Meet 2026-05-22 - 24 Fischbach/Idar Oberstein, Modular Meeting Happy Knobbing #HK26 mit 4-Kanal Sound / Quadrophonie

HK2026 ich bin…


  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Toll das ihr Quad machen wollt.

Nur ist der Raum, der mit allen den Modularsystemen belegt ist, doch zu klein und die Leute werden, so wie ich es bis jetzt da erlebt habe, irgendwo sitzen, also nicht in der optimalen "Quad Mitte". Wäre ein wenig schade.

Immerhin besser als beim ersten Quad Versuch im sehr kleinen Nebenraum.

Toll wäre wenn ihr das in der Kirche nebenan machen könntet.
 
Das stimmt - aber es hat im Nebenraum recht gut geklappt, also in der Wirkung - wir sitzen alle in der Mitte, so als Hörer.
Und im Großen - das schaffen wir schon.

Ja, Kirche - das passt - Dauerkonzerte - für Leute die vom Glauben abfallen wollen und Jesus ist ein Modul.
 
Ja, für die in der Mitte sitzend hat es gut geklappt. Ich mag mich erinnern ein paar wenige Leute standen direkt unter/neben den Lautsprechern, überhaupt nicht optimal, man sollte es ja geniessen können.
 
Ich wäre zuerst für eine eingesessene Anlage (im großen Raum) lieber Stereo, dafür dann aber versuchen ein Double Bass Array zu ermöglichen. Erst mal die Akustik in den Griff bekommen.
ich komme ja aus der direkten Nähe und habe Kontakte zu verschiedenen Veranstaltungsleuten und Anlagen..
 
Ich wäre zuerst für eine eingesessene Anlage (im großen Raum) lieber Stereo, dafür dann aber versuchen ein Double Bass Array zu ermöglichen. Erst mal die Akustik in den Griff bekommen.
ich komme ja aus der direkten Nähe und habe Kontakte zu verschiedenen Veranstaltungsleuten und Anlagen..
So isses. Besser erstmal vernünftig Stereo als irgendwie 4 Kanal.

Mir fällt auch nichts zwingendes in 4 Kanal ein, was ich realisieren könnte ohne noch einen Berg Module zu kaufen - kann ich eine Ausnahmegenehmigung bekommen und das eigentlich 4 Kanalige ausm Rechner kommen lassen??
 
Wir haben das bereits gemacht und war gut - das schaffen wir und wird gut - Stereo kann jeder und wir machen das, weils geht
Wenn das jemand einmessen möchte - gern
Aber das macht Spaß - auch wenn es nicht perfekt ist - ich würde da auch gern etwas machen, was ganz einfach ist - ggf. mit Partner

Und wer möchte kriegt Kreuzstereo oder sowas

Habt Mut - es ist ja kein Zwang
 
Du lässt dich nicht so schnell vom Kurs abbringen. Gut so.

Quad wäre eigentlich ein Grund mehr für mich wieder mal beim HK vorbeizukommen.
 
Quad geht gut in verschiedenen Hörpositionen. So wie auch Stereo gut in verschiedenen Hörpositionen geht. Man muss nicht in der Mitte sein, um von Stereo oder Quad zu profitieren.

Finde ich toll, das ihr das so macht.
 
Wenn du ziemlich nahe bei nur einem Lautsprecher bist profitierst du sicher nicht von Stereo oder Quad.
Speziell wenn man Panning macht.
Dann geht die ganze Mühe die in die Quad/Stereo Komposition geht flöten.

Quad hat immerhin den Vorteil das man 4 fach zwischen zwei Lautsprechern stehen kann und man hat Stereo.
 
Wenn du ziemlich nahe bei nur einem Lautsprecher bist profitierst du sicher nicht von Stereo oder Quad.
Speziell wenn man Panning macht.
Dann geht die ganze Mühe die in die Quad/Stereo Komposition geht flöten.

Quad hat immerhin den Vorteil das man 4 fach zwischen zwei Lautsprechern stehen kann und man hat Stereo.
Nein, das hat man nur bei Diagonal Stereo, bei Quadro hast du ja 4 Signale.
 
