Suchergebnisse

  1. Tennessee

    Elektron Octatrack

    Re: Elektron Octratrack Habe bein stöbern nichts darüber gefunden: 1: Ich möchte einen Loop der länger als 64 oder 128 Steps ist laufen lassen (Static). Muss ich da wie beim DJing mit dem OT vorgehen und den Track händisch starten? Schön wäre die Möglichkeit dem OT zu sagen, er soll beim...
  2. Tennessee

    Elektron Octatrack

    Re: Elektron Octratrack Prima! Das mit den Trigs hatte ich auch schon angedacht. Habe das Prinzip des OT hinsichtlich Patterns, Banks, Parts, etc. verstanden. Freue mich über 256 Patterns in einem Project. Werde die vermutlich nie alle brauchen, aber gut zu wissen dass das geht. Werde mir wohl...
  3. Tennessee

    Elektron Octatrack

    Re: Elektron Octratrack Ich habe den Thread aus den Augen verloren. Hat schon jemand herausgefunden wie man die Tracks oder das Pattern so einstellt, dass Loops mit dem Patternwechsel stoppen?
  4. Tennessee

    delay und reverb für live

    https://www.thomann.de/de/tc_electronic_hall_of_fame.htm Auch True-Stereo, inkl. USB-Anschluß für "Tone-Prints".
  5. Tennessee

    delay und reverb für live

    Habe mir das Hall of Fame von TC Electronics zugelegt und bin begeistert! Sehr guter Klang bei gutem Preis. Empfehlung!
  6. Tennessee

    Re: The Marx Trukker Live at 'ACID IST FERTIG' - Suicide Cir Hier steht ja alles .... Ich finde das Set echt gut! ÜBERgänge sind ÜBERbewertet. Die xBase hört man teilweise gut raus. Den Mopho und den Evolver auch. Den OT musste mir mal bei Gelegenheit mal vorstellen!
  7. Tennessee

    delay und reverb für live

    jo, gefiltert geht die wohl im Hall. Finde das KP3 super für FX-Spielereien und Breaks. Als Dauer-Reverb oder Chorus ist die Kiste natürlich nix.
  8. Tennessee

    delay und reverb für live

    Nein! Das darf man wirklich nicht machen! Das KP verzerrt super schnell. Ich route über mein Mackie nach Bedarf über den ALT3-4 Ausgang und zurück über den FX-Return. Ggf. kann man auch einen Stereokanal opfern. Den Return-Kanal muss man dann halt ein bisschen weiter aufdrehen. Damit das KP...
  9. Tennessee

    delay und reverb für live

    Habe mir den memoryman hazarai gerade mal angehört. Klingt fantastisch! Steht auf der Liste :)
  10. Tennessee

    delay und reverb für live

    Aber ein Reverb sollte man schon haben für Live?
  11. Tennessee

    delay und reverb für live

    Guter Thread. Suche auch gerade bzw. stehe vor der Frage, ob ein Reverb für Live zwingend zu empfehlen ist? Und wenn ja, was ist mit dem Boss RE-20 ? https://www.thomann.de/de/boss_re20_space_echo.htm
  12. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    Geht insofern, dass er nun immer zwischen zwei Sequenzen hin und her springt. Macht keinen Sinn.
  13. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    Wie machen das den die Machinedrum und Monomachine user hier im Forum? Wie lasst ihr beide Geräte miteinander harmonieren?
  14. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    :supi: HAHA!
  15. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    Natürlich. Ist von Anfang an alles korrekt eingestellt. Bin ja nicht völlig banane.
  16. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    Laut dem "Manuel" muss PC getriggert bzw. gelockt werden, Also mit der ersten Note einer Sequenz. Bei dem Evolver klappt das alles auch ohne dass PC mit der ersten Note getriggert oder gelockt wird. Also genau anders als in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wieso klappt das dann also nicht...
  17. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Die Monomachine ist Master. Mein Ziel ist es, bei einem von mir angestoßenen Patternwechsel der Monomachine (z.B. von A01 nach C07), einen synchronen Patternwechsel in der MD zu erzeugen (z.B. von B09 nach B10). Die Kits sollen natürlich den Pattern...
  18. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    Thema Monomachine: Richtig, bin ich ja schon alleine drauf gekommen, jedoch wird PC gar nicht erst gesendet (!). Kann das Programm nur ändern wenn ich physisch hergehe und im Midi-Mode der Monomachine an dem Knopf für PC drehe.
  19. Tennessee

    Monomachine + Machinedrum + Evolver Desktop

    Es ist wirklich schade dass die beiden Geräte sich gar nicht so gut verstehen, da sie doch aus ein und dem selben Haus kommen. Meine Vermutung ist ja, das sind in wirklich Bruder und Schwester. Die verstehen sich auch nie. Ich habe die MPC aus meinem Set geschmissen, um den mächtigen...
  20. Tennessee

    Wertigkeit

    Wie der Operator bereits weiß, bin ich ein wahrer FAN der Elektron-Teile. Kompromissloses Design und solide gebaut. Durchdachte Maschinen zum Musik machen. Die Encoder sind ok, aber nicht der Hit. Taster, Gehäuse und Buchsen sind super. Lediglich das Display sollte im Kontrast verstellt werden...
  21. Tennessee

    Wie und womit nehmt ihr eure Tracks auf?

    Das wäre sau cool, da ich es nicht wirklich verstanden habe was du meinst. :o
  22. Tennessee

    Wie und womit nehmt ihr eure Tracks auf?

    Habe es gestern nochmal ausprobiert und ja, der Loop groovt gefühlt mehr, wenn der Loop von der MPC, ohne einen Clock-Verbund, einfach in der DAW aufgenommen wird. Keine Haker oder Artefakte oder was auch immer. Einfach rein und gut. Ich habe jedoch arge Probleme alles dass zu nudgen, was nicht...
  23. Tennessee

    Wie und womit nehmt ihr eure Tracks auf?

