Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Quasi-Fader für Live

Hallo,
ich habe da mal `ne Frage:
Wenn ich die Lautstärke einer Gruppenspur mittels Utility oder Effektrack auf 0/unendlich reduziere, hört man immer noch die Sends/Effekte der Unterspuren. Nehme ich den Fader ist alles still. Dass ist wohl architekturbedingt und vermutl. bei allen DAW`s so.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, die Funktion der Fader zu übernehmen ohne diese anzufassen. Den würde ich nämlich gerne bei einem best. Wert lassen und die Gesamtlautstärke der Gruppen bzw. Untergruppen lieber mit einem Plugin regeln (so wie mit Utility). Habt Ihr eine Idee?

Danke und ein schönes Wochenende Euch
 
Hallo,
ich habe da mal `ne Frage:
Wenn ich die Lautstärke einer Gruppenspur mittels Utility oder Effektrack auf 0/unendlich reduziere, hört man immer noch die Sends/Effekte der Unterspuren. Nehme ich den Fader ist alles still. Dass ist wohl architekturbedingt und vermutl. bei allen DAW`s so.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, die Funktion der Fader zu übernehmen ohne diese anzufassen. Den würde ich nämlich gerne bei einem best. Wert lassen und die Gesamtlautstärke der Gruppen bzw. Untergruppen lieber mit einem Plugin regeln (so wie mit Utility). Habt Ihr eine Idee?

Danke und ein schönes Wochenende Euch
ja das ist wohl so .. mach doch einfach noch n group-track um den grouptrack ;)
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: CPEB
Wenn die Sends im Mainkanal auf "Pre" eingestellt sind, dann ist das ganz normales Verhalten. Sollen die Sends mit der Gruppenspur gemutet werden, dann müssen die auf "Post" stehen.

1764345790050.webp
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: CPEB
Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort. Bei einer zusätzl. Gruppenspur müsste ich ja auch den Fader anfassen, wenn ich die Lautstärke verstellen will (inkl. Sends). Utility nützt mir da auch nix.
dann verstehe ich dein Problem wohl nicht. Ich dachte es ginge dir darum einen Regler für einen Wert zu haben den du nach belieben ändern kannst und einen z.B. für Automation

wenn es dir um die Nutzung eines bestimmten Plugins geht , dann musst du dieses wohl auf dem Kanal anwenden wo du sendest

oder du baust dir ein komplexeres template bei dem ein paar Regler andere Regler fernsteuern
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: CPEB
dann verstehe ich dein Problem wohl nicht. Ich dachte es ginge dir darum einen Regler für einen Wert zu haben den du nach belieben ändern kannst und einen z.B. für Automation

wenn es dir um die Nutzung eines bestimmten Plugins geht , dann musst du dieses wohl auf dem Kanal anwenden wo du sendest

oder du baust dir ein komplexeres template bei dem ein paar Regler andere Regler fernsteuern
Ja vllt. erläutere ich es nicht richtig. Ich versuch`s mal so: Wenn ich in einer Gruppenspur den Fader ganz runterziehe, ist alles stumm, was die Spur beinhaltet (Unterspuren, Sendsignale...). Mache ich das mit dem Utility Plugin, sind weiterhin die Sendsignale der Unterspuren zu hören. Ich hätte gerne (wenn das überhaupt geht) ein Plugin (oder e. andere Möglichkt.) dass wie die Fader reagiert, also alles stummschaltet, bzw. die Lautstärke so reguliert, dass die Sendsignale mit runter (oder hoch) geregelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vllt. erläutere ich es nicht richtig. Ich versuch`s mal so: Wenn ich in einer Gruppenspur den Fader ganz runterziehe, ist die alles stumm, was die Spur beinhaltet. Mache ich das mit einem Utility Plugin, sind weiterhin die Sendsignale der Unterspuren zu hören. Ich hätte gerne (wenn das überhaupt geht) ein Plugin (oder e. andere Möglichkt.) dass wie die Fader reagiert, also alles stummschaltet, bzw. die Lautstärke so reguliert, dass die Sendsignale mit geregelt werden.
ja , genau das hatte ich so verstanden. Ich hab dir doch eine Alternative genannt. Ich verstehe nicht warum du keinen zusätzlichen Gruppentrack möchtest.
Meine Verständnisfrage ist wohl: Warum muss es denn ein plugin/util sein?
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: sllk und CPEB
ja , genau das hatte ich so verstanden. Ich hab dir doch eine Alternative genannt. Ich verstehe nicht warum du keinen zusätzlichen Gruppentrack möchtest.
Aber da muss ich doch auch den Fader anfassen.
Meine Verständnisfrage ist wohl: Warum muss es denn ein plugin/util sein?
Müssen nein, aber mit dem Utilityplugin ist das Arbeiten halt sehr bequem. Darum wäre mir ein Plugin für die Lautstärkeregulierung am liebsten. Ich habe die Fader gerne alle auf 0 dB.
 