Ich wäre zuerst für eine eingesessene Anlage (im großen Raum) lieber Stereo, dafür dann aber versuchen ein Double Bass Array zu ermöglichen. Erst mal die Akustik in den Griff bekommen.
ich komme ja aus der direkten Nähe und habe Kontakte zu verschiedenen Veranstaltungsleuten und Anlagen..
Das wird doch kein Rockkonzert. Ich fand die Akustik letztes mal okay, das war doch gut.
 
Nein, das hat man nur bei Diagonal Stereo, bei Quadro hast du ja 4 Signale.
Ich weiss doch was Quad ist.
Ich meinte mit Stereo nicht den ganzen Stereo-Mix sondern einfach ein unterschiedliches Signal zwischen den beiden Lautsprechern wo man steht. Und eben bei Quad Panning auch nicht optimal aber bei z.B. Quad Delay/Phaser/Chorus schon eher.
 
Das wird doch kein Rockkonzert. Ich fand die Akustik letztes mal okay, das war doch gut.

Alles klar? Moderne Technik um Raummoden in den Griff zu bekommen und eine geile Akustik ist ja jetzt wirklich kein Grund, mir dumm zu kommen. Ich werde meine Ressourcen dann einfach nicht nutzen und gut ist es.

Der Sound war mieserabel und es gab keinerlei Monitoring.

Danke für deine Aufmerksamkeit
 
Vielleicht ist es auch eine Art Missverständnis- es geht nicht gegen guten Sound- das ist immer richtig!

Ich finde, dass gerade so weit vorher die Chancen einen guten 4 Kanal Sound hin zu bekommen sehr hoch - wenn da jemand Expertise und Lust hat - MACHEN! Bitte gern!

Aber der Sound war da gut - das lag da nicht in Argen - denke aber letztes Mal hätte es in der Tag noch Luft nach oben gegeben.

Das ist schon alles wahr - dennoch ist es eine gute Option in unserer Geschichte- dass wir das auch schon mit sehr vielen guten Ergebnissen gut gemacht haben. Das solle man nicht vergessen und nicht sowa sagen - bevor wir zum Mond fliegen erst mal xxx auf der Erde - es ist eine Herausforderung sowas zu machen - so viele Sudiospezialisten sollten das schaffen - vielleicht bringt ja jemand gern noch einen eq mit und etwas Liebe für den Aufbau?

Es gibt sicher auch das Argument, dass Musik auf 3D nicht besser sein muss und und - aber wir haben es schon mal gut gemacht - es waren einige - die Mehrheit wird Stereo machen und das ist fein ..

Dann kommen war das jetzt aber auch nicht - man hat halt Bock und will sagen - kriegen wir hin, auch wenn wir eher mit Wasser kochen und Kaffee
 
Aber der Sound war da gut - das lag da nicht in Argen - denke aber letztes Mal hätte es in der Tag noch Luft nach oben gegeben.
Nach dem Erweckungsgleichen Erlebniss letztes Wochenende muss ich leider sagen selbst wenn der Sound in Fischbach retrospektiv immer OK war, ab jetzt isser subobtimalst.

Das aufgefahrene Modular-Equipment steht ressourchenmässig im krassen Gegensatz zur Qualität der PA, da hat @Plasmatron leider recht. Und ich bin auch auf seinem Standpunkt besser 2 Kanäle HIFI als 4 Kanäle laut.

Wenn sich jetzt jemand beschweren mächte, @Feinstrom hats versaut ;-)
 
Auch wenn es bei mir leider meine Teilnahme wieder offen wurde, so möchte ich an merken, das nicht jeder - ich jedenfalls nicht - vier Kanäle wirklich mit seinem Equipment bespielen kann. Mit Delay & Co. bekomme ich gerade so etwas wie Stereo hin. 4 Kanal ist außerhalb meiner Möglichkeiten.
 
Noch was - ich will hier nicht Recht haben - wir machen das alles
für uns - wäre da das Feedback - bitte nur Mono, dann machen wir das - ich stimme
plasmatron sogar zu, dass der Sound noch optimierbar ist ..

