Suchergebnisse

  1. Nikolaus Riehm

    Suche ALPS Fader RS30112 50kOhm Log

    Naja, für 250 Euro hat man dann ja auch gleich einen vernünftigen Lagerbestand, harhar... :? Ich find auf den ersten Blick vor allem, dass das ziemlich mono aussieht - dem Datenblatt nach sind die RS30112 aber Dual-Units, oder?
  2. Nikolaus Riehm

    Tascam M-3500

    Ersatzteile für Tascam gibt's bei Triplex, Reparaturen auch bei mir. ;)
  3. Nikolaus Riehm

    Suche ALPS Fader RS30112 50kOhm Log

    Roland meint leider auch: nada, alles weg, auch direkt im Werk nichts mehr da.
  4. Nikolaus Riehm

    Suche WD1770 Floppy Disc Controller

    Ich suche einen WD1770 Floppy Controller IC (28-Pin DIL). Die pin- und funktionskompatiblen WD1772er habe ich zwar hier, die habe ich aber im Verdacht, einen sehr spezifischen Fehler im Gerät zu produzieren. Mir würde es erstmal schon reichen, einen 1770er nur mal testweise reinstecken zu...
  5. Nikolaus Riehm

    Tascam M-3500

    Ach so, Du hast es ja inzwischen bei Dir (hab den Thread nicht verfolgt). Na denn: prost! ;)
  6. Nikolaus Riehm

    Suche ALPS Fader RS30112 50kOhm Log

    ALPS RS30112 Serie SuperSlide gibt's laut Website bei einem ALPS Distri in D (DST-GmbH). ALPS selber hat ein Office in M, vielleicht liefern die unverbindlich Muster. Roland schon gefragt? Ich hab' auch noch eine 707 im Keller liegen, von der ich nur weiß, dass sie nicht richtig geht, aber nicht...
  7. Nikolaus Riehm

    Tascam M-3500

    Sollte das M-3500 so aufgebaut sein wie die 2600er (wovon ziemlich auszugehen ist): gebrochene Lötstellen an den Verbindungen der Module zum Master. Führt zu Wackelkontakten zB an den Aux-Wegen. Der Multipin-Stecker des Netzteils ist bei den 2600ern auch Murks, auf jedenfall mal kräftig dran...
  8. Nikolaus Riehm

    Revox A77 oder B77 oder was?

    Ich habe hier eine TEAC A-3440 (4-Spur Viertelzoll) mit zusätzlicher DBX-Einheit, die verkauft wird. Bei Interesse einfach melden.
  9. Nikolaus Riehm

    Oberheim OBXa Mothrboard-VCA Schaltung

    Die Entschlüsselung dürfte diese sein: die beiden FETs ziehen über das PUP-Signal die Ausgänge auf Masse. PUP ist das Power-Up-Signal und "Ausgänge auf Masse" heißt: stummschalten. Die Modifikation dient also dazu, beim Einschalten die Ausgänge stumm zu schalten zur Unterdrückung von...
  10. Nikolaus Riehm

    Microwave I schaltet sich zwischendurch ab !

    Hatte bei einem MW1 letztlich neben einem geschossenen Längsregler eine ganz andere, zusätzliche Fehlerquelle: die starren Flachbankabel zum Verbinden der PCBs - da waren einige Adern kaum sichtbar gebrochen.
  11. Nikolaus Riehm

    Kann mir jemand zwei 27128er EPROMs brennen?

    Hi Jan, prima, das passt ja wie die Faust aus Auge, danke! :)
  12. Nikolaus Riehm

    Kann mir jemand zwei 27128er EPROMs brennen?

    Hallo, kleiner Notfall: ich brauch auf die Schnelle zwei 128er EPROMs gebrannt und hab keinen funktionierenden Prommer zur Hand. Eilt leider sehr, hat jemand aus dem Frankfurter Raum ein Prommer und kann die mir kokeln? Die Originale sind hinüber, ich hab aber die passenden Image-Files. Grüße...
  13. Nikolaus Riehm

    Auto-Tune beim OB-X

    Ja, hab's kurz nach dem Posting an einem zweiten OB-X verifizieren können - der lief nur beim Posten noch nicht. ;) (ist einer aus der ersten Serie mit A-Revision Platinen, die sehen klasse aus: kein grünes Epoxy mit Lötstoplack sondern leicht beige und komplett verzinnt)
  14. Nikolaus Riehm

    Auto-Tune beim OB-X

    Bin grad etwas im Zweifel: bei der Auto-Tune-Funktion des OB-X laufen nicht die einzelnen Stimmen sichtbar über die acht Program-LEDs durch, wie's zB beim OB-Xa oder OB-8 der Fall ist - entspricht das dem normalen Verhalten des OB-X oder müsste der die Stimmen auch über die LEDs anzeigen?
  15. Nikolaus Riehm

    Arbeitsplatz einrichten

    Für Messgeräte im Allgemeinen: Surplus-Versender nutzen (zB Helmut Singer Elektronik), da bekommt man ordentliche Ware zu vernünftigen Preisen. Tektronix-Oszis sind sehr brauchbar, kommt aber etwas aufs Budget an (ein gerpüftes 7603 inkl. 2 Y und 1 X-Einschub bekommt man bei Singer zB schon für...
  16. Nikolaus Riehm

    Ich stell mich dann mal kurz vor.

