Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach den vielen Demos die ich bisher gehört habe bin ich immer noch nicht überzeugt.
Die 4-stimmigen neuen VA Rolands klingen für mich viel schöner, sind aber scheiße klein.
Soweit sehe ich das auch, aber an diesem Punkt hören alle Wissenschaftler auf weiter zu graben.
Jedes Signal ob Schmerz, Klang, Geruch oder Licht ist zwischendurch immer die Chemikalie „ Acetylcholin“
Ein Klang einer Geige ist zwischendurch Acetylcholin
Der Geruch einer Stinkbombe ist...
Eine Überlegung
Wenn du ein Stück Zucker in den Mund nimmst, dann schmeckst du die Süße des Zuckers.
So sieht es die menschliche Vernunft.
Wie ist aber dieses.
Wenn du mit einen Hammer auf deinen Daumen schlägst dann gibt es einen Schmerz
Die Frage ist nun. Wer ist der Schmerz?
Ist der Schmerz...
Nur zu, der sieht auch sehr geil aus.
Für mich der beste aller neukaufbaren monophonen Analog-Synths,
brillianter Sound, nicht so muffig in den hohen Lagen wie die neuen Moogs.
Stefan
Leider ist die Hardware-Qualität sehr “plastik billig „
Schade eigentlich, weil tolle Sounds.
Jörg
PS
Die Fader sind schon OK, die Taster und die Key-Tastatur meine ich.
Meinst du jetzt mich? Nö, alle!
Man kann 5 verschieden Moog Synths für die besten 5 Synths aller Zeiten halten.
Hat man aber „nur“ diese 5 Moogs dann kann es durchaus öde werden da sie alle nach Moog klingen. Dann hätte man doch lieber für den einen oder anderen Moog einen ARP oder einen...
Das wäre auch OK wenn das beim Old-Odyssey nicht so wäre.
Hätte ich jetzt aber nicht unbedingt erwartet, es scheint tatsächlich so zu sein dass der Korg-Odyssey kein schnöder Nachbau sondern ein echter Wiederbau des Old-Odysseys ist.
Stefan
So, noch einmal und dann ist gut.
Die Sustain-Phase der Hüllkurve schließt zu 100% bei Stellung 0, so wie es sein soll.
Beim Aufziehen des VCO-Mod Faders geht die Tonhöhe nach unten!!!
Wie soll das denn von der Hüllkurve kommen die bei dieser Schaltung nur positive Werte ausgibt, also Tonhöhe...
Den „Sustain-Offset“ kannst du doch mit den analogen-stufenlosen Pitch Fader kompensieren.
Oktave-Schalter sind doch was für Warmduscher :mrgreen:
Ein Geiger hat auch keine Bünde, die will er (oder sie) auch gar nicht.
Jörg Stefan
Wenn du den VCO-Mod-Fader hochzieht während alle ADSR Fader unten sind, dann geht die Tonhöhe um bis zu 25 Cent runter und nicht hoch. Würde der Sustain-Pegel durchschlagen dann müsste die Tonhöhe hoch gehen.
Der VCO-Mod-Fader addiert von sich aus eine zusätzliche kleine invertierte Spannung zur...
Das hat wohl nichts mit der Hüllkurve zu tun sondern mit dem Fader an sich. Wenn man den Schalter auf S/H stellt und die beiden Fader im S/H Mixer ganz unten lässt dann hat man am VCO einen dritten sehr feinen (0-25 Cent) Tune-Fader. So lassen sich kleine Verstimmungen super feinfühlig...
Ich habe es gerade bei meinen beiden KORG-Odysseys ausprobiert, und bei beiden ist es ist exakt so wie du es beschrieben hast.
Merkwürdig, aber was solls, so ist das nun mal.
Stefan
Re: Moog Sub 37 Tribute?
Wenn der super zu den Elektrons funst, das ist schonmal ein gutes Zeichen.
Unter Sync meine ich aber mehr das Starten und Stoppen und dann Vorspulen und Zurückspulen und dann wieder Starten und der Hardware-Synth läuft wie ein Uhrwerk am richtige Punkt weiter als wenn...
Re: Moog Sub 37 Tribute?
Hi, eine Frage zum Sub 37.
Wie gut lässt sich der Sub-Sequenzer zu externen Geräten, wie z.B.Cubase, synchronisieren.
Ich frage weil es da doch sehr große Unterschiede gibt, von super bis nervig unbrauchbrar, die z.B. DS Synths sind da echt eine Qual.
Stefan
Ich dachte wir sind Marktwirtschaft.
die Nachfrage regelt das Angebot.
oder leben wir doch noch DDR
oder fliegen die Preise über den Markt den wir nicht haben wollen ?
Obelix
Geil, fühlt sich an wie ein neuer Synth!
und 6 Sequence-Speicher!
das sind zwar nicht gerade viele, aber immerhin,
die Bass Station 2 hat nur einen für alle Sounds.
Und das Teil läuft topp synchron zur DAW.
(nicht so beschissen wie die Dave Smith Synths)
Jörg
Re: Moog Sub 37 Tribute?
So klingt ein moderner Moog
https://www.youtube.com/watch?v=VpRUSjh6E0Y&feature=player_detailpage
und so ein oller ARP Quadra.
https://www.youtube.com/watch?v=eZDRjShxrms&feature=player_detailpage
OK, ist ein Äpfel mit Birnen Vergleich, aber trotzdem.
Jörg