Aber ich freu mich auf jeden der sich auf das Quadbenteuer einlässt
 
Auch wenn es bei mir leider meine Teilnahme wieder offen wurde, so möchte ich an merken, das nicht jeder - ich jedenfalls nicht - vier Kanäle wirklich mit seinem Equipment bespielen kann. Mit Delay & Co. bekomme ich gerade so etwas wie Stereo hin. 4 Kanal ist außerhalb meiner Möglichkeiten.
das ist nicht notwendig, und auch eher selten. Wie bei Stereo kann eine Monostimme in Quadro eingebettet werden.
 
Wenn man als spielender selber gar nicht alle vier Boxen gleich laut hört weil man z.B. in einer Ecke spielt, so hört man sich je nach Quad-Panning nicht oder nur sehr schlecht. Ich bin daher gegen Quad beim spielen meines Instrumentariums.

Wir hatten ja schon beim Stereo das Problem, dass man in den Ecken teilweise nur einen Kanal als spielender gehört hat.

Mono über vier Boxen wäre eine Verbesserung. Oder man spielt mit geschlossenen Kopfhörern (haben ja einige) und was im Raum mit der Klangverteilung passiert ist dem Spielendem egal.
 
laut gesponnen:

Es wäre denkbar , jede Position vorher schnell ( ein Sweep) einzumessen, und dann die Messung jeweils zu laden, Datei/click .

Oder 2 kleine Monitore ,5 Zoll, Stativ, T GalgenMeter -2 Meter mitwandern lassen..
 
Alles klar? Moderne Technik um Raummoden in den Griff zu bekommen und eine geile Akustik ist ja jetzt wirklich kein Grund, mir dumm zu kommen. Ich werde meine Ressourcen dann einfach nicht nutzen und gut ist es.

Der Sound war mieserabel und es gab keinerlei Monitoring.

Danke für deine Aufmerksamkeit
Meine 4 Aktivboxen sind alles andere als HiFi.
Das sind Opera 110 von db Audio, also ganz normale preiswerte PA-Boxen, nix dolles.
Wenn du qualitativ etwas anständiges liefern kannst, dann natürlich sehr gerne.
Ich wollte nur darauf hinweisen, falls es da vielleicht falsche Erwartungen gibt.
Mir ist das im Grunde auch schnurz, da ich wahrscheinlich eh nicht mit performen werde.
 
Ich würde die Boxen nicht mal als schlecht bezeichnen. Aber um ein DBA aufzubauen bräuchten wir 4 identische Bässe. 2 Bässe würden an der einen Wand den Bass sozusagen abgeben , die anderen beiden werden so verzögert, dass sie die ankommende Welle auslöschen.

Praktisch würden wir die Topteile und Bässe dann versuchen wir jetzt in die Ecken zu bekommen, Topteile aber höher fliegen, mit mehr Neigung nach unten kommt, also so 40 grad ,. Die absorbierenden Bässe dann gegenüberliegend im Gang, sodass genug Tische dazwischen sind..
 
...und wenn wir die Quadrophonie als 'Event' machen - z.B. Nachmittag, draußen am Grill mit einem ausgewählten, vorbereiteten Lineup?...
 
Ich würde die Boxen nicht mal als schlecht bezeichnen. Aber um ein DBA aufzubauen bräuchten wir 4 identische Bässe. 2 Bässe würden an der einen Wand den Bass sozusagen abgeben , die anderen beiden werden so verzögert, dass sie die ankommende Welle auslöschen.

Praktisch würden wir die Topteile und Bässe dann versuchen wir jetzt in die Ecken zu bekommen, Topteile aber höher fliegen, mit mehr Neigung nach unten kommt, also so 40 grad ,. Die absorbierenden Bässe dann gegenüberliegend im Gang, sodass genug Tische dazwischen sind..
Meine Boxenständer bieten keine Möglichkeit der Neigung, das sind gerade Stative. Wenn du das optimieren kannst wäre das klasse.
 
Nee, da müssten ja manche Leute ihre Sachen draußen aufbauen. Man weiß nie wegen Wetter …

...ok - ganz am Anfang hat jemand davon geschrieben, dass man die Quadrophonie im hinteren Raum machen könnte...

...wieder der Vorschlag: als 'Event' und mit 'Lineup'...
 


News


Zurück
Oben