Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    Urzwerg Pro - die ersten ausgeliefert

    Hallo, ok danke für die Antwort. Schade. Ich synce nur über MidiClock. Insofern kann ich den Urzwerg wohl leider nicht vollwertig nutzen... Na egal.... bin trotzdem zufrieden mit dem Gerät.
  2. P

    Urzwerg Pro - die ersten ausgeliefert

    Hallo, habe jetzt einen Urzwerg Pro. 2 Dinge bekomme ich aber irgendwie nicht hin. Transponieren über Midi Keyboard klappt irgendwie nicht. Hab aber kein Midikeyboard direkt angeschlossen, die DAW ist noch dazwischen. Und, ist es möglich das Tempo der Sequenz zu ändern wenn von extern gesynced...
  3. P

    Korg Radias & R3 meets Microkorg / MS2000 (MS2000B) - Klangabgleich und Soundvergleich / Konversion

    Ist der Squencer so schlecht? Genau wegen dem reizt mich der Radias nach wie vor sehr stark aber man liest halt auch viel negatives. Wie ist der Sequencer denn zu bedienen?
  4. P

    Nordlead 2x & Ableton Live

    Jo danke. Sehr geil. Komme auch mittlerweile immer besser mit Live zurecht.
  5. P

    Diversion VSTi software synthesizer

    Optisch sieht der aber mal aus wie dieser eine Reaktor Synth von NI. Name fällt mir grad nicht ein.
  6. P

    Diversion VSTi software synthesizer

    Welchen Softsynth meinst du denn?
  7. P

    Nordlead 2x & Ableton Live

    Ja und das hat ja eben auch nicht funktoniert :? Aber ist jetzt eh egal, möchte den Nord sowieso verkaufen. Falls jemand Interesse hat, PM :)
  8. P

    Nordlead 2x & Ableton Live

    Hallo, bin seit knapp 2 Wochen stolzer Neu User von Ableton Live :supi: Nun komme ich gerade nicht weiter. Wie kann ich mein Nordrack 2x über Ableton automatisieren? Bei den PlugIns mappt Live im Arrangement Fenster ja automatisch wenn man einen Regler bewegt. Nun dachte ich mir, wenn ich...
  9. P

    Zebra CM

    Hallo, habe eine Frage, ich hoffe es ist ok! Ich suche das Zebra CM Plugin. Habe die Kioske in der Nähe abgeklappert, aber da gibts das Computer Music Magazine erwartungsgemäß nicht. Da das PlugIn ja eine "kostenlose" Beigabe ist wollte ich mal fragen ob es jemand von euch hat und mir...
  10. P

    Virus TI automatisieren?

    Aahhhh. Jetzt hab ich sie gefunden. Die Parts werden alle über eine Instrumentenspur gesteuert. Das hatte ich gestern Abend nicht mehr überblicken können.
  11. P

    Virus TI automatisieren?

    Hallo, irgendwie bekomme ich den Virus TI nicht in Cubase 5 automatisiert. Ich kann weder die Parameter direkt in der Liste auswählen, noch wird irgednwas aufgezeichnet wenn ich die Regler drehe. Habe recherchiert und gelesen, das man per Rechtsklick im VC den gewünchten Regler erst...
  12. P

    Latenz, Latenz, Latenz.. Midi beim Mac

    Hm. Hab mal gegeuckt. Der Live Button ist bei mir gar nicht klickbar sondern disabled :|
  13. P

    Latenz, Latenz, Latenz.. Midi beim Mac

    Ok danke. Ich Depp. Kenne doch den Button und weiß auch was er macht. Manchmal hab ich echt n Brett vorm Kopf :selfhammer:
  14. P

    Latenz, Latenz, Latenz.. Midi beim Mac

    Hallo, sorry wenn ich dazwischen funke, aber ich habe auch ein Problem in diese Richtung. Ich habe Cubase 5.5 und ein Toneport UX8 Interface ( USB 2.0 ). Ich stelle ebenfalls auf 256 Samples und habe dann so in etwa 7-8 ms Eingangslatenz bei ca 15ms Ausgangslatenz. Soweit so gut, ich kann...
  15. P

    Einstieg in die Modular Welt

    Mopho wäre schon klasse, auch preislich. Direkte Bedienbarkeit ist mir in diesem Fall aber wichtig. Bei den 19" fallen mir gleich der DAF-1 und der MAM Wasp ein, beispielsweise... Vielleicht wirds ja auch der Dark Energy und ein Moogerfooger. Wäre preislich die Obergrenze wenn ich beide...
  16. P

