Falcon 2026

Sind nette Sachen dabei.

:opa:Eigentlich sind sie sogar schneller weil´s gleich verfügbar ist oder ? Wobei die Seite (wie üblich) wohl erstmal überlastet ist.
 
Die Tatsache, dass sie nur noch 149 Euro dafür haben wollen, spricht Bände. Mich wundert, wieso man diese Software ständig aktualisiert, als das Knowhow (oh ja, das haben sie) stattdessen nicht in eine Neuentwicklung zu stecken. 🤔
 
Die verdienen ihr Geld mit Samples und Sounds. Jeder der einen Falcon kauft, ist ein potentieller Kunde für die ganzen anderen Paketen und Weiterentwicklung hält das Produkt in der Presse und der Nutzer verwendet es weiter.
 
Aber die Frage ist ja, wie lange verdienen sie damit noch Geld? Irgendwann wird doch auch der Letzte kapiert haben, was das Problem bei Falcon ist?! Die könnten, mit dem was sie drauf haben, doch locker mit Spectrasonics mithalten, bzw sogar sie sogar übertreffen. Aber ja... ist natürlich unfassbar viel Arbeit. Vielleicht ist es aber auch gerade die Erkenntnis daraus, dass die Leute Falcon häufig nur als Presetschleuder verwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tatsache, dass sie nur noch 149 Euro dafür haben wollen, spricht Bände. Mich wundert, wieso man diese Software ständig aktualisiert, als das Knowhow (oh ja, das haben sie) stattdessen nicht in eine Neuentwicklung zu stecken. 🤔
Die Frage verstehe ich nicht, Kontakt wird doch auch ständig weiterentwickelt. Ab gesehen davon werden zumindest die Effekte ja auch gerne als Einzelprodukte angeboten (weswegen Falcon wohl leider nie ein Audio-In bekommen wird, dabei wäre das so megacool :sad: ).
 
Aber die Frage ist ja, wie lange verdienen sie damit noch Geld? Irgendwann wird doch auch der Letzte kapiert haben, was das Problem bei Falcon ist?! Die könnten, mit dem was sie drauf haben, doch locker mit Spectrasonics mithalten, bzw sogar sie sogar übertreffen. Aber ja... ist natürlich unfassbar viel Arbeit.
Was ist denn das Problem bei Falcon?
 
Die Frage verstehe ich nicht, Kontakt wird doch auch ständig weiterentwickelt. Ab gesehen davon werden zumindest die Effekte ja auch gerne als Einzelprodukte angeboten (weswegen Falcon wohl leider nie ein Audio-In bekommen wird, dabei wäre das so megacool :sad: ).

Man kann Falcon nicht mit Kontakt vergleichen.
 
Kurz; Die Bedienbarkeit (schau Dich mal in den einschlägigen Foren um).
Ich benutze Falcon, und ja, das Bedienkonzept ist gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich recht clever, wenn man es mal verstanden hat. Und sicherlich kein Grund das Produkt einzustellen. Vor allem wenn ich als Firma vor allem Sample/Soundpacks dafür verkaufe.
Man kann Falcon nicht mit Kontakt vergleichen.
Stimmt, Kontakt ist eigentlich nur geeignet um Samplelibraries abzuspielen, und ansonsten völlig unbedienbar (viel schlimmer als Falcon). Ich scheitere da schon regelmäßig bei der Auswahl von Einzelausgängen.
 
Ich benutze Falcon, und ja, das Bedienkonzept ist gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich recht clever, wenn man es mal verstanden hat. Und sicherlich kein Grund das Produkt einzustellen. Vor allem wenn ich als Firma vor allem Sample/Soundpacks dafür verkaufe.

Stimmt, Kontakt ist eigentlich nur geeignet um Samplelibraries abzuspielen, und ansonsten völlig unbedienbar (viel schlimmer als Falcon). Ich scheitere da schon regelmäßig bei der Auswahl von Einzelausgängen.

Ich denke, darüber muss man nicht diskutieren. Es ist schon so, wie ich es gesagt habe.
 
Ich denke, darüber muss man nicht diskutieren. Es ist schon so, wie ich es gesagt habe.
Wow, dass nenne ich mal selbstbewußt. Benutzt Du sowohl Falcon als auch Kontakt? Und wo hast Du eigentlich begründet, warum Falcon nicht mit Kontakt vergleichbar ist. Soll ich das jetzt einfach so akzeptieren, weil der allwissende Cirrus dies so gesagt hat?
 
@Reikru : Glückwunsch - in Deiner Liste muss man schon sehr suchen, ob da noch etwas fehlt. Vielleicht noch Phase Plant ?

Leider ist Falcon erstmal etwas mühsam. Einiges geht eigentlich einfach, wenn man denn weiß wie. Mich haben am Anfang die vielen FX erschlagen, aber wenn man denn eine sinnvolle Auswahl getroffen hat passt es schon. Wer mit Halion klarkommt, wird aber sicher wenig Schwierigkeiten haben.
 
Die Tatsache, dass sie nur noch 149 Euro dafür haben wollen, spricht Bände....
Aktionen in Richtung 50% sind bei UVI häufig und Falcon gab es in der Vergangenheit oft für 200 Euro - da hatte ich auch mal zugeschlagen. Die UVI-Sachen erschlagen mich auch, selbst bei 50%-Aktionen halte ich mich da zurück. Irgendwann wird´s einfach zu viel und aus dem "Nice to have" wird ein "benutze ich eigentlich nie". Leider kann man da auch nicht eben mal ein Sample von z.B. Stringmachines in Falcon packen und das in den Engines verwursten. Geht bei Halion aber auch nicht. Wenn man viel Zeit investieren würde, könnte man natürlich bei einer großen Sammlung den Sampler bemühen und sich etwas raussuchen, aber wer macht das schon.

Dient vermutlich auch dem Schutz der Samples dass die nicht direkt zugänglich daliegen. Bei Omnisphere kann man aber die Sachen wenigstens direkt dort für Basteleien benutzen.
 
Ich habe gestern mal Falcon aktualisiert und bin überhaupt nicht zurecht gekommen. Die Bedienung ist wirklich gewöhnungsbedürftig bzw die Lernkurve ziemlich steil. Ich denke mal, wenn man einmal richtig drin ist, passt das aber. Ich müsste mich mal für einen Tag dransetzen und das Teil richtig verinnerlichen bzw nochmal ein Video vorher gucken, in dem ein Sound von Grund auf aufgebaut wird. Aber ich bin immer so ungeduldig.
 
Huch - ist da an der Bedienung viel geändert worden ? Ich hatte nur gesehen, dass Module hinzugekommen sind. Bei mir läuft es jetzt auch mit den Updates - da hatte das win11-Update den Download gestört gehabt.
 
Ich hab das Ding ...nie benutzt. Das ist so wie der Yamaha Modx/Montage...vollgestopft mit Funktionen die keiner nutzt außer ein paar Nerds.
 



Zurück
Oben