Voting Halloween-Battle 2025 - Das Voting

Voting für Battles / Challenges

Welche Tracks bekommen eure Stimme?

  • Das Glockenfeld-Experiment

  • Exploring Planet IX V

  • Hall of Wonders

  • Ha-Ha-Halloween – Zombie auf der Flucht

  • The Spoongies Halloween Special Pilot Episode Main Theme Intro

  • I want to believe

  • Moog Riser

  • Vilus the Space Drifter

  • La Messagére

  • Die Zwei Päpste Prophezeiung

  • The Engineers for Liberty

  • Genesis Cross

  • Teenage Cyborgs

  • Rat Race

  • Tetsuo - The Defender Of Peace

  • Das Tor - Eine Reise ins Unbekannte

  • Waja und ihre Freunde

  • STARFORMERSRX11

  • Hallo Monster

  • Pumpkin Patrol

  • Wire Warriors

  • Not Reality

  • Hallo Graz Hallo Wien


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
ich fäde es eigentlich besser, wenn die Cuts erst nach Ende des Votings versendet werden - denn eigentlich ist es ja gegen die Regeln, sich vorher zu outen (gegenüber wem auch immer). ;-)

Wer nicht Bestandteil des Zusammenschnitts sein möchte, schickt einfach keinen Ausschnitt - "zwangssendenden" wäre auch doof.
Wer sich nicht vor Abstimmungsende bei mir persönlich outen will, kein Problem, dann halt später. Einsendeschluss der 20s-Snippets ist ca. der 21.11. . Mein Ziel war einfach nur, möglichst zeitnah zu bleiben. Aber kriegsentscheidend ist das jetzt auch nicht.
 
20 Sekunden kommen mir sehr wenig vor.
Es ist wenig. Zu wenig? Ich denke, wer mehr will, kann sich dann auf Soundcloud alles in voller Länge anhören. Mein Ziel ist ein kurzer Überblick. Zu lang ist auch blöd, da kann dann das Interesse für in alle Stücke kurz reinhören verloren gehen. Ich habe das Gefühl, dass ca 20s +- ganz gut ist.
 
Dieses Event zeigt mir einfach; Nimm an solchen Wettbewerben nicht teil….
Wieder was dazu gelernt.
 
@Perry Staltic

Da magst du recht haben, aber man fällt immer wieder auf seine alten Verhaltensweisen herein, obwohl man schon oft genug nur letzter war und die Musilk mit Lachen bestraft wurde...
Ich denke; ich werde diese Idiotie mal bei meiner Therapie ansprechen...
Es beginnt alles so gut und endet meistens in einer massiven Entäuschung. Die Frage bleibt, warum mich das so mitnimmt, obwohl es ja um nichts geht...
Ds ist tatsächlich ein interessantes Thema...

Sei es drum...

Vielleicht bin ich ja jetzt doch etwas klüger geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Perry Staltic

Warum nicht? Wär doch toll zu sehen, was all die guten Leute hier zum Thema beitragen können...
Battles finde ich toll und sie funktionieren ja auch ohne mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das kurz jemand für mich erklären, auch um bei zukünftigen Battles Probleme zu vermeiden? Verstehe es inhaltlich nicht. Kann auch gern separat gepostet werden - zB in Gemeinschaft. Bitte auch für alles, was einzelne abhält Bock zu haben. Ist mir wichtig. Sammle ich, um das später optimal zu machen.
 
[,,,] und die Musilk mit Lachen bestraft wurde...
Selbst wenn, hören wir das dann ja gar nicht... ;-)

Warum nicht? Wär doch toll zu sehen, was all die guten Leute hier zum Thema beitragen können...
Battles finde ich toll und sie funktionieren ja auch ohne mich...
OK, ein Missverständnis. Es las sich für mich so, als ob Du damit Dein Interesse an einer Teilnahme bekunden wolltest.
 
Kann das kurz jemand für mich erklären, auch um bei zukünftigen Battles Probleme zu vermeiden? Verstehe es inhaltlich nicht.
ich bin ja nicht ganz sicher, was du meinst. Geht es darum, wie Leute in Battles mit Entäuschungen bzw. der eigenen Erwartungshaltung hinsichtlich des Votings umgehen?

Ich sehe es so: Challenges mit und ohne Voting ziehen teileise unterschiedliche Teilnehmerkreise an - wobei die Aussicht auf ein Voting zumindest für manche durchaus attraktiv ist. Andere Charaktere fühlen sich mehr bei Collaborations oder Compilations ohne Wettbewerbscharakter wohl. Beides hat Vor- und Nachteile und ich finde es gut, wenn es auch beide Arten Challanges gibt. So finde ich z.B. die Idee, die hier ersonnenen fiktiven Plots im Raohem einer Compilation weiterzuspinnen ...

Also in meinen Falle ist es so... Stimmen verloren; Warum auch immer...
Ja leider. Mein Stück hat Entzugserscheinungen, aber egal.
Wie gesagt: wenn die Mehrzahl der Teilnehmer das bevorzugt, sollten wir ggf. ab dem nächsten Battle die Stimmen nicht mehr änderbar machen.

