ich bin ja nicht ganz sicher, was du meinst. Geht es darum, wie Leute in Battles mit Entäuschungen bzw. der eigenen Erwartungshaltung hinsichtlich des Votings umgehen?
Ja, hier sowas wie "ich mach nicht mehr mit" - bis hin zu kleinen Rangeleien - die ich auch als Leser immer etwas ungern lese - ganz klar, dass ich das mal prinzipiell abhören will, auch und gerade von denen, die sowas schreiben.
Ein glattes normales durchgehen, sich über die Musik freuen und Fragen - das wäre das was ich erwarte, aber es kommt gern "sowas".
Weiss jemand, wieso das so ist? Und wie man das machen kann, damit es klappt?
Oder ist da irgendwas mit Privatsphäre dahinter oder sowas? Also wenn man zB in Lumms Video vorkommt oder aber wenn irgendwas gefeatured wird. Oder irgendwas mit Genre ist nicht das Genre Talk. Was nachher eher egal ist, da sollte man locker mit sein und dann war das eben ein Test für einen, ob man trifft oder nicht.
Wenn ich zB in Halloween poste "das klingt nicht gruselig oder düster" dann ist das nicht zersetzend, das ist wegen des Zeitpunkts - die Aussage hatte ich und das ist total plausibel, passt.
Und so bohrende Sachen.
DIES IST EIGENTLICH eine indirekte Frage - was kann man tun, damit alle klar kommen und sowas NICHT posten müssen.
Weil - ich finde sowas wie später ändern können null problematisch, da zum Endpunkt ist alles klar - eher kann man sporadisch über "man sieht wer wie abgestimmt hat" reden, würde ich dem Macher überlassen, wie er das denn möchte. Punkt. Muss man auch nicht zwingend ansagen, weil das sieht man ja sogar.
Gilt auch für "Bleistift-Fragen" - ich meine sowas wie vorm Machen so Dinge zu fragen, "dürfen wir denn auch" - mit "zum ausfüllen Bleistift oder Kuli"? und dann sind das gern mal eher Lapalien - Herrjott, dann mach dit einfach, wa.
Selbständig logisch klar sein ist idR ja gold.
Bei manchen Sachen kann man das in den Erstpost packen, dann ist es allgemein bekannt. zB Max Länge oder Stileinschränkung oder technische Dinge wie "keine KI" etc.