Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kannst du das mal kurz erklären? gerne auch per PN wenn zu off topic. Die lock Funktion kenne ich natürlich, aber wie kriegst du das auf MIDI CC zum ansteuern externer Synths?Die NI Maschine kann schon seit Ewigkeiten mehrere Snapshots mit der Lock Funktion umsetzen, fand ich immer richtig BombeMIDI CCs können die Regler auch rausgeben … also wer diese „Drop“ Funktionalität mal ausprobieren möchte inklusive Taktgenauer Überblendung und ne Maschine MK3 oder + rumfliegen hat, kann es mal ausprobieren
Ich hatte gestern sehr viel Spaß und dachte mir, cool, den Drop habe ich ja schon
LG Kai
Jo, das ist ganz einfach! Du musst in der Maschine Software in der Sound Ebene in den Channel Einstellungen zu "Macro" wechseln und dort von "Automation" auf "Pages" wechseln. Dann kannst Du den leeren Macro Feldern mit "Select" einen klassischen MIDI CC zuweisen, zum Beispiel CC7. Dann benennst Du den meinetwegen in "Cutoff" und hast genau diesen MIDI CC mit Namen "Cutoff" an deiner Maschine Hardware sichtbar. Und davon machst Du dir mehrere und benennst diese am besten sinnvoll. Jetzt könntest mit einem Tastendruck auf "Lock" diesen Zustand speichern, an den Reglern rumdrehen und irgend nen Hardware Synthie fernsteuern und mit "Lock" wieder zurückkehren.Kannst du das mal kurz erklären? gerne auch per PN wenn zu off topic. Die lock Funktion kenne ich natürlich, aber wie kriegst du das auf MIDI CC zum ansteuern externer Synths?