Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Als prospektiver Besitzer eines Sub37 würde mich mal interessieren... wofür braucht man bei dem Ding einen Editor? :roll:
  2. B

    Mutable Instruments Shruthi-1

    Der polyphone Shruthi klingt super -- irgendwie wie ein Ambika :-)
  3. B

    Urlaub-Synth Alternativen

    Geschmackssache -- ausprobieren! :-) Ich mag beide (habe den Minibrute SE), sie sind grundverschieden, aber auf Reisen 2 Synths mitzunehmen ist mir echt zuviel... Interessante Frage fände ich noch die nach dem Gewicht, wichtig fürs Fluggepäck. Die BS2 ist fast lächerlich leicht mit gerade...
  4. B

    Urlaub-Synth Alternativen

    Ich hab mir vor zwei Monaten genau dafür (naja, für die Feierabende auf Dienstreise -- nicht mal ich nehm einen Synth in den Urlaub mit :P ) MiniBrute und BS2 gekauft. Ergebnis: Der Brute ist nett, mir aber als "Ich-nehm-nur-einen-Synth-mit"-Synth zu eingeschränkt. Die BS2 mit ihren zwei...
  5. B

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Interessant... gilt das nur für den regulären MB oder auch für den SE? Im Video sind beide zu sehen. Und -- tut sich am Preis des µB auch was?
  6. B

    Novation Bass Station II

    OK, ich hab einen Punkt gefunden, den die BS2 nicht kann und der beim MiniBrute echt schön ist, und zwar die Dreieckswelle mit Metalizer. Ja klar, hätte man gleich drauf kommen können. Und trotzdem hat es mich überrascht. Der Metalizer macht aus dem öden Dreieck einen schönen, obertonreichen...
  7. B

    Novation Bass Station II

    Daß die BS deutlich mehr features als der Brute hat, war mir von den Reviews ja schon klar. Ich hatte aber gedacht, daß mich der MiniBrute SE optisch / haptisch eher anmachen würde. Interessanterweise stimmt das gar nicht, ich finde die Bass Station tatsächlich wertiger, trotz des höheren...
  8. B

    Novation Bass Station II

    Schon klar, und daß dadurch Diskrepanzen zwischen Parameter-Wert und Poti-Stellung entstehen, ist auch klar -- aber einen "jetzt alle Potiwerte übernehmen"-Knopf hätte ich schon gut gefunden.
  9. B

    Novation Bass Station II

    Hallo zusammen, heute mittag hat's auf dem Handy gerappelt... also ab zur Packstation. Thomann hat mir eine BS2 und einen MiniBrute geschickt. Einer davon geht zurück, habe nur Platz für einen, aber ich wollte beide miteinander vergleichen können. Puh, das wird eine echt schwere Entscheidung...
  10. B

    Hardwaresampler als Keys

    Korg DSS-1 mit Straylight-Erweiterung (24MB Sample RAM, USB, schnellerer Prozessor). Ist zwar so ziemlich das größte und schwerste Biest, was man sich vorstellen kann, klingt aber genauso fett wie er aussieht. Ich finde ihn sehr spielbar, ich mag die Tastatur und auch den für Korgs dieser Ära...
  11. B

    Hardware-Controller für Minimax/Pro-12 etc.

    Interessant! Leider USB-only, daher mit dem Plugiator nur über Umwege (PC, MidiOx o.ä.) zu verwenden... ich steh halt echt nicht auf PCs auf der Bühne ;-)
  12. B

    Hardware-Controller für Minimax/Pro-12 etc.

    Hallo zusammen, seit einiger Zeit steht bei mir ein Plugiator fast ungenutzt herum. Ich stelle immer mehr fest, daß mir Klangschrauben am PC überhaupt gar keinen Spaß macht, auch die psychologische Hürde gegenüber nicht mehr gewarteter Software unter der Randbedingung neuer Windows-Versionen...
  13. B

    MIDI-Interface mit "Hardware-Thru"?

    Hallo Kollegen, ich nutze aktuell ein MidiTech MidiFace 2x2 im Probenraum, in der klassischen Konfiguration Controller -> PC -> Soundgeneratoren. Das funktioniert soweit super. Als PC setze ich meinen Apple-Laptop ein, den mag ich aber nicht immer mit in den Probenraum schleppen. Daher suche...
  14. B

    K2600X - noch aktuell?

    Na war ja klar, erst antwortet tagelang keiner, bis mir das Teil auf eBay durch die Lappen gegangen ist, und dann geht's plötzlich ab. :selfhammer: Spaß beiseite, vielen Dank für den Input! Besonders DanReeds Kommentare zur Tastatur und den Ribbons passen zu dem, was ich mir selbst schon...
  15. B

    Mehrere MIDI-Quellen und Out/Thru...

    (facepalm) Natürlich. Danke. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie das funktioniert, wenn PC aus...
  16. B

    Mehrere MIDI-Quellen und Out/Thru...

    Hallo Kollegen, die Frage muß schon mal irgendwo beantwortet worden sein, aber ich finde keine Antwort trotz intensivster Suche... vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe (vereinfacht) ein MIDI-Setup mit einem Synth-Keyboard, einem Expander und einem (PC-)Sequencer. Das Synth-Keyboard hat...
  17. B

    K2600X - noch aktuell?

    Ploing?
  18. B

    K2600X - noch aktuell?

    Werte Kollegen, ic bin gerade dabei, meine Synthi-Ecke zu entrümpeln. Dabei möchte ich u.a gern mein Digitalpiano (Roland RD-150) gegen etwas Vielseitigeres ersetzen. Wichtig sind mir eine gute Tastatur und realistische Piano-/E-Piano-/Orgelsounds, aber darüber hinaus auch starke...
  19. B

    Mutable Instruments Ambika

    Mutable Instruments Ambika full kit gerade wieder verfügbar Just sayin' :-) Das ist der letzte Run ever, jedenfalls bei Mutable. Olivier gibt ja seine DIY-Synths auf (bis auf den SMR4-Shruthi), deshalb wird es den Ambika von ihm nicht mehr geben, wenn dieser Run ausverkauft ist. TubeOhm hat...
  20. B

    Moog-Taurus-ähnliche Taster und -Drehknopf ohne Markierung?

    Tag Kollegen, ich bin gerade dabei, mir ein Synth-Basspedal zu bauen. Zutaten: Doepfer MBP25, Fatar Basspedal und ein Shruthi :-) Damit das Ganze entsprechend amtlich aussieht, habe ich mir vorgestellt, es mit schicken Bakelit-Drehknöpfen und hinterleuchteten Tastern auszustatten, ähnlich wie...
  21. B

    Korg DSS-1 vs Ambika?

    ?!?! Weil er monophon ist (naja, paraphon), fällt mir der Vergleich mit dem Ambika grade schwer? Zum Shruthi würden mir ein paar Unterschiede auffallen.
  22. B

    Korg DSS-1 vs Ambika?

    Hmm. Also irgendwie reimt sich das nicht ganz zusammen. Die Synthis, die Du nennst, haben (bis auf den µW1) alle digitale / virtuell analoge Filter. Auch wenn das ja nicht unbedingt schlecht ist, decken die doch ein anderes Klangspektrum ab als eine Kiste mit "echtem" analogen Filter? Günstiger...
  23. B

    Korg DSS-1 vs Ambika?

    Na gut na gut. Morgen macht der Mutable-Shop wieder auf... 1x Motherboard und 6x SVF bitte. Und einen Anushri fürs kleine Löten zwischendurch. :phat:
  24. B

    Korg DSS-1 vs Ambika?

    Wohl kaum :-) Wenn ich mich für so ein Teil entscheide, dann bau ich's selbst...
  25. B

    Korg DSS-1 vs Ambika?

    ...ist das trennbar, wenn so viel von Filter, Oszis etc. abhängt? :-) Mir geht's am ehesten um Sound und musikalisches Ergebnis, ansonsten vielleicht noch um Bedienung... obwohl ich weiß, daß es in der Hinsicht schwer ist, den DSS-1 nicht zu schlagen... Hast Du mir dafür nen Link? Ich hab...
  26. B

    Korg DSS-1 vs Ambika?

    Hallo zusammen, ich hab grade ziemlich dickes GAS für einen Mutable Instruments Ambika. Jetzt hab ich aber schon einen Hybriden, nämlich einen Korg DSS-1 (natürlich Straylight). Der hat nicht diese irre Modulationsmatrix, Wavetables etc., dafür kann er sampeln. Was meint Ihr? Kann ich dann auf...
Zurück
Oben