Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. I

    Synthesizer reinigen!

    Hallo! Ich habe es als erstes mit einem Radiergummi probiert. Bingo, damit hat es auch geklappt. Ich konnte mit der blauen Seite des Radierers den Edding abreiben. Hat echt gut geklappt! Danke für die guten Tipps.... Jetzt sieht meine Synthesizer wieder gut aus. Grins.:huepfling: VG
  2. I

    Unbekanntes Gerät Woodhouse?

    Hallo! ja, das Teil besitze ich. Hätte ich auch erwähnen können, aber habe ich verschwitzt. Sorry VG
  3. I

    Unbekanntes Gerät Woodhouse?

    Na ja, es gibt schon genug schräge Sachen, die in Chat geschrieben werden. Ich denke mal, dass ein bestimmtes Niveau schon angebracht ist. Es reicht doch dann einfach zu schrieben. Das Bild ist sehr schlecht! Könntest du vielleicht ein besseres machen und posten! Aber ist ja jetzt schnuppe! Dein...
  4. I

    Unbekanntes Gerät Woodhouse?

    Hallo! Danke , dass ist mein erzeugter Thread! grins
  5. I

    Synthesizer reinigen!

    Klasse der Link! VG
  6. I

    Synthesizer reinigen!

    Hallo! Vielen dank! Ich versuche mal ein paar Dinge...... Mich stört es , wenn die Oberfläche nicht richtig sauber ist. Speckig!, ist da der richtige Ausdruck! VG
  7. I

    Unbekanntes Gerät Woodhouse?

    Hallo! Ich habe das Gerät doch mit einen Drumsequencer von Tama angesteuert! Ich weiss schon was ich schreibe! Hier noch ein Bild! Tolle Ausdruchweisen hier in Forum! Kack-Foto!!!!! Erst überlegen und dann antworten! Dann kommt auch was Sinnvolles raus!
  8. I

    Pearl Syncussion als Klon?

    hier ist mein kleiner Boomer!
  9. I

    Pearl Syncussion als Klon?

    Hallo! Ich wusste gar nicht, dass SPK den Pearl für die LP Leichenschrei eingesetzt hatten. Ich finde, dass es eine geniale Industrial Band war. Ich habe den orginalen Pearl Syncussion in meiner Sammlung und ich finde, dass der fantastisch klingt. VG
  10. I

    Unbekanntes Gerät Woodhouse?

    Hallo! Nein es ist definitiv kein Mixer, da es mehrere Trigger Ins aufweist und verschiedene Sounds liefern kann ( Bass, Snare usw........) VG
  11. I

    Unbekanntes Gerät Woodhouse?

    Hallo! Im Internet habe ich nichts über diesen Drum-Expander gefunden! In der Hoffnung , dass jemand von euch ein paar Infos hat würde ich mich sehr freuen. VG
  12. I

    Synthesizer reinigen!

    Hallo! Das hört sich gut an mit den Babyfeuchttücher auf Basis Aloe Vera! Der Tipp mit dem Isopropanol werde ich auch beherzigen. Vielen Dank für die guten Tipps! VG
  13. I

    Synthesizer reinigen!

    Hallo Synthesizer-Freunde! Wie reinigt Ihr die Oberflächen Eurer Synthesizer? Der Bereich, wo die Beschriftung ist. Ich wollte da mit Isopropanol ran! Oder wäre das eine nicht so gute Idee. Was mich auch stört ist, dass der Vorbesitzer eines meiner Synthesizer mit einem Edding-Stift auf die...
  14. I

    Roland System 700

    Hallo! Ich habe mir zwei Adpater von Klein auf Großklinke besorgt. Es funktioniert recht gut. VG
  15. I

    Kontake reinigen!

    Hallo! Ich werde das dann nochmals versuchen. Man kommt halt sehr schlecht ran an die Kontakte. Vielen Dank
  16. I

    Kontake reinigen!

    Hallo liebe Synthesizer Freunde! Ich habe mir einen Dynacord Percuter zugelegt. Leider hat dieser aber Kontaktprobleme bezüglich eingesetzter Module. Habt Ihr einen Tipp, wie man die Kontakte reinigen könnte. Man kommt jetzt sehr schlecht ran an den Kontakten. Gibt es da ein Spray, was man auf...
  17. I

    Roland System 700

    Hallo! ja, super genau so etwas habe ich gesucht! VG
  18. I

    Roland System 700

    Hallo liebe Synthesizer Freunde! Ich habe mal bezüglich der Kompatibiliät (CV / Gate Steuerung ) beider Systeme eine Frage. Wenn ich jetzt mit meinem Sequencer 104 mein System 700 ansteuern möchte benötige ich ja Adapter bezüglich Groß - und Kleinklinke. Kann ich da einen normale Mono- Adapter...
  19. I

    Batteriewechsel beim Dynacord Big Brain

    Hallo! Daß das Akku-Pack gerne mal ausläuft habe ich auch schon erfahren. Der Akku ist schon entfernt. Ich werde , obwohl dieser noch ok ist, aus meinem anderen Big Brain ebenfalls die Akku Batterie entfernen. Ich wollte so etwas hier einbauen. Allerdings mit Batteriehalterung...
  20. I

    Batteriewechsel beim Dynacord Big Brain

    Hallo liebe Synthesizer Gemeinde! Mein zweiter Dynacord Big Brain braucht eine neue Speicherbatterie. Folgende Batterie wurde verbaut: Varta Akku , 3/2500K , 3.6 V , 25 mA. Könnte ich jetzt jede Akku Batterie (Akku Knopfzelle) einbauen, die eine Spannung von 3.6V abgibt und einen Strom von...
  21. I

    Roland System 103 mixer

    Hallo! Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde den Mixer dann mal mit dem Netzteil (110V) betreiben. Ich werde aber bei Gelegenheit den Ringkerntrafo tauschen. Ein sehr guter Tipp. Die anderen Komponenten meines Systems lauf ebenfalls auf 230 V, dass passt dann ganz gut. VG
  22. I

    Roland System 103 mixer

    Hallo liebe Synthesizer-Gemeinde. Ich bin stolzer Besitzer eines Roland Systems 103 Mixers. Allerdings ist es die japanische Ausführung und benötigt 100 V Netzspannung. Jetzt gibt es ja diese Spannungswandler, die ja 220 V Netzspannung wandeln können auf 110V. Meint Ihr es wäre kein Problem...
  23. I

    Speicherbatterie für Yamaha DX 100 und Dynacord Big Brain

    Hallo! Für beide oben genannten Geräte brauche ich eine Speicherbatterie. Wäre es möglich eine Halterung einzulöten, damit man nicht immer den Lötkolben raus holen muss? Über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! VG
  24. I

    Ensoniq Mirage Boot Diskette

    Leibe Synthesizer - Freunde! Ich besitze einen Ensoniq - Mirage, aber leider keine Boot-Diskette. Gibt es eine Möglichkeit mit einem Software-Tool sich so einen Diskette zu erstellen? Über Hilfe und Anregungen wäre ich sehr dankbar! VG
  25. I

    Seiko DS-202

    Hallo! Ich habe am Wochenende mir das Netzteil zusammen löten können. Funzt! :phat: Was eine geile Kiste! Ich finde die Synthesizer Sektion richtig gut! Der Sequencer ist sehr einfach und intuitiv bedienbar! :lollo: Nur leider fehlen Steuermöglichkeiten, wie CV/Gate bzw. Midi! Werde aber...
  26. I

    Arp 2600 + Sequential Circuits 700

    Hallo Bernie! Dank efür die Infos! :phat: VG
  27. I

    Arp 2600 + Sequential Circuits 700

    Hallo! Zur Info! Der Programmer ist defekt! Hat keine Steuerspannungen mehr erzeugt! :kaffee: VG
  28. I

    Seiko DS-202

    Hallo! Danke schön dann kann ich am Wochenede mit dem Löten beginnen! :phat: VG :)
  29. I

    Seiko DS-202

    Hallo Synthesizer Liebhaber! Das Stecker-Diagramm auf der Abbildung des Netzteil oben ist als vordere Ansicht zu sehen, oder als hintere? Zum Beispiel, schaut man auf dem Stecker drauf? Kann mir Jemand kompetent eine Antwort geben? :kaffee: VG
  30. I

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    Hallo! Seiko DS-310 Casio CZ 101 RMI DK 20 Synclavier Crumar GDS :phat:
  31. I

    Seiko DS-202

    Hallo! Theoretisch ist nur so ein Spruch! Müsste Praktisch heissen. :selfhammer: Danke für die Infos! werde mir dann was zusammen löten. VG
  32. I

    Seiko DS-202

    Hallo! Kann ich rein theoretisch jetzt an beiden Pins die 13.5V anlegen von einem Netzteil mit 13.5V und 2 A ? VG
  33. I

    Seiko DS-202

    Hallo! Vielen Dank für deine Mühe! VG
  34. I

    Seiko DS-202

    Hallo Synthesizer Freunde! Ich besitze einen Seiko DS-202 ohne Netzteil! Besitzt Jemand von Euch dieses Keyboard und das entsprechende Netzteil? Ich bräuchte die Information über die anliegende Spannung an den einzelnen Pins! VG
  35. I

    Arp 2600 + Sequential Circuits 700

    Hallo! Die Ansteuerung des Arps stellt kein Problem da! ( Gate/CV). Ich steuer den Arp ja mit einem Anlaog-Sequencer an. Ich wollte nur wissen, ob es spezielle Kabel bedarf, um eine Verbindung des ARR 2600 und des Sequential Circuits Programmer 700 zu ermöglichen. Ich wollte nur einen defekt...
  36. I

    Arp 2600 + Sequential Circuits 700

    Hallo Synthesizer Freunde! :D Ich habe bezüglich der Kombination dieser zwei Geräte eine Frage. Habe ich das richtig verstanden, dass die Patch-Kabel des Arp 2600 eigentlich Mono-Audio-Kleinklinckenkabel ohne Erdung sind ? Wenn ich diese Kabel nutze, um die Verbindung mit dem Programmer von...
  37. I

    110V auf 220V

    Hallo! Ich habe mal eine Frage bezüglich der Eingangsspannung des Geräts! Weiß Du jetzt welche Spannungen das Gerät benötigt an den drei Stiften? Ich besitze auch einen Orgon Synthesizer, aber leider kein Netzteil. Über eine Antwort würde ich mich freuen! VG
  38. I

    Netzteil für Orgon Systems Enginizer

    Hallo! Danke für die Informationen. VG
  39. I

    Netzteil für Orgon Systems Enginizer

    Hallo liebe Synthesizer Freunde :D Ich habe da so ein Synthesizer der Firma Orgon Modell Enginizer. Besitzt einer hier vielleicht diesen Synthesizer'? Ich habe kein Netzteil für das Gerät und würde mich freuen, wenn sich ein Orgon Enginizer Besitzer hier bei mir melden würde. Der Netzstecker...
Zurück
Oben