Suchergebnisse

  1. monorecord

    Probleme mit Arturia Spark und Motu Soundcard

    fuck, hat sich doch nicht erledigt :heul: hab im Eifer des Gefechts die spark in ni Maschine gestartet , da funtzt alles wunderbar stand alone bleibts dabei das wenn ich den asiotreiber aus wähle sich spark quasi aufhängt was funtioniert ist der Motu wavedriver (heist das glaub ich) da kann...
  2. monorecord

    Probleme mit Arturia Spark und Motu Soundcard

    fuck, hat sich doch nicht erledigt :heul: hab im Eifer des Gefechts die spark in ni Maschine gestartet , da funtzt alles wunderbar stand alone bleibts dabei das wenn ich den asiotreiber aus wähle sich spark quasi aufhängt was funtioniert ist der Motu wavedriver (heist das glaub ich) da kann...
  3. monorecord

    Probleme mit Arturia Spark und Motu Soundcard

    so, hab jetzt alles auf aktuelle Treiber up-ge-datet ;) uns sieh da, läuft :phat: hät ich ja selbst drauf kommen können :selfhammer: da ich aber den Rechner vor ca.2 Monaten "neu aufgesetzt" hab dachte ich da wäre alles aktuell, lag offensichtlich an dem Motu treiber :roll: THX :supi:
  4. monorecord

    Probleme mit Arturia Spark und Motu Soundcard

    hiho Fories hab seit sammstag ein Spark set hier von Arturia als soundkarte habe ich eine Motu 24/io wenn ich die stand allone Version starte und den Asio Treiber in der Software einstelle hängt sich die Software immer auf hat jemand irgend einen tip was man da machen kann? THC
  5. monorecord

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Tannoy Ellips 8 plus Sub Ts12 und Roland ds50a bin sehr zufrieden :mrgreen:
  6. monorecord

    wie Dämm ich am besten (günstig) einen Raum ?

    die Nachbarn sollen ihre Ruhe haben ;) also Dämmen für die Nerven der umgebung :twisted:
  7. monorecord

    Arturia Spark in NI Maschiene verwenden?

    hi Fories hat das mal jemand versucht? kann man Arturias Spark in der Maschine verwenden? ob das sin macht sei mal da hin gestellt, aber ich stelle mir das ganz reizvoll vor , eine weitere Instanz mit Controller in Maschine zu verwenden :twisted: die spark Software läuft ja als Plug-in , um...
  8. monorecord

    wie Dämm ich am besten (günstig) einen Raum ?

    danke psicolor :supi: also sind diese "Pyramiden-schaumstofmatten" wie von mir vermutet eher um den Raum Klang zu "manipulieren" und weniger um den nach außen dringenden "krch" zu mindern , richt? THX
  9. monorecord

    wie Dämm ich am besten (günstig) einen Raum ?

    oh, wo bekomm ich den sollch speziellen "Lack" Hochglanz oder matt kenn ich aber "Dämlack" ist mir nicht bekannt :selfhammer: Sorry , hab's in der Überschrift korrigiert :school:
  10. monorecord

    wie Dämm ich am besten (günstig) einen Raum ?

    hiho Fories ich werde diesen Monat meinen Dachboden ausbauen ein Raum gehört mir ca.20 Quadratmeter groß und über eine Länge wird er eine Schräge haben nun meine frage 1.bringen diese schaumstofmatten (ich dachte da 7-10 cm Pyramiden Schaumstoff) Dämmtechniken etwas oder sind die nur dafür den...
  11. monorecord

    Future Retro Revolution wird nicht mehr ..

    vonder FR777 wurden meines Wissens nach lediglich 700 gebaut, dann wurde das tolle Ding eingestellt :lol: zwei von denen stehen hier, eine Blue-Face Version (gibts so weit ich weis nur 20 von) und eine aus der späteren Produktion , es wurde glaube ich 3 mal das circuidbord Layout überarbeitet...
  12. monorecord

    Maschine 1.8 da

    mal erlich, ich liebe die ni Maschine , hab laaaaaannnnnnggggge nicht so viel Spaß mit einem Instrument gehabt :twisted: hat auf Anhieb bei uns beiden gefunkt :supi: :supi: :supi: und der work Flow ist einfach nur sagenhaft, klarbibbert es einiges was mich stört , z.B. wäre es klasse wenn...
  13. monorecord

    Roland MV8800

    klaro, kann alles an der MV b.z.w. am Monitor mit Maus erledigt werden das "Choppen" get sehr fix von der Hand
  14. monorecord

    Roland MV8800

    yo, die pads fühlen sich auch anders als bei der MPC an (weicher) aber der Workflow ist für mich der Hammer, fast schon zu leicht :mrgreen: macht irrsinig Spaß damit zu arbeiten und vor allem fast ganz ohne einarbeitung :waaas: man schließt das teiel an , spielt die software drauf und los...
  15. monorecord

    Roland MV8800

    ne, hab jetzt hier ne NI Maschiene :agent: geiles Ding , fur mich im Augenblick das non plus Ultra :mrgreen: vor allem im Preis/leistungs Verhältnis und weil ich seit knapp 1 Monat das erste mal wieder mit pc arbeite (hab ca. 1-1 1/2 Jahre auf den Rechenknecht im musikzimmer verzichtet und...
  16. monorecord

    Roland MV8800

    nee, die MPC pads sind schöner zuspielen als die MV pads hab jetzt nicht den a/b Vergleich hier aber ich bin der Meinung das die MPC pads sowohl exakter arbeiten als auch vom Gefühl besser zu bespielen sind (hatte da vor ne MPC5000 hier) klanglich ist die MV halt ein wasch echter roländer und...
  17. monorecord

    korg Oasys taucht der noch etwas?

    nene, der 26er ist und bleibt noch hier :mrgreen:
  18. monorecord

    korg Oasys taucht der noch etwas?

    hiho bin auf der suche nach nem hübschen nicht VA. und da ist mir heut der korg oasys über den weg gelaufen hat den hier jemand wie ist der so vom Sound her, Ist der noch zeitgemäß ? hab gelesen das unter umständen die Sound herachie etwas fürn Ars... ist :kaffee: THX
  19. monorecord

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: Schmidt Eightvoice ...Es kann losgehen !!! hat der schmidt den wenigstens einen "brutefaktor" regler :selfhammer:
  20. monorecord

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: ***Schmidt Eightvoice ...Es kann losgehen !!! yo, oder 4 Andres in ein Maß gefertigtes Gehäuse nebst toooootallll Schiecker frontplatte verbasteln, dann hast Schlappe 64 analoge stimmen und 8 ossis plus 8 sub ossis am start :phat: :twisted: essen gehen ist dann auch noch drin :mrgreen:
  21. monorecord

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: Schmidt Eightvoice ...Es kann losgehen !!! na dann liege ich mit 2-3k als nicht fachkundiger ja gar nicht sooo falsch, dann sind's ebend 1,8k :mrgreen:
  22. monorecord

    Roland MV8800

    meine unfachmännische Aussage zur mv8800 also, vom work Flow anders als die MPC , das mit dem tft is schon sehr geiel!! die Auflösung ist glaub ich 800x600 oder sowas, sofern der Monitor das unterstützt stet einem 52" tft nichts im wege :mrgreen: um das "original" bildformat zu haben sollte es...
  23. monorecord

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: Schmidt Eightvoice ...Es kann losgehen !!! mal erlich, 18k€ , ............... :denk: könnte man da nicht losgehen und sich seinen Traumsynth von so einem sympathischen Typen wie dem Herrn S. ganz nach seinem wünschen zusammenbasteln lassen :mrgreen: na gut , vieleicht noch 2-3 Scheinchen...
  24. monorecord

    Tannoy Ellipse 8 , kennt die jemand

    hiho so, hab letzten Abend mal meine "Lieblingsstücke" gedudelt von Mainstream bis brachial Electro Krach ala Noisia und die Eq's an den Boxen auf neutral gesetzt. ich muss sagen , die Dinger rocken :phat: ich bin begeistert, die schaffen es auch bei überdurchschnittlichen Pegel souverän zu...
  25. monorecord

    Monitor Controller, aber welchen?

    ach ja, sind beides aktive Boxen so das es sin macht eine passiven Controller zu benutzen :mrgreen:
  26. monorecord

    Monitor Controller, aber welchen?

    hiho hab jetzt 2 Monitor pärchen und bräuchte nen Monitor Controller aber welchen :denk: Kopfhörer Verstärker Brauch ich nicht Audio Interface ,Brauch ich nicht da wird die Auswahl schon klein :? er soll mir lediglich die Möglichkeit bieten zwischen a/b Monitor um zu schalten ohne ein...
  27. monorecord

    Tannoy Ellipse 8 , kennt die jemand

    yawoll, die Ellipsen samt sub sind da, Mann sehen die geiel aus :phat: erster Eindruck nach sofortigen anstöpseln.... die können aber laut :mrgreen: da merkt man das Dampf auf dem Kessel ist :adore: zweiter Eindruck, da muss ich wohl mal an den trimputties rumm machen bis die mir klanglich...
  28. monorecord

    Tannoy Ellipse 8 , kennt die jemand

    so, die ellips 8 sind mit sub ts12 auf den weg zu mir und ich muss sagen ich freu mich jetzt sehhhhr auf die dinger, find das Design einfach superschick und das Auge hört im privatem Umfeld mit :phat: hab mutig (dämlich?) die Katze im Sack gekauft , mal Schauen ob ich da mit Zitronen gehandelt...
  29. monorecord

    Tannoy Ellipse 8 , kennt die jemand

    so, könnte das Set nun kaufen tannoy ellips 8 plus TS 12 sub , bin unentschlossen , würde 1100€ kosten , ist der Preis angemessen ? hatte zuvor mit den Yamaha hs80m plus sub geliebäugelt :roll: hiiiiiillllllffffffeeee :selfhammer:
  30. monorecord

    NI Maschine MK II

    ich hoffe das NI noch eine Update Möglichkeit bieten wird hab mir auch die 399€ aktion zugelegt und bin voll von den Socken , die Kiste rockt und nun würd ich natürlich gerne die "Disco-licht Variante " haben wollen ;) massive hab ich bereitz im Komplet Pack , so bräuchte ich lediglich die...
  31. monorecord

    Tannoy Ellipse 8 , kennt die jemand

    ja, die links hab ich schon gesehen, aber danke :supi: tja, von der optick her fin ich die Turbo geiel (das Auge hört mit) ich hoffe das die klanglich ebenso überzeugen, hatte damals beim store Hautausschlag Deal schon mal ein Auge auf die ellips geworfen , aber verpast :roll: probehören is...
  32. monorecord

    Tannoy Ellipse 8 , kennt die jemand

    hiho kann jemand was zu den tannoy ellipse8 sagen, kann man die guten Gewissens kaufen oder taugen die nicht's ? konnte da im Netz eher wenig hilfreiches zu finden :twisted: THX
  33. monorecord

    Hypersonic 2 unter win7 64Bit?

    keiner ne ide :agent:
  34. monorecord

    Hypersonic 2 unter win7 64Bit?

    hi würde gern mein Hypersonic 2 installieren , das will nicht so wie ich ist eine Update Version (hab Hypersonic 1 und ebend das 2er Update) nun hab ich im Netz gegoogeld und erschrocken erfahren das Hypersonic nicht Win 7 64Bit unterstützt :waaas: giebts da ne Möglichkeit das Plug in trotzdem...
  35. monorecord

    Magellan für iPAD

    :supi: :supi:
  36. monorecord

    Magellan für iPAD

    Yoh, geiles ding :phat: THX
  37. monorecord

    Unterschätzte ROMpler

    die ganze Kurzweil "K2xxx" Reihe ist der Kracher :supi: :supi: :supi:
  38. monorecord

    Bräuche Hilfe, besitzt hier einer ein Yamaha 02R96 ?

    hi Bräuche Hilfe bei einem Problem mit meinem 02R96 :lol: ich habe eine MY16-AT Karte im Pult, bei der läset sich lediglich die erste adat schnitstelle verwenden am Wandler scheint es nicht zu liegen (Creamware A16 Ultre) die Karte ist auf 44,1kh eingestelt so das ich eigendlich 16 Kanäle...
  39. monorecord

    neue Klaviatur für Kurzweil K2600x , woher bekommen?

    keine Ahnung ob das hier richtig ist ;) ich brauche eine neue Tastatur für ein K2600x die alte klappert und eine Taste spielt nur mit voller Velo. :roll: soweit ich das im netz nach bummeln konnte handelt es sich um eine Fatar TP10-MDF die im K26kx drin ist hat wer ne Ahnung wo man eine...
  40. monorecord

    Kurzweil Sample Board SMP-R im K2600R nutzen ???

    Hi Fories ich habe einen K2600R und die Möglichkeit einen K2000RS recht grünstig zu bekommen In dem K2000RS ist ja die SMP-R Card drin, ich bin nun am überlegen ob diese nicht baugleich mit der SMP-2x Carter ist um diese dann in meinen K2600R zu basteln :mrgreen: soweit ich das im Netz nach...
Zurück
Oben