Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Kurzfilmvertonung - Tips

    Servus Florian. Hm, ich würd schon gern Ableton nutzen, spätestens bei der Musik brauch ich meine hardware und dass habe ich schon mühsam fürs Ableton konfiguriert. @wirehead Aktuell habe ich mp4, was wäre deine Empfehlung?
  2. D

    Kurzfilmvertonung - Tips

    Hallo Wirehead. Danke für deine schnelle Antwort. Ja, Ableton ist dass Programm welches ich benutze, mir ist schon klar dass pro Tools geeigneter wäre, will aber dass Geld nicht ausgeben. Zumal der Vorschlag von Dir eh sehr hilfreich ist. Genau so werd ich es machen. Sollte ich später nochmal...
  3. D

    Kurzfilmvertonung - Tips

    Hallo zusammen. Hoffentlich könnt ihr mir Tips geben, wie ihr vorgehen würdet. Ich würde gerne ein Animation Video vertonen, welches bereits in der Endfassung vorliegt. Mein Sequenzer ist Ableton. Zuerst, würde ich die Geräusche, wie Schritte arrangieren wobei dass Tempo ja erstmal...
  4. D

    Computer Sound - Pult

    Hm dass hört ich eigentlich ganz gut an, dass werd ich mal so probieren. Danke.
  5. D

    Computer Sound - Pult

    Mit 32 Bit fliesskomma wäre es wohl marginaler.
  6. D

    Computer Sound - Pult

    Dass ging schnell. Danke für die Info. Wär dann wohl irgendwo bei -6 -12 db.
  7. D

    Computer Sound - Pult

    Naja, grundlegend wäre mir ganz recht dass Signal in meinem pult einzupegeln, sodass ich nicht im roten stehe und den fader nicht fast zuzuziehen muss. Ob die Dynamik dadurch ( stark ) leidet glaub ich fast nicht. Würd mich jetzt aber schon interessieren.
  8. D

    Computer Sound - Pult

    Danke. Ich werd versuchen mal bei allen Programmen die da rauslaufen die Ls zu drosseln. Schade dass es keine geschmeidigere Lösung gibt.
  9. D

    Computer Sound - Pult

    Ein Interface wollt ich mir jetzt nicht kaufen.
  10. D

    Computer Sound - Pult

    Danke für die Hilfe. Da gibt es nur die Treiber Software und bei der kann halt nur Samplerate usw. einstellen. Ls leider nicht.
  11. D

    Computer Sound - Pult

    Genau dieser lässt sich ja, in der Konstellation ext. Soundkarte, nicht mehr bewegen. „Dieses gerät hat keine Ausgabensteuerung“. Es gibt wohl Lösungen mit soundflower, wobei mir damit unklar ist ob ich mein System dadurch unstabil, glitching, träge mache.
  12. D

    Computer Sound - Pult

    Hallo. Danke für die Antwort. Der fader kann das bei mir auch regeln. Dass Signal kommt halt schon so heiss ins Pult. Ergo würd ich es gerne abschwächen. Und halt nicht unbedingt in jedem Programm, sondern quasi global.
  13. D

    Computer Sound - Pult

    Hallo zusammen. Ich hoff der Post past in diese Kategorie. Ich hab ein Midas F32 und nen Mac. Es läuft über ein Aggregate Device. Da läuft auch erstmal alles. Auf CH31 und 32 kommt der Mac ( also iTunes, VLC ... ) über FW in dass Pult. Nun würde ich gerne schnell die LS dieses Signals ändern...
  14. D

    Jupiter 4 dies und das

    Hallo Micromoog. Dass kann auch im Stillstand vorkommen, auch direkt wenn ich anfange und der sequenzer noch gar keine datenflut hat.
  15. D

    Jupiter 4 dies und das

    Hallo zusammen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe seit ein paar Jahren einen Jupiter 4 ( mit Kovari Kit, welches ich echt gut finde ) und ich liebe ihn. Leider gibt es manchmal Spackungen. Ich habe den Eindruck im Winter funktioniert er besser als im Sommer. Vermutliche...
  16. D

    Juno 60 Minerva Factory patches sysex

    Hallo zusammen. Ich würde gerne die Factory patches bei einem Juno 60 mit minerva Kit wiederherstellen. Hat die hier wer als Sysex und könnte Sie bitte posten. Danke Lg Dirk
  17. D

    Minerva (Arp und Midi Out )

    Hallo zusammen. Ich hab nen Juno 60 mit Minerva Kit. Dass Kit wurde regulär von meinem Techniker eingebaut und funktioniert erstmal auch wie es soll. Nun hätte ich gerne 2 Sachen ( genauso wie bei dem Kovari IO Kit für meinen Jupiter4, denn mit diesem bin ich für meine Zwecke sehr zufrieden...
  18. D

    LFO, Delays usw syncen

    Hallo zusammen. Wie Midiclock synct ihr eure Geräte im Studio, die kein Metronom bzw. eine Klangerzeugung haben? Damit meine ich z. B. Multieffekte im Rack, LFO s von Synths bzw. Filterboxen? Alle Geräte bekommen bereits ein Midiclocksignal und stehen auf Empfang. Bei einer Drummachiene, bzw...
  19. D

    A+H Zed R16 Aux Post Modification

    Hallo zusammen. Hat wer von euch schon Erfahrungen mit der Aux Post Modification bei dem o. g. Pult? Dass Manuel gibt darüber wenig Infos? Ich würde dass gern selbst modifizieren. Danke Gruß dirk
  20. D

    Tanzbär

    Danke für die Datei, mm303. Gruss Dirk
  21. D

    Tanzbär

    Alles klar, dann schreib ich Ihn mal an. Ich habe beim Tanzbären noch nie den Midi Out benutzt, aber ich glaub er hat schon einen, oder ist es thru.?
  22. D

    Tanzbär

    Hm, dass ist ne gute Idee. Dass werd ich machen. Dank dir für die Info Gruss Dirk
  23. D

    Tanzbär

    Gibt es, die setzt aber nicht die Pattern zurück.
  24. D

    Tanzbär

    Hi Chain. Ne leider nicht. Steht zwar im Manual dass es die Werkspattern dort gibt, habs nach mehrmaligem suchen leider nicht gefunden. Danke Gruss Dirk
  25. D

    Tanzbär

    Hi Michael. Freut mich von dir zu hören. Hm schade dass du die Patterns auch überschrieben hast. Vielleicht Gibt's ja noch wen anderen hier der die Patterns noch hat. Ich bin zufrieden mit dem Tanzbären. Sehr cool sind die Einzelausgänge. Ich find die Bedienung schnell und gut. Vielleicht ist...
  26. D

    Tanzbär

    Hallo zusammen. Hat zufällig wer von euch die Factory Presets als Dumpfig und kann sie mir bitte schicken. Ich hätte gerne einfach blanke Pattern in meinem Tanzbären. Danke für eure Hilfe Gruss Dirk
  27. D

    Jupiter4 Service

    Hallo Florian. Jo bin aus Südbayern. Ich werd mich mal Anfang nächster Woche bei dir melden. Per P.N. ist dass ok für dich? Gruss Dirk
  28. D

    Jupiter4 Service

    Hi Expander. Dass hört sich dann ja nicht ganz so toll an. Im Internet hab ich leider auch nicht so viel bis gar nix gefunden. Kennst du dann irgendwelche Alternativen? Gruss Dirk
  29. D

    Jupiter4 Service

    Dass ist er leider nicht. der gehört auf jeden mal richtig eingestellt.
  30. D

    Jupiter4 Service

    Danke leut für euer Feedback. Ich komm aus Bayern. Defekt ist ansich nix mehr, er klingt nur verstimmt. @ Moogulator genau diese Liste war es. Danke. Da werd ich sicher jemand finden. Gruss Dirk
  31. D

    Jupiter4 Service

    Hallo zusammen. Ich hab hier in dem Forum mal ne Liste oder nen Link gefunden auf dem Jupiter 4 Service Techniker verzeichnet waren. Finds nur leider nicht mehr. Vielleicht weiss ja wer was ich mein oder weiss wo es ist. Gruss Dirk
  32. D

    Electribe MX EMX1 - Fragen und Antworten

    Re: Electribe MX Thread Hm, blöd. Dann muss ich wohl doch die Melodie umändern. Dass wollt ich eigentlich auf keinen Fall. Was noch störend ist: Ich arbeite gerne mit mehreren Pattern für einen "Song" Angenommen ich filtere jetzt eine Spur, wähle dass nächste Pattern an springt er natürlich...
  33. D

    Electribe MX EMX1 - Fragen und Antworten

    Re: Electribe MX Thread Hallo zusammen. Mal eine andere Frage. Ich hab bei der MX einen Synthpart gebastelt, welcher eine längere Note auf der 16 hat. Nun wollte ich anfangen ein Paar Patterns zu arrangieren. Die 1. Note im Pattern ist auf der 3. Wenn ich jetzt von Pattern zu Pattern umschalte...
  34. D

    Metallisch, Elektrischer Sound

    Des mit der Decayzeit wusst ich noch nicht. So ganz gleich krieg Ichs nach wie vor nicht identisch, ist aber ok. Und naja ne Zeit kann ich dir auch nicht sagen ich spiel einfach mit dem Üblichen, Decay, 2. Delay, Filter. Des ist schon ganz cool so. Dank dir für deine Tips. Gruss Dirk
  35. D

    Metallisch, Elektrischer Sound

    Hm, ich komm bei beiden schon ganz gut hin. Mit einem Ergebnis wo ich auch erstmal zufrieden bin. Ich mein 1 zu 1 will Ichs ja eh nicht kopieren. Zum Beispiel 2: Die einzigen beiden Unterschiede sind zum einen halt noch ein gewisse Härte im Sound, wahrscheinlich hängt dass mit dem Anschlag (...
  36. D

    Metallisch, Elektrischer Sound

    Ich meinte bei beiden Tracks die Hauptmelodie. Die die ganze Zeit spielt und sich halt immer verändert. Werd mal deine Tips probieren. Und les mir fürs nächste mal about: Forum durchlesen. Thx schonmal. Gruss DIrk
  37. D

    Metallisch, Elektrischer Sound

    Hallo zusammen hab mal wieder ne Frage zwecks Sounddesign. Wie krieg ich den Sound so schön metallisch, elektrisch? Wenn ihr´s hört wisst ihr bestimmt was ich mein. Ich habs vorerst auf meiner Electribe MX versucht ( will grad Zwecks Liveact ein paar Tracks auf der Electribe machen ), hab...
  38. D

    Diesen Sound

    Guten Morgen. Jetzt hab Ichs ganz gut hinbekommen, nicht 1:1 aber für mich ganz brauchbar. Als erstes spiel Ichs jetzt als Akkord. Dass einstellen der 3 Oszis im Bezug auf Lautstärke und Coarse hat schonmal viel gebracht. Dann hab ich noch ein bisschen Pitch Envelope hinzugefügt. Viel...
  39. D

    Diesen Sound

    Heut komm ich leider nicht mehr dazu ums weiter auszuprobieren. Dank dir schonmal, gib morgen Feedback. Gruss Dirk
  40. D

    Diesen Sound

    Hi Moogulator. Danke für die schnelle Antwort. Ich bin grad bei der 2. Variante. Aber es will nicht so ( die 1. leider auch nicht ). Ich hab 3 Oszis alle Saw D und Coarse 0.5, Note ist C1. Filter auf 300 Hz. Und alle 4 Hüllkurven ( 3 x Amp 1 x Filter ) sind so lang wie der Anstieg gehen soll...
Zurück
Oben