Suchergebnisse

  1. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Sehe ich das richtig, dass man bei https://www.mouser.de 20€ Versand zahlt?
  2. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Vielen Dank für die Links. Du meinst wie du es hier beschrieben hast? https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/roland-r-5-human-rhythm-composer-defekten-volume-fader-umgehen-oder-reparieren.165443/post-2545438
  3. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Hat jemand einen Hinweis wo ich ein Ersatz Poti her bekomme? Die au Ebay angebotenen haben alle nicht die richtige Länge.
  4. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Ok, ich hab den Poti ausgelötet und auseinander gebaut. Es ist ein ALPS. Die erste Bahn von Links hat in der unteren Ecke keinen Kontakt mehr zum Pin, kann man auch gut auf dem Foto sehen. Alle anderen Bahnen sind ok.
  5. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Ok, das werde ich mal angehen und mich wieder melden. Vielen Dank.
  6. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Vielen Dank @fanwander für deine schnelle Hilfe. Dann werde ich mal schauen ob ich irgendwie Ersatz finde.
  7. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Ok, bei den (auf dem geposteten Bild von links nach rechts) Pins 1, 2, 3 höre ich alle Sounds außer eben Tom 1 (der ja auf Right3 gepanned ist), auf Pin 4 höre ich keinen Sound weder Tom 1 noch die anderen.
  8. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Danke, das werde ich prüfen und mich wieder melden.
  9. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Meinst du am Master Fader? Hab sie jetzt mal auseinander genommen. Finde leider kein Service Manual. Evtl. komme ich mit dem vom R8 weiter.
  10. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Wow @Scenturio und @fanwander, ihr seid großartig. Das ist das Problem. Die betroffenen Samples sind alle auf Right3 gestellt. Sobald ich weiter Richtung Center bzw. Left panne höre ich wieder alles. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Jetzt werde ich mal schauen ob ich etwas am Master Poti...
  11. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Ja, das ist auch wenn ich die R5 von außen mit MIDI ansteuere.
  12. nvano

    Roland R5 Tom1 Sounds zu leise

    Auf meiner R5 werden alle Sounds die Tom 1 sein sollen viel zu leise abgespielt. Factory Reset habe ich gemacht. Ich versuche es mal zu erklären: Alle Pads funktionieren wunderbar. Wenn ich z.B. einen BassLine Sound auf die Pads lege kann ich auf allen 16 Pads wunderbar spielen. Lege ich...
  13. nvano

    Korg MS20 S&H Problem

    Mein MS20 macht beim S&H (bzw. Track & Hold) Zicken. Habe ein Video aufgenommen. Beschreibung: S&H Input: White Noise (grünes Kabel) S&H Clock: Modulations Generator (MG) mit PW ganz im Uhrzeigersinn gedreht für kurzen Pulse/Trigger (Gelbes Kabel) Am S&H Output (Leuchtkabel) sollte ja jetzt...
  14. nvano

    Deluge Bauteil auf der Platine abgebrochen

    Das ist eigentlich sehr gut verbaut und verschraubt. Ich vermute eher, dass mal die Platine abgeschraubt wurde oder so.
  15. nvano

    Deluge Bauteil auf der Platine abgebrochen

    Das weiß ich nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es dem Vorbesitzer bei irgendeiner Aufschraub Aktion passiert ist.
  16. nvano

    Deluge Bauteil auf der Platine abgebrochen

    Ich danke euch für die schnellen Informationen.
  17. nvano

    Deluge Bauteil auf der Platine abgebrochen

    Hallo, bei meiner Synthstrom Deluge reagiert ein Pad nicht mehr. Ein Blick auf die Rückseite des Boards zeigt, dass eine - so glaube ich zumindest, bin kein Fachmann - Diode abgerissen ist D181, Foto ist im Anhang. Kann ich, bzw. ein Fachmann das reparieren? Falls ja kennt jemand eine...
  18. nvano

    Yamaha RS7000 100v Netzteil tauschen gegen 230v

    Danke für die ausführliche Info.
  19. nvano

    Yamaha RS7000 100v Netzteil tauschen gegen 230v

    Hallo, Habe eine japanische RS7000 mit 100v und betreibe es mit einem Spannungskonverter. Jetzt die Frage, wie aufwändig wäre es das 100v Netzteil gegen ein 230v Netzteil tauschen, damit ich nicht immer den Konverter mitnehmen muss? Hab nicht die besten Elektronik Kenntnisse, aber kann ja...
  20. nvano

    Casio FZ-1 Display kaputt

    Hallo, habe nach Jahren meinen FZ1 aus dem Keller geholt. Display funktionierte, wenn auch nur schwach. Nach ca. 20 min zeigte das Display dann gar nichts mehr an. Geleuchtet hatte es sowieso schon nicht mehr, aber jetzt sieht man eben gar nichts mehr. Display bleibt "weiß". Nun meine...
  21. nvano

    Midi Patch Panel/Patch Bay

    Hallo, Ich suche ein Midi Patch Panel wie das Signex CPM22 http://www.signex.com/cpm22.html. Midi Patch Bays habe ich schon (Kawai MAV, Waldorf Midi Bay), aber ich möchte gerne direkt patchen (nicht im laufenden Betrieb), wie bei einer Audio Patch Bay. Kennt jemand noch Alternativen zu der...
  22. nvano

    E-MU E 6400 Ultra Probleme mit Backup

    Hallo, versuche gerade die Wintech SAK-65 Lösung mit meinem E4XT. Läuft aber leider nicht. - SAK-65 an den IDE Connector auf der Emu Platine angeschlossen. - 160GB Laptop SATA Festplatte angeschlossen. Wenn ich wie hier...
  23. nvano

    Welcher Keyboard Stand ist das?

    Hallo, ich suche so einen Keyboard Ständer. 4 Etagen, sehr robust, hat jemand eine Ahnung? https://cdn.xlr8r.com/wp-content/upload ... 110514.jpg
  24. nvano

    Crumar DS-2 CV-Input nachrüsten...

    Kann man die Karten (linke Seite P-431 etc.) aus dem DS2 einfach rausziehen? Oder sind die irgendwie befestigt?
  25. nvano

    Crumar DS-2 CV-Input nachrüsten...

    Evtl. wäre das hier eine Lösung: https://www.youtube.com/watch?v=lHlQRdOdlcI (habe ihn angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten) Arduino wird hier wohl irgendwie mit dem DS2 verbunden. Scheint auch nur die Monophone Sektion abzudecken, aber das würde mir erstmal total ausreichen. Hat...
  26. nvano

    Yamaha RY30 Drum Pads reagieren nicht mehr

    Danke für die Tipps, war leider kein lockeres Kabel. Muss das Teil wohl mal zur Reparatur bringen.
  27. nvano

    Yamaha RY30 Drum Pads reagieren nicht mehr

    Alle Drum Trigger Pads, sowie INC, DEC, <, >, Start, Stop, Rec funktionieren nicht mehr. Die Nummern Pads, sowie der Sense Button und alle "System-Buttons" (Macro, Song, etc...) reagieren wunderbar. Per MIDI kann ich das Gerät starten und stoppen und per externer Midi Tastatur kann ich auch...
  28. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    http://huebner-informationselektronik.de
  29. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Es war der VCA. Habe es reparieren lassen. Vielen Dank für eure Hilfe.
  30. nvano

    Elko Kur sinnvoll?

    Danke für die Informationen.
  31. nvano

    Elko Kur sinnvoll?

    Hallo, mein Roland MKS 80 wurde gerade repariert. Nun wurde ich gefragt ob gleich noch eine Elkokur durchgeführt werden soll. Ist das sinnvoll und vor allem lässt es den "original" Klang intakt?
  32. nvano

    AKAI S1000 Sustain (Sample abspielen so lange Taste gedrück)

    Re: AKAI S1000 Sustain (Sample abspielen so lange Taste gedr Ok, habs rausgefunden. Ich habe die Samples per MIDI übertragen. Sobald ich die Samples auf Floppy gespeichert und wieder geladen habe ging alles problemlos. Scheint ein Bug im 2.20 System zu sein.
  33. nvano

    AKAI S1000 Sustain (Sample abspielen so lange Taste gedrück)

    Re: AKAI S1000 Sustain (Sample abspielen so lange Taste gedr Danke für den Tipp, die Einstellungen bin ich schon alle durchgegangen...verändert sich leider gar nichts. Habe im S1000 MIDI/Receive Monitor schon überprüft ob die Noten auch lang gehalten werden...passt alles. Für weitere...
  34. nvano

    AKAI S1000 Sustain (Sample abspielen so lange Taste gedrück)

    Hallo, kann mir jemand sagen, was ich bei einem AKAI S1000PB einstellen muss damit das Sample so lange gespielt wird wie eine Taste am Midi Keyboard gedrückt wird (ohne Loop). Momentan ist es eher wie ein Trigger Modus und nur über Release der AMP Hüllkurve kann ich die Sample Spielzeit...
  35. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Das werde ich die Woche mal in Angriff nehmen. Danke fürs aufschreiben der betroffenen Stellen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
  36. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Ja, das Problem ist erst vor ein paar Wochen bei meinem MKS 80 aufgetreten. Die 7. Stimme ist schon ein gutes Stück lauter als die anderen, das fällt beim Spielen sehr auf.
  37. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe bisher.
  38. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Es ist die Variante mit CEMs. Habe jetzt nochmal alles so wie vorgeschlagen auf "normal" gestellt. Kein Filter, keine CrossMod etc. Problem besteht weiterhin. Lautstärkeunterschied ist ca. 6db. ADSR und Filter reagieren auf der zu lauten Stimme "normal". Filter klingt mit viel Resonanz...
  39. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Noch ne Frage dazu. Wäre, wenn der VCA kaputt ist, es nicht so, dass gar kein Sound mehr kommen würde? Kann es nicht doch ein Kalibrierungsproblem sein?
  40. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Vielen Dank. Dann werde ich mal den Chip tauschen und hören ob es daran liegt. Sind ja relativ teuer die 3360er. 49 €, was ich so auf die schnelle gefunden habe.
Zurück
Oben