    Vor nicht all zu langer Zeit hieß dieser Satz immer: "Ich arbeite momentan noch völlig auf Hardwarebasis". :wink:
  17. Nikolaus Riehm

    Simmons SDS9 Unterlagen?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Service-Unterlagen inkl. Schaltplänen zu 'nem Simmons SDS9. Im Netz werd ich nicht so richtig fündig - hat da zufällig noch jemand was bei sich liegen?
  18. Nikolaus Riehm

    Jx8P und mysteriöse Tasterfehler

    Könnte in der Tat auch sein - u.U. ist die Lötstelle an einem der Verbinder vom Mainboard zum Switch Board gebrochen. Versuch den Fehler mal zu provozieren durch wackeln an Stecker CN3 auf dem Mainboard (müsste links außen sitzen) oder CN2 auf Switch-Board 1.
  19. Nikolaus Riehm

    Synthschmiede errichten...

    Das blöde bei dem Schinken: man muss ihn nicht nur kaufen sondern auch lesen und nachvollziehen. ;)
  20. Nikolaus Riehm

    Jx8P und mysteriöse Tasterfehler

    Dem Schaltplan zufolge müsste die Switch-Bus Leitung #6 tot sein, was folgende Möglichkeiten eröffnet: defekter Treiber (IC1 auf Switch-Board 2) oder defekter Bus-Transceiver (IC4 auf Mainboard). Hab noch keinen JX-8P von innen gesehen, aber ich nehme mal an, dass die ICs nicht gesockelt sind -...
  21. Nikolaus Riehm

    EQ Anzeige aus Leds?

    Genau so ist der oben erwähnte Analyzer aufgebaut: zwei LM39sowieso werden per Muxen das Signal des jeweiligen steilflankingen Bandpasses zugeführt und so in zwei Blöcken durch die 20 LED-Bänder getackert. Bei Interesse kann ich den ELRAD Artikel mal raussuchen - muss man ja nicht 1:1 nachbauen...
  22. Nikolaus Riehm

    EQ Anzeige aus Leds?

    Das hab ich mal vor Urzeiten als Projekt aus der ELRAD nachgebaut - entwickelt hat das Matthias Carstens (genau der, der heute die RME-Interfaces macht). Ich hatte mir ein eigenes Layout in Eagle gemacht und müsste irgendwo auch noch alle Unterlagen inkl. der Eagle-Daten rumliegen haben. Das...
  23. Nikolaus Riehm

    Yamaha 02R Service Manual

    Ok, wer nicht schraubt, der nicht gewinnt! 8)
  24. Nikolaus Riehm

    Yamaha 02R Service Manual

    Holladrio, mal ganz ins Blaue gefragt: hat jemand gerade ein Service-Manual für ein 02R zur Hand? Hab keins hier und kann's nicht ganz glauben, dass man, um an die Fader ranzukommen, alle Top-Panel-PCBs rausschrauben muss :? Oder hat das schonmal jemand gemacht und kennt einen Kniff, nur das...
  25. Nikolaus Riehm

    Wer nutzt FLAC?

    Ich nutze kein FLAC aber WavPack. Das zeigte sich bei meinen damaligen Vergleichstest als sehr gut komprimierend und rasend schnell beim Encoden. Benutze ich aber in erster Linie als Archivierungsformat, ansonsten komprimier ich die Musik, die ich höre, verlustbehaftet als MP3.
  26. Nikolaus Riehm

    Crumar DS-2 Umbau

    Defekt war letztlich nur wenig (ein Oszi lief nicht und übers Keyboard hat 'ne Katze gepiselt :lol: ), es ging vor allem um den Umbau in den anderen Formfaktor zum Transport - der originale DS-2 ist halt ein fetter Brocken, der jetzt in zwei halbfette Scheibchen geteilt ist. Was hat Dein DS-2...
  27. Nikolaus Riehm

    TR-808 snare snappy poti kratzt

    Stimmt denn dessen Widerstandswert (müsste 10 Kilo-Ohm haben, ich glaube mit logarithmischer Kennlinie)? Sonst wird's wohl wirklich die Elektronik sein.
  28. Nikolaus Riehm

