Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Die menschl.Stimme, der bessere Klangerzeuger??

    Hi liebes Synthesizerfrickelvolk, viele Menschen mögen keine elektronische Musik nicht weil dort meistens nicht gesungen wird. Ich höre mir elektronische Musik (Jarre, Tangerine Dream usw.) sehr gerne an aber ab und an brauch ich dann auch wiederum Gesang dazwischen, das heißt ich mag beides...
  2. S

    23.07.2011, Stuttgart - offener Synthjam -

    Du bist lieb... Die Leute von Stromraum waren beide sehr nett und ich werde garantiert meinen nächsten Synthie bei Stromraum kaufen. Leider brauche ich erstmalnichts....aber Zeiten ändern sich...gefallen würde mir ja der Dark Time und dann noch so eine Jomox Kiste aber jetzt kauf ich...
  3. S

    23.07.2011, Stuttgart - offener Synthjam -

    Bin nächstes mal bestimmt wieder dabei, aber mit abgeschwächtem Equipment. Ich fand den Raum einfach genial und die Leute sehr nett.
  4. S

    23.07.2011, Stuttgart - offener Synthjam -

    Vielen herzlichen Dank für die liebe Gastfreundschaft. Ich habe mich in diesem wunderschönen Keller sauwohl gefühlt, die Leute waren alle super gut drauf, nur bei der Musik sollte man das nächste mal evtl. besser durch organisieren, manchmal ist weniger mehr. Für mich waren zu viele Drummies...
  5. S

    23.07.2011, Stuttgart - offener Synthjam -

    Ja liebe Leute, morgen ist es dann soweit. Ich werde nachher schon mal die Synths ins Auto laden, damit ich morgen früh das nicht erledigen muss. Da schlafe ich lieber eine halbe Stunde länger :lol: . Ich habe noch die Susi in Schlepptau, da ich keinen Babysitter für meine Susi habe nehme ich...
  6. S

    Wofür überhaupt Synthesizer

    Schrecklich, wenn ich denke wie dagegen ein Minimoog klingt aber dieser kam ja erst 10 Jahre später auf den Markt. :waaas:
  7. S

    23.07.2011, Stuttgart - offener Synthjam -

    Bernd, dies finde ich klasse. Freu mich schon dich wiedermal zu sehen.
  8. S

    23.07.2011, Stuttgart - offener Synthjam -

    Ich bestelle dann auch ein saurer Sprudel und ein Spezi. Liebe Grüße und schon mal vielen dank für eure Mühe die ihr macht. :supi:
  9. S

    23.07.2011, Stuttgart - offener Synthjam -

    Soderle, ich werde auch kommen, nachdem ich so eine liebe Einladung bekommen habe, kann ich fast nicht nein sagen. Ich bringe folgende Instrumente mit: Mini Roland V-Synth (als Presetsschleuder)...
  10. S

    Synthesizist?

    Ich würde "Synthiefrickelvolk" sagen :lol: 8)
  11. S

    Was ist das wichtigste in einem Gästezimmer?

    Re: Was ist das wichtigse in einem Gästezimmer? Aha, wie nett einen Ragusa Schockoladenriegel habe ich auch gesehen, fein. Ich habe in meinen Studio ein Gästebett stehen. Wenn man die Augen aufmacht kann man direkt in das Anlitz meines Dot.com Modularsystems sehen. Wenn ich alleine penne...
  12. S

    Minimoog Restauration

    Wunderschöne Arbeit, Respekt. Ich werde meinem Mini Moog wieder sein "Orginalgehäuse" verpassen. Ich kann sein Leopardendesign nicht mehr sehen. Das neue Gehäuse hole ich bei Stefan Hund, der wohnt ja gleich bei mir um die Ecke. Das alte Gehäuse werde ich dann verkaufen.
  13. S

    No-Brainer: der 50 € Synth

    Den Roland JX 1 bekommt man bei Ebay zwischen 60 und 80 Euro. Ein editierbarer lowcost Einsteigersynthie der ein paar Sounds von D-50 (zb. Fantasia) übernommen hat. Er ist wirklich ein netter, Einsteigersynth. Leicht im Gewicht :lol: , mit fünf Oktaventastatur. Verarbeitung ist halt billig...
  14. S

    Hilfe LED Aus an Moog Voyager Select Series

    Da bin ich froh dass ich noch meine alten Moogs habe. Mit meinen Little Phatty hatte ich damals auch trouble. Die Geschichte ist den meisten hier ja schon bekannt. Bei mir kommt kein neuer Moog mehr ins Haus. Wenn Moog, dann ein alter Moog.
  15. S

    Synthtreffen Süddeutschland?

    das mit der Burgruine habe ich abgecheckt. Es wäre leider kein Ort um solche Events zu machen. Es ist scheiße dort mit dem Auto hoch zufahren, außerdem sieht es mit dem Strom nicht so rosig aus. Es hat zwar Strom aber eher nicht für eine große Anzahl von Geräten. Die Burgruine hat zwar ein...
  16. S

    Synthtreffen Süddeutschland?

    Das wäre geil Florian, wenn du wieder so etwas tolles auf die Beine stellen würdest. Hut ab von den Organisator Florian Anwander. Persönlich würde mir so wie in Kufstein bei Theo es der Fall war, verschiedene div. kleine Jams gefallen, die nicht allzulange gehen sollten, sonst wirds irgendwann...
  17. S

    Synthtreffen Süddeutschland?

    Hallo liebes Synthiefrickelvolk, ich möchte mal eine Frage in den Raum schmeißen und zwar, findet dieses Jahr wieder ein Synthietreffen in Süddeutschland statt? Das Treffen in München von Florian Anwander war genial. Ich bin gar nicht mehr auf dem Laufenden.
  18. S

    Neuer polyphoner analoger Moog - Kettenphilosophie

    EY, warum packen die Moog Leute das nicht alles in ein Gehäuse? Wo liegt da das Problem, ist es der Preis? Ich meine andere Anbieter schaffen es doch auch, nur nicht Moog. Da hat man vier oder acht Slimphattys herumstehen...tz tz tz..wer braucht sowas? Ich nicht. :roll:
  19. S

    Dot.com Sequenzer schnalzt...

    Bei diesem Sequenzer kann ich leider nicht wie bei Q 960, GRP, oder dem kleinen Dark Time via eines Schalterchens ausschalten aber ich kann ihn auf links stumm schalten, hatte ich ja auch schon. Funktionierte auch immer, komisch das es jetzt nimmer geht. Ich werde den Kerl jetzt mal neu...
  20. S

    Dot.com Sequenzer schnalzt...

    Da gibt es doch bei der Website von Synthesizers.com irgendwelche Beispiel Patches zum ausdrucken. Ich würde diese mal gerne nachpatchen, vielleicht ist es dann weg. Habt ihr irgendwie einen Link dorthin. Ich war gerade auf der Seite, konnte es aber leider nicht vielen. Vielen dank für eure Mühe
  21. S

    Dot.com Sequenzer schnalzt...

    Gate des Sequenzers zu Gate der Hüllkurven, ansonsten ein einfacher patch mit einem Oszilator. Output der Hüllkurven in Input Transitor Ladder Filter.
  22. S

    Dot.com Sequenzer schnalzt...

    Hi, es ist einwenig schwierig zu erklären. Ich denke dass es ein Trigger Signal ist. Es ist halt ein leises aber störendes Knacksen zu hören bei den Steps des Sequenzers, die eigentlich leise sein sollten. Wenn ich den Sequenzer voll mit allen acht Steps laufen lasse ist es weg. Wenn ich aber...
  23. S

    Dot.com Sequenzer schnalzt...

    Hallo, ich hätte mal wieder eine Dot.com Frage: Wenn ich bei meinem Q 119 Sequenzer nur zb. zwei oder drei Steps einstelle und die anderen auf -fünf, quasi aus, schackelt es bzw. knackt es, zwar leise aber doch störend. An was könnte es denn liegen? Komme gerade nicht dahinter. Hier sind ja...
  24. S

    Synthesizer des Jahrzehnts

    Ältere Synths: Da kommt bei mir einfach der Minimoog in Frage. Einfach in der Habtik und einfach brachial was aus diesem Synth herauskommt. Nach wie vor mein Lieblingssynthesizer. Neuere Synths: Der GRP A8. Wuchtig, genial, Soundtechnisch sehr überzeugend, der Sequenzer ist einfach ein Traum...
  25. S

    jupiter 4 RIP

    Gebe ihn doch zum Martin Hollinger in die Schweiz. Er haucht den totesten Synth wieder Leben ein und dies zu einem optimalen Preis. Ich habe meine alten Synths auch bei ihm in "Behandlung". Wenn es dir zu mühsam ist weil du ihn nicht ins Ausland schicken willst bzw. kannst. Kontaktiere mich. Ich...
  26. S

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Könntet ihr nicht mal ein mini Synthesizertreffen organisieren. Krefeld, Bonn, Fischbach, alles weit weg. Stuttgart geht noch.
  27. S

    Eine Lanze für Hieber-Lindberg in München

    Ich kaufe, wenn ich "Neues" möchte immer bei Hieber Lindberg in München, obwohl ich ca.150 km weg wohne. Die schicken es mir zu Freundschaftspreisen ( Stefan und Martin kenne ich recht gut durch Theo Bloderer). Von der Auswahl an Hardwaresynths ist Hieber Lindberg im Süddeutschen Raum einzigartig.
  28. S

    GRP A 8, Jarre wollte einen umsonst ...

    GRP baute nur 22 Geräte. Ich kenne viele der Käufer, da es nur ein kleiner Kreis ist. Und ich weiß, und ich habe mich da nicht verhört dass Jarre sich auch einen der letzten sich bestellt hatte aber halt nichts dafür zahlen wollte und sich dann bei Paulo nicht mehr meldete.
  29. S

    GRP A 8, Jarre wollte einen umsonst ...

    Ach, ich finde Jarre nicht schlecht aber ich denke für dass er für sein ganzes Equipment keinen Cent bezahlt hatte. Werbung macht Leute. Paulo hat wirklich recht, sowas muss man sich nicht bieten lassen und bei so einer kleinen Firma wie GRP erst recht nicht.
  30. S

    GRP A 8, Jarre wollte einen umsonst ...

    Hi liebes Synthesizerfrickelvolk, immer das Gleiche. Die jenigen Menschen die Kohle wie Mist haben wollen alles umsonst . So wie Meister Jarre. Wie ich laut GRP mitbekommen habe, wollte Herr Jarre keinen einzigen Cent für den GRP A 8 ausgeben aber Paulo( der Entwickler des A8 ) von GRP...
  31. S

    Wieviel Synthesizer braucht der Mensch?

    Hallo liebes Synthiefrickelvolk, es ist jedes mal das Gleiche mit Musikmessen, Synthietreffen ect. man geht hin, lernt neue Leute und neue Gerätschaften kennen und dann kommt man nachhause ins sowieso von Klangerzeugern und Sequenzern überfülltes Studio und merkt da fehlt ja noch etwas. Mir...
  32. S

    16./17. 10. 2010 Synthesizertreffen München

    Re: Offtopic-Postings Vielen Dank Florian, wenn der E-kamerad auftaucht entsteht nur trouble und trouble können wir nach diesem wunderschönen Treffen nicht gebrauchen. :supi: Das Treffen war absolut top, vielen dank für die Mühe die ihr euch gemacht hattet. Leider habe ich total versäumt...
  33. S

    Was für Module vermisst Ihr/hättet Ihr gerne?

    Für meinen Synthesizers.com System vermisse ich einen Quantisierer, der mir hilft die Sequenzereinstellungen fein zu quantisieren. Es ist sehr mühseelig und ein gefummele bis die Sequenz richtig oktavrein läuft. In diesem Leben werde ich mir noch ein Dot.com Quantisiermodul zulegen. Vielleicht...
  34. S

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    Na dann schlage noch mehr als das Doppelte drauf. Ich denke wenn Moog einen Memory Moog Oldschool auf den Markt bringt, dann muss man schon eine fünfstellige Summe auf den Tisch legen. Kostet ja schon so eine depperte Katzendarm schon 5000.- Euros.
  35. S

    Synthesizer-Sammlungen,oder Bierdeckel sammeln???

    Ich vermute dass die größte Synthsammlung Europas Martin Hollinger in der Schweiz besitzt. Er ist der Betreiber des Synthoramas, eines der wenigen Synthmuseen in Europa. In Klagenfurt gibt es noch das Eboardmuseum aber der Schwerpunkt dieses Museums in Klagenfurt sind Orgeln. Martin bezeichnet...
  36. S

    Welches nicht-synthetische Instrument würdest Du gerne mal..

    Re: Welches nicht-synthetische Instrument würdest Du gerne m :supi: 8) :lol: Mir würde eine Drehleier gefallen. Diese ist nicht schwer zu erlernen und klingt irgendwie cool.
  37. S

    24. + 25. 07.2010, London, High Voltage Festival mit ELP

    Re: High Voltage Festival 24. + 25. 07.2010 mit ELP Würde mich sehr interessieren, vorallem ELP und Keith`s Mega Moog aber London ist mir einfach zu weit weg.
  38. S

    Der große GRP A 8 kommt raus, der erste ist schon da...

    Ach her je, irgendwann schleppe ich dann das ganze Geraffel in die Fussgängerzone und mache einen auf Straßenmusikant :lol:
  39. S

    Der große GRP A 8 kommt raus, der erste ist schon da...

    Mein Nochmann und ich haben uns schon geeinigt. Ich bekomme alle Synths (er mag die Dinger eh nicht), mein Motorrad und die drei Zimmer Wohnung und er kann das Haus und die Karre haben. Haus und Auto ist für mich nicht so wichtig. Wichtig sind mir meine Synthesizer und mein Moped. Ansonsten...
  40. S

    Der große GRP A 8 kommt raus, der erste ist schon da...

    Ach, ich scheiß auf die Kohle. Klar sind es viel Moneten, die ich sehr hart verdienen muss aber letztes Jahr als ich den Synth bestellte hatte ich solchen Frust über meinen Alten (Ehemann) weil er mich seit Jahren mit einer anderen bescheißt, sodass ich mich irgendwie trösten musste (habe ja...
Zurück
Oben