Suchergebnisse

  1. M

    Roland SE-02 discontinued?

    War dann der Synthesizer das am längsten ausgelieferte Boutique-Gerät? Oktober 2017 bis März 2025.
  2. M

    Roland SE-02 discontinued?

    Das wäre dann aber etwas "überraschend", er wurde aber auch lange produziert.
  3. M

    Roland SE-02 discontinued?

    Music Store und Thomann listen den Synth nicht mehr und andere Shops weltweit schreiben bereits "discontinued'.
  4. M

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Ich bin für einen "Tauschring". Ein Pool an Geräten wandert immer weiter an andere, denn meist will man nur probieren und testen und verkauft ein Gerät später weiter.
  5. M

    Yamaha SEQTRAK

    Ich finde den Formfaktor nicht sonderlich schön. 34x10 cm ist irgendwie "sperrig", oder?
  6. M

    The History of Half-Life

    Bei mir lief ein Pentium 120 mit einer Voodoo 1. Unreal und Half-Life, aber auch Quake und Quake II waren ein Traum. Bei der Voodoo 1 sind die 4 MByte auch noch als 2 x 2 MByte zu betrachten. Einmal Speicher für die Texturen und einmal für den Framebuffer.
  7. M

    Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

    Man muss sich in eine Mailing-Liste eintragen, um bestellen zu können. Der aktuelle Batch konnte diesen Montag +72 Stunden lang bestellt werden. Deswegen sind meine Informationen ganz aktuell.
  8. M

    Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

    Ja, könnte sein. https://youtu.be/fMojcm2p8F8 Dann hat sich das Thema für Deutschland b.a.w. erledigt.
  9. M

    Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

    Keine Ahnung, kann wohl alternativ auch für 90€ versendet werden. Nur das ist viel zu hoch. "The only way to send a Woovebox directly to Germany is now via a far more expensive courier (~90 EUR shipping)." Man konnte nämlich gerade einen neuen Batch bestellen. Bzw. hätte bestellen können.
  10. M

    Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

    Versuche eine Bestellung nach Deutschland. Wird nicht gehen. Und frage dann direkt beim Initiator nach. "Unfortunately, since a few days, we can no longer ship to Germany. This is because Deutsche Post - as the only postal service in the world - is destroying all international packages it finds...
  11. M

    Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

    Wird nicht mehr nach Deutschland versendet. Irgendwelche Probleme mit der Deutsche Post existieren.
  12. M

    OS Check Kawai K4 ?

    Damit es hier im Thread dokumentiert ist: Taste "System" gedrückt halten und Synthesizer einschalten. Dann zeigt er die Version kurz im Display an.
  13. M

    vergilbte Keyboardtasten reinigen?

    Ist doch voll legitim. Macht man doch in anderen Bereichen auch. Einmal besonders gut putzen.
  14. M

    Sysex - einzelne Files zu einer Patchbank zusammenfügen - wie?

    Habe ich das Problem falsch verstanden? Der K3 kennt doch ein "All Block Data Request".
  15. M

    vergilbte Keyboardtasten reinigen?

    Die Tastatur eines Kawai K4 ist hier nahezu weiß. Und das nach über 30 Jahren. Es ist also kein allgemeines Problem. Man muss scheinbar nur die richtigen Materialien verwenden.
  16. M

    Rompler der 90 ... wo kommen die Samples her?

    Superkomplex trifft es genau. 👍
  17. M

    vergilbte Keyboardtasten reinigen?

    Ich habe auch Gehäuse von ganz anderen Geräten entgilbt. 😁
  18. M

    Rompler der 90 ... wo kommen die Samples her?

    Der Kawai K4 hat bspw. nur 1,5 MB ROM für die Samples, wobei vieles auch nur sehr kurze Samples ala Roland D-50 sind. Sollen in Summe 87 Wellenformen, 33 Percussion-Samples und 21 Multisamples sein.
  19. M

    vergilbte Keyboardtasten reinigen?

    Comair M:C Cream Oxide 12.0 C 1000 ml https://www.amazon.de/dp/B008F5MIL6 Kann man wegen einer gewissen Dickflüssigkeit als Schicht auftragen. Oder alles in einer verschlossenen Tüte länger benetzen und am besten im Sommer gleichzeitig bei intensiver Sonnenstrahlung viele Stunden im Freien...
  20. M

    erledigt Welches Filz für Keyboard?

    Ich schließe jetzt den Thread wegen Ermangelung an Antworten. Außerdem habe ich im Kawai K4 den originalen Filz gelassen, da keine Lösung für den defekten Aftertouch Strip gefunden wurde.
  21. M

    ElectroTechnique TSynth

    Wer hat einen TSynth zum Austausch von Fragen und Antworten?
  22. M

    DX7II SYX Frage zu Soundbank von SSU

    Ist damit aber nicht i. O., denn Great Sound schreibt 64 Stück.
  23. M

    DX7II SYX Frage zu Soundbank von SSU

    DX711 gibt's scheinbar noch im Internet Archive von Yamaha selber. https://web.archive.org/web/20070228104356/http://www.yamahasynth.com/download/dx/dx711_v1.zip Ist das die New Age Collection? Und ist vielleicht hier alles vollständig?
  24. M