    TR-808 snare snappy poti kratzt

    Die ist nicht nur für die Snare sondern für den globalen Pegel des weißen Rauschens (und daran hängend auch fürs rosa Rauschen) - also auch für alle anderen Instrumente der 808. Explizit den Rauschanteil der Snare einzustellen geht nicht (außer über den Snappy-Poti auf der Front). Vielleicht ist...
  29. Nikolaus Riehm

    Waldorf Pulse+

    Ui, da werd' ich's wohl wie mit dem Kurzweil machen: einfach behalten - werden ja nicht schlecht, die Dinger. :wink:
  30. Nikolaus Riehm

    Neue Oberheim Xpander/Matrix12 Displays

    In der Tat nicht uninteressant. Auf Ähnliches bin ich letztlich auch für einen Oberheim DMX gestolpert, da ging der Austausch aber IIRC direkt und ohne Adapterplatine (sind zwar LED-Anzeigen, aber immerhin mit integrierter Logik).
  31. Nikolaus Riehm

    Waldorf Pulse+

    Ich überlege, meinen Pulse+ zu verkaufen (benutze ihn eigentlich nur noch gelegentlich und dann ausschließlich als CV/Gate-Interface :P ). Wo mag der z.Zt. denn so liegen, 450 Euro?
  32. Nikolaus Riehm

    Welche Fachmagazine gibt es noch?

    Ich lese schon seit bald zwei Jahren keine Fachzeitschriften mehr und frag mich grad, was es da noch gibt außer Synthesizer Magazin, Sound&Recording, Keyboards und Keys? Es gab doch noch Magazine in relativ kleiner Auflage im Bereich Pro-Recording - hab nur die Namen vergessen... Grüße, Niko
  33. Nikolaus Riehm

    Soundcraft 200b – taugt der was?

    Ich hatte lange Zeit mit einem 16-Kanal 200B gearbeitet. Die Fader sind super und alles ist recht überschaubar (kein Wunder, das Ding hat ja auch kaum Features ;) ). Es rauscht aber schon recht ordentlich, vor allem in den Aux-Wegen. Die hatten auch ein bisweilen nervendes Übersprechen. Mit den...
  34. Nikolaus Riehm

    TR-808 snare snappy poti kratzt

    Wenn's nicht das Poti ist, kann's Deiner Beschreibung nach auch an der Elektronik liegen: das Snappy-Poti regelt die Intensität einer Hüllkurve, die White-Noise zum Snare-Signal mischt. Stimmt in der Ansteuerung etwas nicht, klingt evtl. das Rauschen nach, obwohl die Snare schon lange ihr Decay...
  35. Nikolaus Riehm

    Crumar DS-2 Umbau

    Ich hab' heute ein größeres Umbau-Projekt abgeschlossen: ein Crumar DS-2 als Handgepäck 8) Hier mal zwei Vorher/Nachher-Fotos, eine detaillierte Foto-Doku folgt noch, sobald ich mein Album update (da liegt inzwischen soooo viel auf Lager und ich hab leider soooo wenig Zeit dafür). Der...
  36. Nikolaus Riehm

    Mininetzteil [+/-15V][1,6A][AC Input 85-260V]

    Die Abbildung ist ein Schaltnetzteil von Mean Well aus der PD-25 Open-Frame Serie - deutsche Handarbeit ist da höchstens das Aufbringen der Aufkleber des Distributors. :wink: Als Wiederverkäufer ist der Preis ja auch i.O. Habe gerade ähnliche Netzteile von Mean Well verbaut (auch 25W aber...
  37. Nikolaus Riehm

    Tubescreamer Layout mit Eagle

    Yep, ganz guter Einstieg (hab mir jetzt nur das erste angeschaut). Kleiner aber mitunter kapitaler Fehler: im Schematic elektrische Verbindungen nie mit WIRE und JUNCTION ziehen sondern immer mit NET. Das snapt dann auch ausnahmslos an die entsprechenden Pins des Bauteils, mit WIRE kann man...
  38. Nikolaus Riehm

    ARP Odyssey und Doepfer MCV4?

    Hab grad mal in den Schaltplan geschaut: der LFO wird fest verdrahtet vom Keyboard-Trigger gesteuert. Eigentlich böte sich's da an, einfach einen Schalter dranzuhängen, dann müsste er auf Wunsch frei laufen können. Kann's nur grad nicht ausprobieren, weil: der is ja wieder bei Dir. ;)
  39. Nikolaus Riehm

    Marion MSR-2

    Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, den Marion MSR-2 zu resetten bzw. hat jemand ein passendes Sysex-File zur Hand, mit dem man die Kiste beschicken könnte? Grüße, Niko
  40. Nikolaus Riehm

    Sind Besitzer eines SCI Multi-Trak anwesend?

    Super, genau das passt und so hatte ich's wie gesagt auch schon vermutet. Danke und Grüße, Niko
Zurück
Oben