Mir ist das in vorangegangen Battles auch schon passiert: da freut man sich zur Halbzweit über 7 Stimmen, aber zu Ende des Votings werden es dann doch nur 5, weil sich jemand umentschieden hat.

Gedacht war diese Funktion auch eher dafür, seine Stimmen nach und nach komplettieren zu können, wenn man sich unschlüssig ist - aber es bleibt dabei wohl auch nicht aus, dass man auch hier und da einen Punkt verschiebt. Vielleicht mögen dies die Leute, die so vorgegangen sind (sprich: später im Voting noch eine Stimme auf einen anderen Track geändert), erklären, was die Beweggründe waren.

An koordinierte Manipulation mag ich nicht glauben (höchstens durch eine Einzelperson, die auf diese Weise zu zeigen versucht, dass das System mit änderbaren Stimmen nichts taugt). Letztendlich kann ich nur dazu raten, die Votings nicht zu ernst zu nehmen: für ein aussagekräftiges Ergebnis sind Publikum und Stichprobe der Voter hier viel zu gering.
 
Bei allen Wahlen die ich sonst noch so kenne, kann man seine Stimme nachträglich nicht mehr ändern.
Das ist imho kein Zufall, für mich auch die einzige "gerechte" Methode.

Klar kann es passieren, dass man sich in irgendwelche Titel einhört, die einem am Anfang nicht gefallen haben. Aber dann sollte man mit der Stimmabgabe einfach bis zum Ende des Abstimmungszeitraums warten.

Ja, man möchte natürlich wissen wo man steht, die natürliche Neugierde.
Aber auch da ist es bei allen anderen Wahlen so, dass man bis zum Ende der Abstimmung warten muss, bis die ersten Hochrechnungen verfügbar sind.

Ich weiß, es geht hier um nichts, dabei sein ist alles und so, trotzdem...

Just my 2cents. :peace:
 
ich hatte ja auf Seite 1 mal versucht, ein Stimmungsbild dazu einzufangen:

Aber wenn die Mehrheit dafür ist, die Option abzuschalten, nehme ich den Haken raus: Daumen hoch für "bleibt so wie es ist", Grübler für "nimm die nachträgliche Änderung raus".
(aber rausnehmen müsste gut getimed sein, weil es Leute geben kann, die aktuell erst ein paar Votings vergeben haben, weil sich sich über die anderen nicht sicher sind)

dort hatte ich den Eindruck, als wäre die Mehrheit dafür, die Einstellung beizubehalten (immerhin gab es 5 "thumbs up" und keinen Grübler). 🤷‍♂️

Übrigens: wer "Schwund" bei seinen Votings feststelle, erinnert sich vielleicht, wessen Stimmen er vorher hatte, und kann im Zweifel nachfragen, was denjenigen zur Stimmenänderung bewogen hat.
 
Da magst du recht haben, aber man fällt immer wieder auf seine alten Verhaltensweisen herein, obwohl man schon oft genug nur letzter war und die Musilk mit Lachen bestraft wurde...
Ich denke; ich werde diese Idiotie mal bei meiner Therapie ansprechen...
Es beginnt alles so gut und endet meistens in einer massiven Entäuschung. Die Frage bleibt, warum mich das so mitnimmt, obwohl es ja um nichts geht...
Ds ist tatsächlich ein interessantes Thema...
Hmm, also ich versuche das so zu sehen: Wenn ich es echt schaffe irgendwas Fertiges zu dem Abgabetermin hochzuladen, dann habe ich die Challenge gewonnen. Klar, wenn dann noch ein paar für meine "Musik" stimmen, dann streichelt das das Ego, aber das ist nur die Kirsche auf der Torte.

Für mich ist es wirklich eine Herausforderung mit meinem begrenzen Kenntnisstand übers Musikmachen + schlechter Ohren und gar keiner richtigen Abhöre, dazu noch neue DAW und das alles in knapper Freizeit. Ich möchte halt besser werden in dem was ich tue und nehme deswegen die Challenge an, auch wenn ich weiß dass der Großteil viel besser ist. Das ist aber auch gut, denn dann kann ich noch nach oben schauen. Wenn ich immer bei den obersten 3 Plätzen wäre, dann ist ja meine Reise eigentlich fast zu ende.
 
ich bin ja nicht ganz sicher, was du meinst. Geht es darum, wie Leute in Battles mit Entäuschungen bzw. der eigenen Erwartungshaltung hinsichtlich des Votings umgehen?
Ja, hier sowas wie "ich mach nicht mehr mit" - bis hin zu kleinen Rangeleien - die ich auch als Leser immer etwas ungern lese - ganz klar, dass ich das mal prinzipiell abhören will, auch und gerade von denen, die sowas schreiben.
Ein glattes normales durchgehen, sich über die Musik freuen und Fragen - das wäre das was ich erwarte, aber es kommt gern "sowas".
Weiss jemand, wieso das so ist? Und wie man das machen kann, damit es klappt?

Oder ist da irgendwas mit Privatsphäre dahinter oder sowas? Also wenn man zB in Lumms Video vorkommt oder aber wenn irgendwas gefeatured wird. Oder irgendwas mit Genre ist nicht das Genre Talk. Was nachher eher egal ist, da sollte man locker mit sein und dann war das eben ein Test für einen, ob man trifft oder nicht.
Wenn ich zB in Halloween poste "das klingt nicht gruselig oder düster" dann ist das nicht zersetzend, das ist wegen des Zeitpunkts - die Aussage hatte ich und das ist total plausibel, passt.
Und so bohrende Sachen.

DIES IST EIGENTLICH eine indirekte Frage - was kann man tun, damit alle klar kommen und sowas NICHT posten müssen.
Weil - ich finde sowas wie später ändern können null problematisch, da zum Endpunkt ist alles klar - eher kann man sporadisch über "man sieht wer wie abgestimmt hat" reden, würde ich dem Macher überlassen, wie er das denn möchte. Punkt. Muss man auch nicht zwingend ansagen, weil das sieht man ja sogar.

Gilt auch für "Bleistift-Fragen" - ich meine sowas wie vorm Machen so Dinge zu fragen, "dürfen wir denn auch" - mit "zum ausfüllen Bleistift oder Kuli"? und dann sind das gern mal eher Lapalien - Herrjott, dann mach dit einfach, wa.
Selbständig logisch klar sein ist idR ja gold.
Bei manchen Sachen kann man das in den Erstpost packen, dann ist es allgemein bekannt. zB Max Länge oder Stileinschränkung oder technische Dinge wie "keine KI" etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann das nicht beantworten. Sehe aus Teilnehmersicht die Battles eher locker. Klar ist es angenehm, wenn man da weiter vorne landet, aber man sollte besser auch von Anfang an damit rechnen, nur einen der hinteren Plätze zu belegen - nicht unbedingt, weil der eigene Beitrag schlecht ist, sondern weil andere eben besser ankommen (oder im Zweifel einfach besser gemacht sind). Ich kenne da alle Seiten (erster Platz, mehr oder weniger letzter Platz und Mittelfeld).

Ich kann auch verstehen, wenn jemand dessen Beitrag deutlich schlechter angekommen ist als erhofft, vielleicht bei einem Feature nicht gelistet werden mag - ich versuche da drüber zu stehen, und habe auch meinen Beitrag zum Drum&Bass-Battle (der sehr weit hinten lag) als Ausschnitt eingesendet. Wäre vielleicht schwerer gefallen, wenn mir nicht von Anfang an klar gewesen wäre, dass ich da nur wegen dem Spaß des Spaßes teilnehne.

Wenn ich zB in Halloween poste "das klingt nicht gruselig oder düster" dann ist das nicht zersetzend, das ist wegen des Zeitpunkts
ich nehme an, dass das niemand als zersetzend empfunden hat - höchstens als ein Hinweis darauf, dass du das Eingangsposting des Planungsthreads nicht gelesen hast. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte einfach die Stimmenzahl bis zum Schluss nicht sehen können, das könnte sonst beeinflussen und man könnte die Änderung der eigenen Stimme zulassen, da es keinen Einfluss auf andere hätte

Thema Selbstmitleid
„Also der gespielte Opfertanz ist ja ganz lustig, aber ich mag das nicht ernstnehmen müssen“
 
Sowas kommt äußerst selten vor und die Ursache lässt sich weder bekämpfen, noch im Vorfeld vermeiden, weil das auf den persönlichen Gemütszustand zurückzuführen ist.
Schon - aber es wäre mir auch lieb, wenn sowas eher separat kommt und nicht im Voting / Ergebnisthread läuft - ich find das immer total abturnend das zu lesen, obwohl da so tolle Tracks sind.
Kann sowas notfalls auch moderieren - aber das ist natürlich und soll nicht "DDR Style" sein. Für sowas würde ich kein Präfix machen - aber separater Thread.
Feedback und Nachjammern kann ggf. ja helfen, sollte aber wirklich nicht in den Anhörthread abgehen, der ja für die Nachwelt gedacht ist - nur der!
 
nur die zerlegenden Sachen, was Unmut bringt und komische Streits. Sowas wie in Weihnachten, dass Weihnachtssongs kapitalistisch bla Religion doof, ist ja Krieg etc. ist. Kann man doof finden, dann macht man halt einfach nicht mit. Peng. Genug davon, ist nur eine Frage… Hab kein Problem wenn man nur fragt "darf ich da auch meine linke Hand nutzen"…
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte einfach die Stimmenzahl bis zum Schluss nicht sehen können
das lässt sich ja leider nicht einstellen - sobald man abgestimmt hat, sieht man auch die Stimmenanzahl.

Ich bin auch nicht ganz sicher, ob es gut ist, die Namen der Abstimmenden anzuzeigen (hier ist es ja aktiv). Einerseits ist es transparenter, andererseits könnte sich der eine oder andere genieren. 🤷‍♂️
(In Kombination mit nachträglicher Änderung der Stimmen würde ich es aber eher aktiviert lassen)
 


News


Zurück
Oben