    DX7II SYX Frage zu Soundbank von SSU

    Du meinst hier? https://greatsounds.com/ Da habe ich bei einem Kauf für den Kawai K4 auch keine Antwort auf eine Rückfrage zur Bezahlung erhalten. Weiterhin war eine Bank korrupt, aber scheinbar schon seit langem. Die Datei hatte ein Datum aus den 90er Jahren. Da ich das SysEx-Format gut...
  25. M

    Kawai K4 sounds

    Kommerzielle Sounds, die heute noch erworben werden können: https://greatsounds.com/place-order/ols/products/kawai-k4-synth-patches-7-bank-set https://www.kidnepro.com/KN/Kawai/K4_list.html https://lfo.store/shop/hardware-synths/kawai-k4-alchemy-k4-soundbank-64-presets/ 2 Presets sind...
  26. M

    Herbe Entäuschung und krasse Reinfälle

    Kawai K5000S Die Möglichkeiten der additiven Synthese klangen zu gut. Aber aus Sinustönen aus dem Nichts einen Sound bauen, war mir unmöglich und das Parametergrab frustrierend.
  27. M

    SH-101 - WOHL ERNSTERES PROBLEM, HILFE!

    Ist das Thema nicht besser unter Reparatur, Pflege aufgehoben?
  28. M

    erledigt (Kawai K4) Aftertouch Strip tauschen

    Ich fasse zum Schluss meine Erkenntnisse zusammen: Channel Aftertouch-Streifen sind irgendwann abgenutzt, zumindest bei älteren Modellen. Scheinbar tauscht die kaum jemand in Ermangelung eines Ersatzteils. Generischer Ersatz im Form eines FSR-Streifen ist nicht einfach verwendbar: Die max...
  29. M

    erledigt Welches Filz für Keyboard?

    Was nehmt ihr für einen Filz, wenn ihr den in einer Tastatur ersetzt? Gibt es da einen speziellen für diesen Zweck? Vermutlich gibt es da noch Unterschiede, wie stark der Filz bei Tastendruck komprimiert wird? Die Tastenkontakte dürfen ja nicht zu wenig oder zu viel ausgelöst werden.
  30. M

    ESQ-1 interner Speicher

    Klingt nach einem Fall für den Synth Hunter... 😉
  31. M

    Momentum Hardware Synthesizer (Electro Technique)

    Ein TSynth 2.0 wäre schöner gewesen. MicroMod Teensy als Basis, um den Bau zu vereinfachen und sonstiger Verbesserung.
  32. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich lasse mir jetzt beim TSynth helfen. Damit jetzt auch mal ein Ergebnis entsteht.
  33. M

    erledigt (Kawai K4) Aftertouch Strip tauschen

    Der Einbau wäre nicht das Problem, wenn man das richtige Teil hätte. Es ist eine Matsushita ESK Tastatur verbaut. Der Korg DS-8 verwendet die gleichen Tasten und erwähnt im Service Manual ESK-8011A. Der K1 nennt ESK-8012C und beim K4 steht keine genaue Bezeichnung. Generisch ginge ja auch...
  34. M

    erledigt (Kawai K4) Aftertouch Strip tauschen

    Der Streifen scheint nach mehr als 30 Jahren verschlissen zu sein, denn je Taste werden ganz unterschiedliche Signale geliefert. Von vollständig okay bis kein bzw. fast kein Signal. Auch eine Kalibrierung per Potentiometer an der entsprechenden Platine bringt keine Lösung. Muss man bei alten...
  35. M

    erledigt Ersatz für Kawai DC-8/DC-16/DC-32

    Die BS512F1-C verliert nur den Inhalt, da durch korrodierte Batteriekontakte der SRAM nicht gepuffert wird. BS32E1-C als Alternative läuft perfekt und ersetzt wegen ihrer Größe von 32 KBYTE gleichzeitig die DC-8, DC-16 und DC-32. Erfolgreich getestet im K4 und K5. Thema ist damit geklärt und...
  36. M

    erledigt Ersatz für Kawai DC-8/DC-16/DC-32

    Hier kann man schon erkennen, dass es funktionieren wird: https://reverb.com/item/46402486-kawai-dc8-dc16-dc32-memory-card-k1-k4-k5-xd5-gb2-gb4-ensoniq-mc32-sq1-sqr-ks32-etc-fujisoku-ram
  37. M

    K4 Factory Presets

    Die Karte von Kawai besitze ich auch. Und damit sieht man, dass die Factory Presets von Kawai UK / DE nicht die allererste Version sein könnten. Variante A = Entspricht der Pappkarte von Kawai. Insbesondere A11 = "Sax" und B04 = "Memory" sind enthalten und weichen zu Variante B vollständig ab...
  38. M

    Emu / Creative?

    Bei Creative fällt mir immer sofort die AWE32 mit ihrem EMU8000 ein. Mein erster Kontakt zu einem Synthesizer/Sampler. Eine sehr lange ISA-Bus-Karte, ausgerüstet mit extra Speicher und Huckepack die DB50XG...
  39. M

    K4 Factory Presets

    Einige sehr alte Internetseiten nennen auch die Bank A403 (zusätzlich) als Factory Presets. Das ist nicht ganz transparent. Ob Kawai selber das noch aufklären könnte?
  40. M

    Physical Modeling - was gibt es alles an Hardware (neu und gebraucht) und warum gerade dieses?

    Beim nächsten Mal packe ich den aus, teste alles und schaue, was Versand so bedeuten könnte.
Zurück
Oben