  • #10
Aber da muss ich doch auch den Fader anfassen.
Was ist denn das Problem daran?

Ich habe die Fader gerne alle auf 0 dB.
darum empfahl ich ja einen Zwischenfader zu konstruieren .

Fader sind dafür benutzt zu werden. Ja manchmal will man mehrere Ebenen um die Lautstärke zu ändern und den Hauptgruppenfader nicht verändern.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Viel Glück!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: CPEB
  • #11
  • #12
Sind denn die
Ja vllt. erläutere ich es nicht richtig. Ich versuch`s mal so: Wenn ich in einer Gruppenspur den Fader ganz runterziehe, ist alles stumm, was die Spur beinhaltet (Unterspuren, Sendsignale...). Mache ich das mit dem Utility Plugin, sind weiterhin die Sendsignale der Unterspuren zu hören. Ich hätte gerne (wenn das überhaupt geht) ein Plugin (oder e. andere Möglichkt.) dass wie die Fader reagiert, also alles stummschaltet, bzw. die Lautstärke so reguliert, dass die Sendsignale mit runter (oder hoch) geregelt werden.
Ist der/die Aux Returns den mit in der Gruppe? Wenn ja sollte das mit Utility Tool auf der Gruppe funktionieren, wenn nicht sollte sich das mit Pre/Post eigentlich zu lösen sein.

Wenn alle Signale in der Gruppe sind und du drehst Utility runter sind alles Signsle weg…logisch. Wenn aber die Fader aber auf Pre stehen wird das Signal vor dem Fader abgenommen und auf den AuxReturn geschickt und wenn der nicht mit in der Gruppe ist kommt von denen noch Signal am Master an.

Bin gerade zu faul rüberzugehen um das zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: CPEB
  • #13
Sind denn die

Ist der/die Aux Returns den mit in der Gruppe? Wenn ja sollte das mit Utility Tool auf der Gruppe funktionieren, wenn nicht sollte sich das mit Pre/Post eigentlich zu lösen sein.

Bin gerade zu faul rüberzugehen um das zu testen.
Also in der Gruppenspur sind die Sends nicht aktiviert. Sollten sie es sein? Mit den Pre/Post-Schaltern habe ich bereits herumexperimentiert aber keinen Erfolg gehabt.
 
  • #16
Stimmt, das ist ja richtig düster…
Das ist mir so noch garnicht bewusst geworden da meist Stereosumme aufnehme.
 
  • #18
Konntest Du mein Problem verifizieren?
Ja. Irgendwie Fail finde ich…wenn ich die Sends der Gruppe benutze funktioniert pre/post wie soll. Greift aber bei den Spuren in der Gruppe nicht. Du kannst ja nicht mal die Returns mit die Gruppe hauen….so ein Fail.

Dann bleibt nur der Tip von @verstaerker

Für ne flexible DAW ist das schon Peinlich. Mir viel gerade mal wieder auf warum ich HW Mixer mag.
 

News

Zurück
Oben