Spotykach - semimodularer Looper im Desktop-Format

j[b++]

j[b++]

Blub


Ist vllt noch ein bisschen früh, das Gerät ist wohl noch in einem (frühen) Entwicklungsstadium.

Nichtsdestotrotz vllt für den ein oder anderen interessant.
 
Diese Drahtbrücken-Verbindungen finde ich persönlich katastrophal. Gut, bei dem Preis will man nicht zu sehr meckern.
 
Kostet im Pre-Release 649 € plus Versand circa 11€ zzgl. VAT
Darin enthalten Spotykach (Assembled) und ein Oaka Tellus im Wert von zirka 200€.
In der Art wie dieses hier im Link.


Habe mal nachgehakt. Es ist das Oaka Tellus Miniature, also darf nicht Feuchtigkeit usw. ausgesetzt werden.

im Link kannst Du Dich für das Pre-Release registrieren:

https://www.synthux.academy/spotykach
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie funktioniert denn das, dass der Loop im ersten Video immer im "Sync" bleibt?
Er verändert die Start-Position und die Loop-Länge und alles folgt der Clock. Ist das dann so eine Art Quantisierung der Werte? Sonst müsste es ja sofort irgend einen Drift geben.

Hier in der ersten Demo von 2:30 bis 4:00
 
Ich schleiche schon seit mehreren Wochen um die Kiste herum. Bisher hat mich jedoch der Preis abgeschreckt. Inkl. Versand und Steuern laufen da doch knapp 900€ auf. Allerdings bin ich im Besitz des Audrey II Synth. Der ist schon ziemlich fett und sehr gut durchdacht. Die machen wirklich coole Sachen.
 
Klingt sehr interessant, aber die LED-Farbkodierung scheint es für Menschen mit Rot-Grün-Schwäche (10% der Männchen) sehr schlecht ablesbar zu machen, soweit ich das anhand der Videos beurteilen konnte.
 
Klingt sehr interessant, aber die LED-Farbkodierung scheint es für Menschen mit Rot-Grün-Schwäche (10% der Männchen) sehr schlecht ablesbar zu machen, soweit ich das anhand der Videos beurteilen konnte.
Ich fühle dich, Bruder (wie die jungen Leute heutzutage sagen), aber Farbcodierungen sind auch für die restlichen 90 % nur eingeschränkt sinnvoll (für mich persönlich ist es die lichtgewordene Beulenpest!), weil man für jedes einzelne Gerät eine andere Farbcodierung auswendig lernen muss.
Aber Hauptsache, alles blinkt und wabert regenbogenesk durch die Gegend, und man kann eine lesbare Beschriftung durch kryptische Symbole ersetzen - Mann Leute, FORM FOLLOWS FUNCTION!
Rant Ende.
Geht schon wieder, danke.

Schöne Grüße
Bert
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben