Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Irgend wie find ich das pult immer noch cool "G"
Wie meinst du das Pult ist innen ganz modular, das habe ich irgend wie nicht kapiert.
Wofür ist das gut?
Dass mit dem Verkabeln ist mitlerweiel auch logisch
Beim Insert ein und ausgänge des Interface anschliessen und gut ist.
Oder?
Ok thx
Gibts da irgendwelche dinge zu beachten? Qualitätsunterschide, da habs dinger von 5 bis 100 Euro und mehr.
JA bei 5 Euro würds ja auch bei einem Modul nix ausmachen.
Ja mit einzeln gesäubert meisnt du die Siebung oder?
DIe ist ja dazu da den 50 Hz Netzbrumm zu glätten...
Kennt sich jemand mit diesen Netzfiltern aus
http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgat ... avi=oben_1
Artikel-Nr.: 521474 - 62
Zum Beispiel wen man n Modul Baut oder sonst irgend was.
EInfach zum den Strom säubern.
Macht sowas sinn, oder rausgeschmissene Groschen?
Danke für den Tipp
Im nachhinein überlegt ist es gar nicht so eine Grosse sache das ganze Symetrisch aufzubauen.
Ich dachte da schon an spezielle Unipolare wqie zbsp.
Lm 387
Das ist der einzige den ich bis jetzt gefunden habe, der ist im Elektor OP-amp buch drinn.
Nur leider gibts den...
Kennt jemand vob euch Irgendwelche unipolaren Op-amps?
Ich hab hier einige Projekte welche keine Symetrische Versorgungsspannung haben.
Und bräuchte für den Ausgang Unipolare OP-amps.
Weiss da jemand einige die auch noch erhältlich sind?
Es gibt noch
www.platinendesign.de
Wie die sind kan ich leider nicht sagen, Preislich scheinen sie zumindest günstig zu sein.
Kann man irgend wie die Ganzen Leiterplatten beiträge nicht irgend wie zu einem Zusammen führen?
Ok
Ja ich muss da wohl nochmals genauer über die Bücher, um mir klarzumachen was ich will und brauch "G"
Ich denke ein Paar Aux sind sicher nicht schlecht, ob ich busse brauch weiss ich nicht so recht.....
Bräuchte das Pult für Dub und HipHop sachen......
Hmm aber ich bräuchte ja...
Ich frage mich ob man solche Silentplugs die Neutrik baut auch selbst herstellen kann?
Bzw. wie die von Neutrik funktionieren?
Ich weiss nur das dort ein reed Relais drin ist, aber mehr nicht.
Weiss da jemand mehr?
Ok, Taugt diese Pult den überhaupt für studio?
hatt ja glaube ich keine direct oust und so.
Müsst mir da zuerst mal überlegen wie ich das ganze verkabeln sollte.
Kommt mir gerade nicht so logisch rüber
ja ich würde sagen etwa 130 euro oder so....
Was könntest du mir den empfehlen in...
Danke für die Anregungen, eigentlich hab ich mir schon gesagt lass es mal.
Meine Bessre Hälfte meint auch, sowas brauchst du nicht "G"
Aber irgend wie Jukts mich trotzdem
Was wäre es den etwa wert?
Hier wäre das Angebot?
http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.as ... nguageNR=0...
Kennt jemand dieses Pult?
Was taugt es so?
Ich bin drum auf der suche nach nem Günstigen Pult als kleine Abmische und mir sind ein Tascam 5b und ein Tascam M30 durch die lappen gegangen, welche mir irgend we mehr zugesagt haben.
Kennt dies jemand, bzw. kann es jemand empfehlen oder abraten?
Auf der Sound westhos site von Serenadi hatt es auch noch ein LED VU-meter wo das ganze einwenig erklärt ist.
Jedoch super fand ich folgenden Artikel darüber.
http://jlmaudio.com/AT51%20DIY%20VU.pdf
Da ist auch beschrieben wie das ganze aufgebaut ist und so.
In den VU-Metern hat es...
Ok nach deinen beschriebungen scheinen die Kondensatoren eher Ok zu sein.
Wollte da nur sicher sein, sonst hätte ich die dinger mal alle ausgetauscht.
Weshalb meinst du dass ich das nicht können soll mik?
Ich will halt nur alles genau wissen, deswegen frag ich liber 3 mal nach und weiss...
Ok danke für die Hilfe
Dass der Kondensator nicht direkt mit dem Trigger z tuen hatt hab ich mir schon gedacht.
Ich war mir nur nicht sichr ob es Möglich ist dass die Schaltung evtl, nicht mehr 100% funktioniert wen der Kondensator langsam sein Zeitliches segent.
Und ichd eswegen mehr...
Danke für den Link und die Infos
Also soo kompliziert klingt es nun ja doch nicht.
Aber wo ich das ding nun genau hinhänge ist mir doch noch nicht ganz klar?
Das wird doch schon einfach in den Signal weg gehängt?
oder nicht?
Und wie gleiche ich das so ab das bei 70mV -10dB sind...
Ok
Das heiist ein Dreheisen ist eher nicht zu empfehlen..?
Dann muss ich das Vu einfach ausmessen wieviel Strom es bei Vollanschlag aufnehmen kann und dadurch dann die Widerstände berechnen und in Serie davo schalten?
Kommt das VU zwischen Signal Ausgang der Platine und Buchse?
Bei...
Wie lange ist die Lebensdauer von Kondensatoren in etwa?
Bzw woran merkt man es wen sie nicht mehr soo gut sind?
Die trocknen ja langsam aus nehm ich an oder?
Ich habe drum hier ne Synare 3, die meiner meinung nach nicht mehr ganz so perfekt läuft wie sie sollte.
Da muss man ziemlich...
Ich wollte nachfragen ob is irgend welche Grundlagen oder Formeln gibt um zu berechen wie man ein VU-Meter in einer schaltung einbinden kann?
Das Teil kriegt ja noch vorwiderstände soweit ich weiss.
Aber wie wähle ich die rechten?
Und was ist der Unterschied zwischen VU-Meter, Drehspule...
Ich denke die genauigkeit von nem Multimter ist sicher nicht unwichtig, vorallem wen man was matchen will.
Wen ein DM da Plus Minus 5% hat dann können die Teile schon unter umständne weit auseinander driften.
Ich dachte nur weil ich für knapp 100 Euro an so ein Teil kommen würde dass es...
Was meint ihr zu dem?
Wäre das gebraucht 100 Euro Wert?
Ich bräuchte drum dringend mal ein Multimeter "G"
http://ch.farnell.com/3558678/messtechn ... estid=2028
Wenn mann von der seite auf den fader schaut, dann sind da ja links 2 Anschöüsse nahe beieinander, und der 3 ist ganz rechts.
Ich dachte der ist der schleifer.
Aber demnach ist der mittlere der schleifer.
Soweit ich das verstanden habe sind dort alle halbleier aus Germanium also alle transistoren und alle dioden.
Im neuen Sound and Recording warn Testbericht darüber.
Obs besser klingen würde mit silizium kan ich nicht beurteilen....
Was für Spezial anwendungen gibt es dann noch für HF...
Ich kann mir nicht vorstellen dass diese Geräte nur aus Germanium gebaut werden um die leute für dum zu verkaufen.
Weil die Germanium Serie wird von Hochrangigen Stuidoes gekauft und eingesetzt, die werden wohl wissen was sie kaufen und nicht einfach etwas kaufen weils so aus seht als was...
Danke
Das erste Gehäuse hab ich mittlerweile an div. Orten gefunden.
Aber hatt jemand ne ahnung wo es so Synare ähnliche gibt, wie das runde, am besten aus Metall?
Ich frage mich, wenn Germanium mehr rauscht, weshalb es dann noch High end equipment gibt wie den Chandler Ltd. Germanium Compressor?
Klingt dass irgend wie besser?
Irgend was muss doch an den dingern dran sein.
Bzw. gibt es einen einsatzzweck wo es sinn macht Germanium zu verwenden...
Weiss jemand wo der unterschied von nem Germanium zu nem Silizium Transistor ist?
Und wofür Germanium Transistoren Hauptsächlich verwendet werden?
Ich weiss das zum Beispiel die ersten Neve Konsolen mit Germanium Bauteilen herrgestellt wurden, aber weshalb verwendet man diese heute nicht...
Hat jemand n Plan wie diese Subharmonic Synthesizer funktionieren?
Oder n Blockdiagramm oder sowas dazu?
Damit ich weiss wie sowas schaltungstechinsch aussehen würde.
Bringen die was um etwas mehr "Bass" zu kriegen, bzw dass er einfach etwas tiefer ist.
Ok,
für nen Midi Expander brauch ich das ding aber nicht wirklich "G"
Naja muss mal schauen ob ich mir dass ding holen soll.
Kann man die gut Benden?
Wie meinst du Dynamisch spielbar?
Kan ich da ncîcht in echtzeit einklopfen?
sondern muss alles in sequenzer eingeben oder so?
Ja ich will das ding vorallem für HipHop und Dub/ Reggae verwenden.
Denk da findet sich bestimmt ne Karte die dazu nice ist.?
Ist das Linn acoustic set eine Schlagzeug karte?
Oder hat die noch spezielle sounds drauf?
Naja, nen 909 muss ich auch nicht unbedingt haben, ne Linn drum...
Baja ob ichs vernünftige spieln kann ist dan ne andere frage "G"
Aber wens theoretisch machbar ist wird auch ichs hinkriegen"G" habe ja sonst noch mein Leben Lang zeit bis ichs hinkriege "G"
Wenn die Natur drums dann noch gut klingen umso besser, habe nämlich kein Drum zuhause"G"
Und...
Dass stimmt, aber n Sampler ist wahrscheinlich teuerer.
Was meint ihr wäre es möglich dies sounds vernünftig mit nem Akai MPD 16 zu spielen?
Oder mit Nem simmons Portakitt?
Die Rx21 klingt ja glaube ich einwenig "billiger" als die Rx5.
Ja genau weiss ichs grad nicht, aber so für etwa 10 euro müsste ich die schon kriegen.
Was sind s die "handesüblichen" Preise.
Ich habe noch ne Tr-505 und mag ihre sounds eigentlich noch ziemlich.
Auch wenn sie vieleicht...