Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Ableton blaue Hand loswerden

    Hallo zusammen. Kann mir bitte wer helfen, wie ich die blaue Hand, in ableton live, endgültig ausschalten kann? In den midi Voreinstellungen entferne ich die Control surface und beim nächsten Start von Ableton sind sie wieder da. Danke Lg Dirk
  2. D

    Universe EP

    Danke für euer Feedback. Stimmt eine Steigerung wäre wohl auch nicht deplatziert gewesen. So wie bei deinem Black Scope Track (sehr gut). Den musst ich mir gleich 2 mal anhören. Wie meinst du zu einem Track verbinden? Quasi als DJ Mix?
  3. D

    Universe EP

    Wollt mal meine neue 4 Track EP vorstellen . Hoffe sie gefällt euch. Soundcloud https://soundcloud.com/dizzy07d/04-saturn Bandcamp https://dizzy07.bandcamp.com/album/universe-ep Youtube https://www.youtube.com/watch?v=xh_PqnnC_wg Cheers
  4. D

    Wie macht man diese Leads?

    Den B1 konnt ich leider auch nicht finden. Und der A2, vor allem verwirrt mich der Track :) was ich schonmal sehr gut finde
  5. D

    Wie macht man diese Leads?

    Dacht ich mir, dass du das bist Find schon gut, dass du viel schreibst, hat mir ja auch schon gut geholfen 👍 Und der tip mit dem splitten der hohen und Bass Tönen ist auch ein guter tip. Das kann ich bestimmt mit ner Fx Kette im Ableton machen.
  6. D

    Wie macht man diese Leads?

    Werd auf alle Fälle mal dranbleiben und rumprobieren. Ja, eine einzige Figur. Ich glaub beim Robert hood Track sind’s mindestens 2 Spuren? Also noch zusätzlich diese Sinus? Spur die sich so verschiebt. Was meinst? Alle YouTube Tracks hier sind ein subtraktiver synth, oder? Und die Wellenform...
  7. D

    Wie macht man diese Leads?

    Thx Bei den beiden Kollegen klingt das schon sehr fresh. Alle bsp. von mir sind 16tel. Ausgehend von ner baseline und die hohen Töne dann in die höheren Lagen verschoben, also monophon.
  8. D

    Wie macht man diese Leads?

    Das ist von meinem Original Jupiter4 hierbei hab ich versucht die Einstellungen vom vorherigen Beispiel weitesgehend zu kopieren. Automation: VCF Env Mod, HPF, Pan
  9. D

    Wie macht man diese Leads?

    Automation: VCF Env Mod, HPF, Pan Die Baseline hab ich mim Arp eingespielt
  10. D

    Wie macht man diese Leads?

    Automation: VCF Env Mod Die Baseline hab ich mim Arp eingespielt
  11. D

    Wie macht man diese Leads?

    Automation: VCF Env Mod, VCA Decay, VCA Attack
  12. D

    Wie macht man diese Leads?

    Hab jetzt mal verschiedene Leads erstellt. Bin nicht ganz unglücklich damit. Hab für die meisten Beispiele jetzt ein Jupiter4 Plug In verwendet. Hab bei fast allen Beispielen Velocity auf Cutoff und den Keyfollower verwendet. Und Delay und Hall. Automation: VCF Env Mod, Cut Off, VCA Decay...
  13. D

    Wie macht man diese Leads?

    Ich hock mich gleich mal ran. Heute bin ich noch am Start, wenn ich was passendes erstelle poste ich es auch hier. Danke schonmal für den ganzen Input
  14. D

    Wie macht man diese Leads?

    Danke schonmal für den Input 👍 Den keyfollow hab ich schon ganz offen, die Trennung Bass und lead passt da schonmal. Bei den beiden Beispielen klingst halt nochmal extra „brilliant“ Einige Sachen funktionieren auch schon ganz gut, mit den Filter envelope Trick. Zumindest hab ich schonmal nen...
  15. D

    Wie macht man diese Leads?

    Ok, also schon auch Noten variieren. Ja am midifizierten Original, da kann ich den Envelope Amount steuern :)
  16. D

    Wie macht man diese Leads?

    Hi Florian. Also 16 steps gesetzt und überall die gleiche Note, oder? Die "Tonhöhe" kommt quasi über den Filter. Zumindest komm ich schonmal mal ansatzweise in die Nähe. Auch wenns bei den beiden "strahlender", "klarer" klingt. Habs grad am Jupiter4 probiert. Danke
  17. D

    Wie macht man diese Leads?

    Hallo zusammen. Wie bekomme ich so Leads hin? Zum einen Notentechnisch und zum anderen Soundtechnisch? Für mich klingt es öfters so als ob die Lead und der Base der gleiche Sound sind. Manchmal klingt es für mich auch als ob die Lead selber schon aus mehreren Sounds besteht. Aber meistens...
  18. D

    Hallo Sven. Gutes neues Jahr. Danke fürs korrigieren. Leider passt der CVIO Setting Absatz immer...

    Hallo Sven. Gutes neues Jahr. Danke fürs korrigieren. Leider passt der CVIO Setting Absatz immer noch nicht so ganz. Ruf mich doch bitte kurz an, dann kann das bestimmt schnell korrigiert werden. Danke LG Dirk
  19. D

    Audio Dropouts Störgeräusche

    Hallo zusammen. Ich hab bei meinem Rechner immer mal wieder kurze Audio Dropouts und Störgeräusche ( für ca. 1 - 3 Sekunden ). Diese treten auf, bei Mehrspuraufnahme, Stereoaufnahmen, Audioabspielen ( iTunes, Youtube ). Und dies eigentlich schon seit Jahren. Auch nicht täglich. Mein Setup: Mac...
  20. D

    Roasted Timbre Records 001 dizzy - mountainmind ep

    Alles klar. Danke fürs feedback.
  21. D

    Roasted Timbre Records 001 dizzy - mountainmind ep

    Danke fürs Feedback. Welche Nummer meinst du denn? Sind ja 3 Nummern.
  22. D

    Roasted Timbre Records 001 dizzy - mountainmind ep

    Hallo Hier stell ich mal meine erste ep auf meinem net label, roasted timbre records rein. 1. Mountain Mind 2. Deep 3. Rainy Days More Infos: You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=WbApgF1Z2NI Bandcamp: https://dizzy07.bandcamp.com/album/mountain-mind Soundcloud...
  23. D

    Sounds und Stimmung

    Interessant wenn die Eindrücke so unterschiedlich sind. Freut mich, dass es dann doch erträglich ist.
  24. D

    Sounds und Stimmung

    Danke schonmal für euren Input. Findest du das disharmonisch? Ich finde dass harmoniert richtig gut. Hypnotisch beschreibt es sehr gut, genau dass möchte ich. Ja der nutzt viel modular, wahrscheinlich auch schon zum Zeitpunkt der Live Aufnahme dieses Albums. Werd morgen mal deine tips...
  25. D

    Sounds und Stimmung

    Hallo zusammen. Ich habe mal ein paar Fragen zu dem Zusammenspiel der Melodie und des Basses bei diesen Tracks: Diese beiden Alben ( schwer beeindruckt ) hör ich mittlerweile immer wieder mal und stell mir immer die selben Fragen. Wie setzten die das, dass es diese ( für mich mega interessante )...
  26. D

    Träge Electribe MX?

    Hallo zusammen. Wollte mal wieder meine MX rauskramen und sie in meine Setup integrieren. Bei der der Cirklon der Sequencer ist. Alle 5 Midi Out Ports sind bereits in Verwendung. 2 Out Ports gehen in 2 Logic AMT8 ( Thru Mode ) da hängen dann Synths und FX Drums dran. Im Cirklon kann ich pro...
  27. D

    Pegelanpassung

    Naja ich sag mal so. Ich hab den Heat auf Bypass und Mastervolume auf Voll auf und Input Sensitivity eingepepeegelt dass es nicht verzerrt, bzw. über die Markierung geht gestellt. Also alles auf "neutral" Ziehe ich nun die Insterts am Pult raus hab ich gleich +12, + 15 db mehr Pegel. Ja dass...
  28. D

    Pegelanpassung

    Danke Dino. dass ging schnell, verstanden. und irgendwelche Ideen zu Punkt 2?
  29. D

    Pegelanpassung

    Hallo zusammen. Ich habe mehrere Fragen zum Thema Pegelanpassung. Mein Pult ist ein Midas Venice F32. Und meine DAW Ableton Live. 1. Warum zeigt mir denn dass Summen Meter auf dem Pult 0db an während ( extact dieses Signal über FW ) im Ableton -12 db sind? 2. Wenn ich jetzt in den In den...
  30. D

    Jupiter 4 Midi IO

    Servus. Ich habe nun dass chd drin ( volume und Filter Cv Eingänge sind ja beim Juppi schon vorhanden ) hoffe aber trotzdem noch auf dass midi I/o oder was vergleichbares. Hier noch ein Link zur Gate Cv mod, sollte für einen versierten synth Techniker relativ einfach sein...
  31. D

    Hexadezimal to .mid

    Dank euch für die schnelle Hilfe. Und besonders dir Florian, dass .syx file zu erzeugen ging super mit dem Terminal. Wundert dich wahrscheinlich nicht dass es fürs CHD vom Jupiter4 war. LG.
  32. D

    Hexadezimal to .mid

    Hallo zusammen. Wie kann ich einen Hexdazimal Text denn auf dem Mac in ein .mid file umwandeln, sodass ich ihn mit dem sysex libirian an meinen Synth schicken kann? Irgendwie komm ich nicht drauf. danke Lg Dirk
  33. D

    Jupiter 4 Midi IO

    Na, dass denke ich nicht.Alle Geräte die dort waren kamen immer sehr gut zurück. Und der Jupiter ohne Midi funzt auch super.
  34. D

    Jupiter 4 Midi IO

    Ja schwer nachzuvollziehen ohne a/b Vergleich. Dass Minerva läuft noch wie ne Maschine. Ich hoff ich bekomm noch ein io, ansonsten muss ich mir wohl temporär dass Chd reinbauen.
  35. D

    Jupiter 4 Midi IO

    Bitte. Ja schwer zu sagen, besonders ohne Save funktionierendem neuen io. Wenn’s funktioniert ist der Io Juppi schon Hammer.
  36. D

    Jupiter 4 Midi IO

    Ja, den Laszlo hab ich schon paar mal versucht zu kontaktieren. Oft mit Erfolg zuletzt leider ohne Erfolg. Im Prinzip ist nicht ganz klar wie der Defekt zustande kam. In einem schleichenden Prozess kamen oft 2 Fehler zusammen, keine Möglichkeit mehr Noten zu spielen und irgendwie fast wie ein...
  37. D

    Jupiter 4 Midi IO

    Hallo zusammen. Ich hoffe ich bin hier richtig. Leider hat sich nun mein Kovari Jupiter 4 IO nach Jahren verabschiedet. Deshalb meine Frage, gibt es hier im Forum jedemanden der seins nicht mehr braucht, rumliegen hat oder es sonst loswerden will? Ich habe eine 8er Seriennummer, also Jupiter 4...
  38. D

    Kurzfilmvertonung - Tips

    Ich hoff es stört keinen. Hier ist der fertige Film: View: https://youtu.be/r8SH5gY0uII Danke für eure tips Lg Dirk
  39. D

    Kurzfilmvertonung - Tips

    Danke für die euren Input und die verschiedenen Sichtweisen. Aktuell bin ich relativ weit mit den Geräuschen. Zusammengefasst hat dass runterrechnen des Videos dass ruckeln und die Artefakte beseitigt. Und mit ctrl Pfeil links rechts kann ich die Geräusche schnell passend zum Video auf die...
  40. D

    Kurzfilmvertonung - Tips

    Ja, umwandeln auf mov mit nidrigerer Auflösung hat dass ruckeln und die Artefakte beseitigt
Zurück
Oben