Bei all den halb- oder vollmodularen Multisynths und Sampleplayern wie z.B. Falcon, Kontakt, Halion, Reaktor, in Teilen auch Zebra nutzt es meistens wenig bis ganz wenig die alle zu haben und nur zu streifen. Da geht es nicht um Stunden oder Tage, eher um Monate oder gar Jahre, wo man sich immer wieder beschäftigen muß, um die wirklich auszureizen. Irgendwann geht der Workflow in Fleisch und Blut über, vorausgesetzt daß man das auch will. Den eigenen Weg finden und auch immer wieder neue finden und erkunden. Das hat auch einen guten Teil mit Disziplin zu tun.
Mit Kontakt bin ich mit jedem Tag Beschäftigung immer besser und schneller geworden, dabei früh erkannt, daß da ganz viel Struktur dahintersteckt - trotz der vielen Freiheiten - und diese verinnerlicht. Und dann auch in den "sauren Apfel" gebissen und bisschen Scripting gelernt.
Mit Falcon habe ich mal bisschen herumgespielt, mich dann aber dagegen entschieden, weil ich erkannt habe, daß da wieder viel Zeit zu investieren ist, damit sich das auch richtig lohnt. Wer das nicht machen möchte, für den sind vielleicht die ganzen UVI-Player Sachen besser geeignet, ernsthaft jetzt und gut gemeint.