Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Gute Quelle für Infos über MusikApps auf mobilen Geräte

    http://the-palm-sound.blogspot.com/ ist die beste Infoquelle für MusikApps auf mobilen Geräten Ich verfolge Palm Sounds seit 3 Jahren und bin ein großer Fan davon. Eine super Quelle für Neuerscheinungen auf allem, was einigermaßen mobil ist iPad iPhone/iPod Touch Windows Mobile Palm OS Android...
  2. B

    Verfluchtes iPad!

    erste videos von Aurora auf dem iPad:
  3. B

    Netbook für Recording oder Effekte

    zwar nicht direkt zum Recording/FX, sondern allgemein zur Frage was geht, was geht nicht an einem Netbook: Habe ein älteres Netbook von Lenovo (Ideapad S9e) und habe schon fast die Hoffnung aufgegeben, damit musik machen zu können, als ich mir noch mal genauer Sunvox angeguckt habe...
  4. B

    Bliptronic 5000 - tenori-on style - aber ohne MIDI

    hätte denn jemand Interesse an Sammelbestellung nach Köln? Mein Kleiner kriegt das Teil zum 2ten Geburtstag geschenkt, dann könnte ich auch noch ein paar mitbestellen. Ein paar Casio Keyboards und Vtech Laptops hat er schon, so ein ding wäre perfekt für sein Live Set. Hier sein Live Set in...
  5. B

    Such was mit Midi für Windows Protable 7

    mache mittlerweile seit jahren musik mit PDAs. im Moment hab ich einen TyTN (MDA Vario II), vor allem wegen Tastatur, habe schon MDA Compact, MDA II, MDA III, Vario, MDA Pro, Touch und ein paar andere ausprobiert. Wenn du ne Frage zu Windows Mobile hast, kann evtl behilflich sein. was meinst du...
  6. B

    subnotebook

    reaper anforderungen (copy/paste): Recommended system: Multiple processors, Windows 2000/XP/Vista with 1GB RAM, >1GB free disk space, 1280x1024 in 16.7M colors, ASIO sound drivers :shock: cpu schonend ist was anderes. wenn du die anforderungen von buzz oder madtracker anguckst, da fängt...
  7. B

    subnotebook

    weiß nicht, ob ein neues topic sinn macht: ich habe auch ein netbook und suche gerade nach einem cpu-schonenden sequencer. es gibt eine fülle an trackern mit recht guten features (Buzz, MadTracker, SunVox) aber ich bin ein pianoroll/trackpool mensch, die ganzen rollenden zahlen machen mich...
  8. B

    Pure Data / PD - Austausch - Automatonism

    bevor ich das vergesse: PDA Reware! PD aud PDAs leicht gemacht, sehr nettes Projekt für ältere PDA's und iPods, Linux basierte Images, die nur PD laufen lassen. http://dev.eyebeam.org/projects/reware/wiki/Reware und das video dazu: http://eyebeam.org/press/media/videos/reware-your-pda
  9. B

    neuez instrument: Spiralophon

    die finger. ...man mag es kaum glauben...
  10. B

    Microkorg Mods?

    und de hier mit arduino http://www.vimeo.com/1460684 COOL!
  11. B

    Microkorg Mods?

    fotos kommen später. analog bitcrusher? so was (mit LM324)? http://www.geocities.com/worthekik/bitcrusher.html aba sach ma, ist ne lösung mit schrottigen AD/DA wandlern nicht einfacher, als S/H? was braucht man da außer AD/DA wandlern (sei es in einem oder 2 IC's), Quarz Taktgeber...
  12. B

    Microkorg Mods?

    ich hab auch schon darüber nachgedacht. aber irgend-ein FX ist für die kiste zu schade. Mono ist wiederum nicht der sinn der sache, deswegen etfallen die meisten bodentreter und bezahlbare effekte. ein vernünftiger stereochorus wäre gut. hall? für schlechte halls ist die kiste zu schade...
  13. B

    gummipads a la MPC für DIY?

    Locheisen: hmmm. keine so schlechte idee. wird bestimmt schneller gehen, als gummiguss
  14. B

    gummipads a la MPC für DIY?

    nö! einfache Drumpads hab ich schon. sie sind zu groß und umständlich. ich brache kleinere pads für finger. die größe und feeling von MPC pads oder Nanopad wäre perfekt. der einfachste weg: aus mouse pad kleine pads ausschneiden, aber sie gehen zu schnell kaputt und sehen dabei net so doll...
  15. B

    gummipads a la MPC für DIY?

    danke!
  16. B

    gummipads a la MPC für DIY?

    gibts bestimmt. ich lasse es mir durch den kopf gehen monomo kenn ich, iss aber nicht das, was ich brauche. ich brauche keine matrix, sondern 2-6 mittelgroße pads, eben drum machine/mpc style
  17. B

    gummipads a la MPC für DIY?

    neee-neee-neee! falsch verstanden. ich will in Gummi Piezzos einpfalnzen, so dass es anschlagdynamisch arbeitet erst dann macht es spaß. :katzendarm:
  18. B

    gummipads a la MPC für DIY?

    joah. 42$ + versand : dann kann ich gleich um die Ecke ein MicroPad holen und ausschlachten. iss nich der sinn der sache :( ich hab mir schon überlegt, irgend-ne alte drum machine wie DR 550 o.ä auseinander zu nehmen, aber die kosten auch alle ab 50 eur. oder gibts da einen geheimtipp...
  19. B

    gummipads a la MPC für DIY?

    ich würde gern ein paar pads für MIDI Controlling zwecke auf einem Master Fader Dingen aufbauen. Einfach als alternative Control Möglichkeit zu Fader/Potis Schalter. Die Experimente mit aus Mouse-Pads ausgeschnittenen Vierecken haben gezeigt: technisch geht es, aber ästhetisch und auf dauer...
  20. B

    Microkorg Mods?

    klar weiß ih dass FX steuerung per midi geht. es wäre aber interessant, wenn man auch was anderes macht, als was man eh vom sequencer aus oder MIDI box steuern kann. kleiner sequencer? wozu? arpeggiator reicht erst mal
  21. B

    Microkorg Mods?

    Ich wollte in der näxten Zeit etwas mehr Liebe meinem Microkörgle zuwenden und hab mich gefragt, ob man ein paar vernünftige sachen einbauen kann. Das soll alles eher technischen und nicht den dekorativen Charakter haben. Es gibt im Netz bis auf den weißen Microkorg mit dem Griff und blauen...
  22. B

    sequencer und synthies f. Pocket PC ..

    nicht wirklixh eine nachricht (fast 1 jahr alt) aber: SYNTRAX ist jetzt freeware und rockt so ziemlich! ein hammer teil. ich habe auf meinem MDA Pro Milky Tracker und Syntrax und bin unterwegs was extremmusikmaching angeht sehr ausgelastet. übrigens, syntrax ist ein hammer intuitiver...
  23. B

    Alesis ModFX Bitrman CV Mod?!

    doch, doch. es ist einfach, man muss einfach das mittelpin anzapfen. ich habe so Ineko misbraucht. bitrman hat chips aus der gleichen baureihe innen, also werden sie es auch verkraften. ich zapfe übrigens auch potis in midi fadern an. solange der cv signal nicht zu schnell ist, ist es brauchbar...
  24. B

    Tönende Tupperware

    ich hab mal massenweise module von küchensystemen als günstige gehäuse misbraucht. schaltboxen, delays, steuerungsmodule, flanger, etcetcetc. das waren noch zeiten! übrigens, so ein feder/string ding wollte ich auch mal bauen, allerdings nicht mit piezzos, sondern mit elektrischen...
  25. B

    Alesis Geräte nur mit Alesis netzteilen *grrrr*

    die diskussion hier ist schon was älter, aber hier mein senf dazu: 9V AC netzteile gibts bei jedem Flohmarkt wie sand am mehr. nur nen passenden stecker dran löten: voila! für kleine von alesis reichen 300-500mA teile völlig aus, bei größeren (midi/microverbs3-4, aber auch lexicon) braucht...
  26. B

    RX5 Rom futsch oder spinnt wer weiß rat?

    ich hab hier einen Yamaha RX5 mit scheinbar kaputten Sample ROM. ein paar sample-reste kommmen noch als verrauschtes etwas an, die restlichen sounds nur noch als klickt. an den verrauschten sounds hört man, dass der sequencer immer noch funktioniert und sogar die Decay einstellungen zeigen...
  27. B

    neuez instrument: Spiralophon

    die spirale die ich genommen habe war etwas dicker als die meisten hallspiralen. der abnehmer hatte auch sehr spezifischen frequenzgang. aber im prinzip kannste so ähnliche sounds mit feder+micro/geeigneter tonabnehmer machen. leider sind die hallspiralen anfällig. meine lieblingsspirale...
  28. B

    Korg DW8000 mods

    eben. asprobieren und ggfs beschriften oder einfach sich merken. wo ist das problem? frag ma kobayashi. er hat die komplette beschriftung von seiner MX weggeschliffen ;)
  29. B

    Welche Audiokarte mit 8 in ?

    speziell firewire. treiber, latenz etc. dass die pci versino gut funzt, habich schon mehrmals mitgekriegt, aber ne andere schnittstelle isss ne andere schnittstelle... würd mich interessieren. im moment gibts die FW version bei thomann und bei musicstore für schlappe 299 öken. ob da ein hacken ist
  30. B

    Welche Audiokarte mit 8 in ?

    hat jemand ne erfahrung mit Terratec Phase88 Rack FireWire?
  31. B

    Zusätzlicher Samplespeicher in der XBase 09

    was ist an einem win xp pc nicht normal? :roll:
  32. B

    DADA-INN Liveact- Konzept?

    MD player! pah! so viel qualität braucht man heutzutage nicht! ein mp3player-USB-stick! alles höchstens mit 128 kbps komprimiert. und der player lässt sich besser im bart verstecken! :opa:
  33. B

    DADA-INN Liveact- Konzept?

    P.S. bei dada-inn wird alles auskomponiert, alles notiert. falls einer von der aktueler notenfassung abweicht, muss er in die kaffekasse 50 cent einzahlen. da aber sowieso alles anders kommt, haben wir eine so dermaßen dicke kafeekasse, dass davon hin und wieder mal ein korg-gerät gekauft wird...
  34. B

    DADA-INN Liveact- Konzept?

    im grunde iss alles einfach: wir setzen auf die Große Erleuchtung, die dann immer wieder kommt. man muß einfach routiniert genug abwarten. das ist alles. Joga hilft gegen alles!
  35. B

    Korg 707 modden?

    gibts da ne möglichkeit, feedbackschleifen einzubauen oder eingänge von operatoren auf die oberfläche zu legen? o.ä?
  36. B

    "kompakt die badehose ein"-bericht

    auf unseren veranstaltungen muss man auch keine dreiecke zählen ;)
  37. B

    "kompakt die badehose ein"-bericht

    im kölner JugendPark werden sowohl veranstaltungen mit absperrungen gemacht und dann ist nix eigene getränke mitnehemen, als auch umsonst und draussen wo man eigene getränke mitnehmen kann. mit der location hat's nix zu tun. nur mit dem konzept der veranstaltung: wenn man etwas kohle verdienen...
  38. B

    "kompakt die badehose ein"-bericht

    ähm... und was findest du an dem so verwunderlich? :roll: dass der eintritt 12 eur kosten wird, das war ja vorher bekannt. keine eigenen getränke: das war doch keine "umsonst und draussen" veranstaltung, sondern ein reguläres open air. mit absperrung und kasse und angemeldet und...
  39. B

    TR505 modding..

    schick, das rote pärchen...
  40. B

    ProTools IF Dig Out nutzen? S/PDIF

    ich hab eben kein pro tools, sondern ne digidesign karte mit s/PDIF I/O rein technisch müsste es ja funktionieren. die frage ist nur wie. im treiber von AMIII kann man in der tat auswählen, ob mn analoge oder digitale I/Os nutzen will. und ich habe es logischerweise auf digital umgestellt
Zurück
Oben