex, Apple Kabel oder Tischlampen für 650 €.

Man kann als Auskenner ja darauf hinweisen, dass ein so hoher Preis für einen Synthesizer eben nicht vollständig mit den hohen Fertigungs- und Materialkosten begründbar ist. Das kann man aber auch ohne diese negativen Vibes machen und man sollte auch irgendwie akzeptieren, dass das jede Firma so machen kann wie sie will, wenn sie keine falschen Versprechungen macht, und da meine ich konkrete Sachversprechungen, nicht die unterschwellig in der Werbung vermittelten.
(dieses Produkt wird dich glücklich machen, du wirst dann endlich gute Musik machen können usw.)

Also ich würde sagen, keinem tun solche Videos wirklich gut, vielen aber vermutlich auch nicht schlecht, man kann sich selbst bestätigen und nicken,
und diese Funktion haben doch nun mal die meisten Meinungsvideos, ah der große Meister fühlt genau wie ich, Glück gehabt.
 
ihr seid noch nicht mal mit meiner küche fertig und wollt schon wieder irgendwelche geräte von influenzern reinigen.

das personal ist auch nicht mehr was es mal war. :sad:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben