goorooj
Sproing Wamp Bizzt
Ich habe es verschenkt. Ich hätte nicht ruhigen Gewissens Geld dafür nehmen können.Würde ich genau SO bewerben beim Verkaufen. Ich wette, das treibt den Preis nach oben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe es verschenkt. Ich hätte nicht ruhigen Gewissens Geld dafür nehmen können.Würde ich genau SO bewerben beim Verkaufen. Ich wette, das treibt den Preis nach oben.
Es gibt Speicherplätze für 256 User-Programme, und zu jedem Programm gehört 1 Pattern. Also 256 User-Patterns insgesamt. 1 Pattern kann bis zu 64 Steps haben, unterteilt in 4 Takte. Also sind es 4 Takte pro Pattern und pro Programm. Ein Pattern besteht aus 4 Spuren. Ein Programm beinhaltet die Sounds und das Drum Kit für diese Spuren bzw. Parts. Insgesamt hat man also 1024 User-Takte bzw. 16384 User-Steps, jeweils 4-spurig.Roland JD-Xi z.B., eigentlich sehr schön und hat alles Potential um einen ganzen Song zu machen, aber dann kann ich nur 4 Pattern machen?
Hm... Am Smartphone sehe ich das nicht.@Michael Burman Du hast soeben einem Geist geantwortet.. Er ist gesperrt.
Seite 1, Beitrag #2:Habe ich schon mal den Korg S3 erwähnt?!
.
.
.
.
.
Mistding
Abgefahren, dass Du den NL1 als "Enttäuschung" und "Reinfall" empfunden hast – für mich war dieses Instrument nach einer fast zehnjährigen Zeit der Dürre (mit Instrumenten wie Korg M1 oder Ensoniq VFX) eine Offenbarung hinsichtlich Klang, Bedienbarkeit, MIDI-Implementierung und Bezahlbarkeit.NL1 als er rauskam. 4 Stimmen für 3000 Mark. Stimmenerweiterung nochmal 700 Mark.