Behringer BM-12 Ring Modulator (Moog Moogerfooger MF-102 Ring Modulator)

FixedFilter

FixedFilter

Professor Shay ist Java Jim!
Am 24.07.2025 auf Facebook:


Introducing Behringer BM-12 RING MODULATOR

A powerful analog effects pedal delivering everything from shimmering tremolo to unpredictable metallic ring mod tones.

✔️
Classic ring modulation with analog circuitry
✔️
Carrier input/output + LFO output for expanded creative routing
✔️
Dedicated Drive, Mix, Rate, Amount, and Frequency controls
✔️
Solid metal housing with wooden side panels

Watch the launch video here:




1753377870272.png
 
Aktuell sogar nur für 99€
Ja, daran sollte jeder denken, der das Teil vorbestellt hat, als es noch 119€ gekostet hat: Thomann passt den Preis nicht automatisch nach unten an. Sprich: wer bei sich in der Vorbestellung noch 119€ drin stehen hat, sollte den Thomann Support anschreiben und auf 99€ runtersetzen lassen. Der Ring Modulator soll in 1-2 Wochen kommen.
 
Mal schauen, ob ich den Mooger Fooger mit Bob Moog Signatur und niedriger Seriennummer aus prominentem Vorbesitz entsprechend profitabel verkauft bekomme.

Stephen
 
Hab nie nen analogen RM gehabt. Immer nur digitale. Was würde mich, vergleichsweise, erwarten? Mehr 'runde' Obertöne obenrum? Mehr Harmonische untenrum? Mehr Zerre? Weniger digitales Aliasing-Hochtongeknirsche und mehr indifferenter Krach? Falls sich wer mit blumigen Beschreibungen von persönlichen Erfahrungen traut ausm Fenster zu lehnen, freu ich mich. Bis auf "analoge Wärme" glaube ich ihm/ihr alles. :)
 
beim einsatz im audiobereich wird es von den jeweiligigen digitalen modellen abhängen, wie gut die die analogen vorbilder abbilden.

bei ringmodulatoren in modularsystemen haben analoge den unschlagbaren vorteil, nicht nur für audio-signale, sondern auch als vc polarizer/"thru-zero vca" für langsame cv-signale einsetzbar zu sein. also um zb zwei lfos miteinander zu multiplizieren. aber das ist wohl kein häufiger einsatzzweck für so ein pedal. :)

dafür hat dieses pedal neben dem eigentlichen ringmodulator nebst carrior-vco auch noch nen drive und nen lfo mit an bord - keine ahnung, ob es so ein paket auch in digital gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, und rein klanglich gibt es auch zwischen unterschiedlichen analogen ringmodulatoren durchaus unterschiede. der in einem ms-20 klingt anders als der in einem roland 150m...

bin gespannt auf den hier und hab ihn auch schonmal geordert (obwohl ich eigentlich wissen sollte, dass es bei behringerprodukten manchmal besser ist, nicht gleich schon die erste charge zu erwischen - mal sehen, was hier passiert, technisch ist dieses teil ja vergleichsweise simpel gestrickt)
 
Hab nie nen analogen RM gehabt. Immer nur digitale. Was würde mich, vergleichsweise, erwarten? Mehr 'runde' Obertöne obenrum? Mehr Harmonische untenrum? Mehr Zerre? Weniger digitales Aliasing-Hochtongeknirsche und mehr indifferenter Krach? Falls sich wer mit blumigen Beschreibungen von persönlichen Erfahrungen traut ausm Fenster zu lehnen, freu ich mich. Bis auf "analoge Wärme" glaube ich ihm/ihr alles. :)

In dem Video hier wird der Warm Audio Nachbau mit dem Moog MoogerFooger Ring Modulator verglichen. Wie der Behringer Nachbau dazu steht, weiß ich nicht. Da kommen aber bestimmt auch irgendwann Vergleichsvideos zu raus:


 
In dem Video hier wird der Warm Audio Nachbau mit dem Moog MoogerFooger Ring Modulator verglichen. Wie der Behringer Nachbau dazu steht, weiß ich nicht. Da kommen aber bestimmt auch irgendwann Vergleichsvideos zu raus:



Das ist ja furchtbar und tut weh!
Warum müssen denn Leute, die so absolut keine Ahnung von einem Ringmodulator haben, immer wieder solche Tutorials etc. posten?
Gehts denen da nur um die Klicks für den eigenen YT-Kanal?
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben