Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ichz wusste nicht genau wohin mit dem topic aber da hier "SYNTHESEFRAGEN allgemein" in der übersicht steh hab ich gedacht, des passt hier vielleicht, ansonsten halt verschieben. also modulation. ja mhm. ich versteh des nicht so ganz. modulation = veränderung? was ist cross modulation...
um was gehts hier eigentlich? er will:
a) ein vsti programmieren?
b) einen digitalen synthesizer als hardware machen?
also mein tip auf jeden fall: nicht die 1000te irgendwas simulationsondern einfach was eigenes! modular wäre was geiles.
wie wär es mit sm pro audio https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_ao_8.htm ? oder willst du auch zurück d/a wandeln? anso0nsten gibts glaub ich noch was von alesis...
ein laden muss v.a. fair sein. d.h. er muss nicht das billigste angebot haben (das beste is es natürlich), er muss nich alles dahaben (aber alles brauchbare ;) ), die verkäufer sollen nett, aber auhc vertraulich und v.a. kompetent sein. im service sollte man auch einfach fair behandelt werden...
ich frage mich sowieso wer in zeiten von 88tastigen midi keyboards mit hammermechanik (für den der es braucht) noch synths mit eingebauter klaviatur baut. v.a. mit großer. so virus polar is schon geil oder eben sh101 :=) . aber ich z.b. finde den mikrokoerg doof. cooler sound aber bedienbarkeit...
was sind curtis?
also ich kann mir nicht vorsellen, das es teurer wäre einen sh101-gleichwertigen synth (mit presetspeicherung) zu bauen anstatt der ganzen programiererei. es würden doch einfahc total viele leute so ein teil kaufen weil es einfach besser klingt!
wenn ich mir diese ganze diskussion anschaue frage ich mich: ist es wirklich so teuer einen kleinen aber feinen analog synthie zu entwickeln? so was wie den sh-101. is doch eigtl relativ simple schaltungs technik... dazu noch ein bisschen steuertechnik zum preset abspeichern (encoder oder...
naja du meinst wenn ich bei musik auf texte großen wert lege soll ich doch lieber gedichte lesen . das ist so nicht richtig.sonst könntest du zu jedem sagen der meint er findet bei irgend einer band die bühnenshow gut er solle doch lieber in zirkus, ins theater oder zu ner pyroshow gehn.
es leben die schubladen!
P.S. zum topic: die meist überschätzte band ist kraftwerk, im elektronischen bereich. ich mag zwar die musik, sind aber voll mit dieser ganzen mythenkacke überhäuft das es fast schon eklig ist. kaufen tu ich eh nichts mehr von denen ( siehe anderer thread ).
hab sie 3x live gesehn. 1x 2001 und 2x letztes jahr. 2001 war eiglt scheiße. letztes jahr zuerst bei rockimpark, das war mit das beste was ich letztes jahr auf dem festival gesehn hab ( neben subway to sally, billy idol und nat. iron maiden). und dann hab ich sie im herbst nochmal in nürnberg...
in sachen texte in deutscher sprache kann tocotronic kaum jemand das wasser reichen. mädchenband? - eher nicht. die typen sind zu alt für ne mädchenband. es ist diskurs pop rock. und da viele ( nicht alle ) jungs nicht über den tellerrand ihrer samstags-bundesliga-und-sonntags-bildzeitung-welt...
habe mir gestern nun ein mcv4 gekaut. es funktioniert auch prima mit meinem laptop, nur es gibt 2 problemchen:
a) noten die auf der startzeit des gespielten bereichs liegen werden nicht gespielt*. kann aber auch am mackie tracktion liegen...
b) klappergerräusche:
ich mache gerne ab und...
naja so schlimm fand ich den sound nich. isn bisschen konsolen mäßig. die einen liebens , die anderen hassens. für hifi so0unds hab ich ja noch vsts...
hallo, ich hab mir schon länger überlegt mir so ein yamaha qy zuu holen, so als transportables ideen notizbuch. urlaub, bahn, bus usw. nur ich könnte mir höchstens den qy-10 leisten. is der ok für sowas? wie stehts mit seinen Sequencer fähigkeiten? achja kann man dem teil ein paar coole lofi...
wolfgang flür, nur schreiner? lächerlich. welche band geht 16 jahre lang mit ihrem schreiner auf die bühne? kein guter drummer? kann ich schlecht beurteilen. aber karl bartos ist ja wohl ein sehr guter musiker, er war ja auf der musik hochschule. aber schlecht kann wolfgang auch ncith sein...
hallo,
hab nen sh-101. geiles teil. nur wie kann ich den LFO extern in der geschwindigkeit regeln? per hand mit dem poti ihn zum computer zu synchronisieren ist fast unmöglich. da dacht ich an den CLK eingang. oder steuert der nur die geschwindigkeit des internen Sequencer? wäre natürlich...
weiß jemand wie das bei mackie tracktion is? wenn genau wie bei cubase, lohnt es sich dann überhaupt, sich ein midi interface für den sh-101 zu bauen, besorgen?
kann es sein, dass die midibox cv relativ platzaufwendig ist? vor allem mit auot LC???
achja und jetzt mal in die ferne gedacht, könnte ich die midibox cv, ohne display, auch in den bd synt6h einbauen???
also erstmal baue ich mir einen kleinen cv/gate adapter von uccaps um meinen sh mit nem midi keyboard zu steuern, dannach nehm ich die bassdrum in angriff...
in dem von dir verlinkten thread werden aber keine bassdrum schematics gepostet...
ein midi cv/gate converter bräuchte ich eh für meinen sh-101
EDIT: das midibox cv hab ich auch schon gesehn nur versethe ich ned ganz aus was für teilen sich das teil zusammensetzt...
ja. da hast du wohl recht. midi wäre super, v.a. wenn man die parameter auch noch steuern könnte, aber ich kann nicht programmieren und so... bin ein relativer diy noob ( paar fx) aber mein vater ist e-technik ing der hilft mir ja... also mehrere schaltungen in ein gehäuse, wäre natürlich auch...
hallo und schönen guten tag.
ihr seid hier wie es aussieht eine nette community.
ich weiß es ist dreist sich frisch anzumelden und gleich nen thread zu machen, aber is jetzt halt so :) . also was mir vorschwebt steht schon im topic, ein stand alone bassdrum synth. so was wie jomox mbase01...