    Richtig, habe ich bisher immer gemacht und bin damit auch zu guten Ergebnissen gekommen. ...somit bin ich nicht faul, sondern ich fragte nach einer technischen Lösung um das Leben leichter zu machen, bei der Aufnahme von 19 Tracks mit im Schnitt ca. 70 verschiedene Loops! Womit du nun meine...
  24. Tennessee

    Wie und womit nehmt ihr eure Tracks auf?

    Hallo! Ich möchte mit meiner MPC 1000 mal ne lange Recording Session machen und meine Tracks "auf Band" bringen. Was mich gerade extrem nervt ist der Timingversatz in Cubase aber auch in Ableton. Ich nehme 96KHZ und ca. 5ms Eingangslatenz auf. Geclockt wird die MPC jeweils von der DAW. Die MPc...
  25. Tennessee

    Was sehe ich hier?

    Hierher hab ichs: Unter Gallery: http://www.stadtstrandfluss.de/2011/
  26. Tennessee

    Was sehe ich hier?

    Habe eine Foto entdeckt und Frage mich was ich ausser den üblichen DJ-Krams, Laptops, PA und einer partyhungrigen Menschenmenge noch sehe. Ist der Kasten vor dem Mac xoxbox oder midiBox SID oder so? Und das Zeugs im Koffer links davon?
  27. Tennessee

    Guter Kompakter Mixer für Live

    Ja, komisch. Hatte mal einen kleinen Tapco Mixer. Fand den echt gut. Wurde dann aber zu Klein, so dass ich mir den Mackie gekauft habe. Konnte sich durchaus sehen lassen der kleine Gelbe. Wieso gibt es die nicht mehr?
  28. Tennessee

    Guter Kompakter Mixer für Live

    Schon mal danke für die vielen Antworten. Den Mackie 1402 Vlz3 hatte ich selber mal. Gut verarbeitet, tolle EQs. Aber das Pult ist leider wieder nicht "kompakt" genug. Mini VLZ3? Habe im Netz nichts dergleichen gefunden. Meinst du den 802-VLZ3? Gruß Timo
  29. Tennessee

    Guter Kompakter Mixer für Live

    Der Xone92 ist natürlich super, aber wieder zu groß. Mein Korg Zero 8 spielt in der gleichen Liga, jedoch nicht ganz sooo toll wie der A&H. Soll auch eher was zwischen 100€-200€ sein.
  30. Tennessee

    Guter Kompakter Mixer für Live

    Hallo! Angelehnt an diesen Thread hier https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=73&t=52550 suche ich einen kleinen Mixer für LIVE mit mind. 4 Stereo-Kanälen, am Besten noch mit einem zusätzlichen Monokanal für Mic oder Kick. Schön wären Mute-Taster oder Cuts. EQ sollten einigermaßen...
  31. Tennessee

    Spectrum Analyzer - bunt

    Hey Folks! Ich bin auf der Suche nach einem Hardware Spectrum Analyzer. Eigentlich sowas wie der Audioscope 2813. Gibt es sowas in günstig und/oder in neu? Oder von Ratiopharm? Danke und Gruß Timo
  32. Tennessee

    berlin - noise / wave

    Bestimmt, hier gibt's doch alles ...
  33. Tennessee

    DSI Evolver zickt

    Wer lesen kann.... RTF!!!
  34. Tennessee

    DSI Evolver zickt

    Habe gerade die Factory Patches 3.0 drauf gespielt und habe folgendes festgestellt: Das beschrieben Problem ist hauptsächlich bei Bank 1,3 und 4 und jeweils bei Pgm 1-64. Nach dem Speicher klappts dann. Bank 1 hat übelste Drone Sounds?!?! Zwischendurch gibt es mal wieder Programme wo nichts zu...
  35. Tennessee

    DSI Evolver zickt

    Ich habe die Tage über's Forum einen DSI Evolver Desktop gekauft und hatte bisher wenig Freude dran. Die ersten Minuten funktionierte das meinen Anschein nach und auf einmal wird bei allen Programme nur noch die Envelopes getriggert und nicht mehr der Oszillator in der Tonhöhe. Also egal welche...
  36. Tennessee

    Seelig werden mit MPC 1000?

    Die MPC 1000 mit JJ OS 2 XL ist nach wie vor zu empfehlen und wird auch dank den Japanern von JJ lange aktuell bleiben. Die MPC hat leider nach wie vor das Manko nicht besonders flexibel im Live-Einsatz zu sein. Ich habe mit der MPC mal nen Poly 800 gesampelt und kaum einen Unterschied gehört...
  37. Tennessee

    Tempest als Midi Sequencer

    Re: TEMPEST von Roger Linn & Dave Smith Da hats Herr Schneider mit dem Laden am Cotti schon deutlich "kühler" getroffen ...
  38. Tennessee

    Tempest als Midi Sequencer

    Re: TEMPEST von Roger Linn & Dave Smith 2:36 = "Nobody makes analog drum machines, except us" <- Ist der Dave n'bisschen blöde? Was ist da los?
  39. Tennessee

    !!! Groovebox is Dead ???

    Ja, bitte berichten!
  40. Tennessee

    !!! Groovebox is Dead ???

    Ich wünsche mir schon lange eine neue MPC. Die 1000er mit dem JJ OS2 XL ist ja eigentlich schon sehr gut, dank den Japaner die wöchentlich verbesserte Updates raushauen. Die 2500er und 5000er ist mir einfach zu groß. Viel mehr als die MPC 1000 mit JJ OS2 XL können die auch nicht. Trotzdem...
Zurück
Oben