    Einstieg in die Modular Welt

    Hallo, danke für eure Tips. Ich denke dann lasse ich das lieber mit einem Minimodul und werde mir ein kleines Filtermodul kaufen, zur Not auch 1HE 19" (krieg ich irgendwie noch passend unter). Jetzt überlege ich was mehr Sinn macht. So ein Moogerfooger oder den Dark Energy/Mopho als Filterbox...
  17. P

    Einstieg in die Modular Welt

    Hallo, danke erstmal. Also 19" oder Digital ist K.O Kriterium. Ein Synth der als Filterbox fungieren könnte wäre geil. Will mir einfach nur n analogen Filter hinter die MX hängen. Desto mehr er kann desto besser, aber das Budget ist begrenzt bzw. geht vor :) Und es sollte ein handliches Gerät...
  18. P

    Einstieg in die Modular Welt

    Hallo, danke für die Infos. Also wenn ich wirklich so viele Module benötigen würde und einen dementsprechend größeren Rahmen, dann wird mir das für den Anfang echt zu teuer. Im Prinzip soll es ja nur ein simples Filter werden (das Filtermodul ansich kann ich ja immer mal wieder wechseln)...
  19. P

    Einstieg in die Modular Welt

    Hallo, also die Module wollte ich schon kaufen und nicht selber bauen :) Doepfer bietet ja einige Module an. Oder muss ich die Module und den Modulrahmen noch irgendwie verlöten oder so? Ich dachte man steckt die Module einfach nur rein weil man sie dann immer mal wieder austauschen kann...
  20. P

    Einstieg in die Modular Welt

    Hallo, eigentlich hatte ich vor ein kleines Desktop Filtermodul an den Output meiner Electribe MX zu hängen. Da die Auswahl auf dem Markt aber nicht allzu groß ist habe ich mir überlegt, das es vielleicht fein wäre endlich mal in die Modular Welt einzutauchen und mir mein eigenes Filtermodul zu...
  21. P

    MPC-1000 mit 128 MB nur noch 649 Euro bei Thomann, n.s.

    Ähm naja, mehr so eine VST anbindung wie der TI um z.b. die Spuren schnell in Cubase zu übertragen über USB. Sonst müsste ich noch n neues Interface kaufen. Und ab und zu was am Monitor machen ist schon ok. Habe auch Maschine, das Gerät ist schon genial aber so zu 10% benutze ich schon das VST...
  22. P

    MPC-1000 mit 128 MB nur noch 649 Euro bei Thomann, n.s.

    Fuck Fuck Fuck. Ich glaube du hast jetzt nicht nur mich OBER RATTIG gemacht. Ich stelle mir eine MPC vor, genial zu bedienen wie Maschine, flacheres Design, kleine Festplatte, VST Anbindung und ein risieges mitgeliefertes Drumkit Set :D Traum 8) Kannst du denn sagen in welchen Preisregionen...
  23. P

    MPC-1000 mit 128 MB nur noch 649 Euro bei Thomann, n.s.

    MPC 1000 XL??? Mehr Infos plz :shock: Wenn das stimmt und das Ding verfolgt den richtigen Weg ist es schon geordert....Oder ne 1000er für 300,- bis 400,- ( hört sich echt verlockend an )
  24. P

    Xils-Lab Xils3Le Schnaeppchen

    Danke, ich schau mal danach. Es war letztens schon spät und ich hab das Ding ne halbe Stunde erfolglos abgesucht. Danach war ich so entnervt das ich es nicht mehr angepackt habe und mir dachte dass das n Fehlkauf war. Aber bei dem Preis gehts ja noch :supi:
  25. P

    Xils-Lab Xils3Le Schnaeppchen

    Das Ding gibts beim Hersteller ebenfalls für diesen Preis. Habs gekauft. Klingt wirklich rund und warm (in meinen Ohren) aber ich komm mit dem Ding bisher überhaupt nicht klar. INIT Preset geladen und irgendwie ist da n Arppegiator aktiv den ich partout nicht finde und abschalten kann.
  26. P

    Radias Stepsequencer vs Electribes -> Groovebox Alternativen?

    Ok, danke für deine ausführlichen Antworten. Mal schauen, ich glaube beim Radias hilft nur "selbst ausprobieren" :D Und dann muss ich mal schauen ob mir das Teil zusagt :D
  27. P

    Radias Stepsequencer vs Electribes -> Groovebox Alternativen?

    Hm, erstmal schlecht :( Aber wie muss ich mir das vorstellen eine Sequenz auf'm Radias zu programmieren? So ganz kann ich deine Beschreibung nicht nachvollziehen.
  28. P

    Radias Stepsequencer vs Electribes -> Groovebox Alternativen?

    Ok, das der Radias 2 Stepsequencer hat und 3 Modsequencer wusste ich, habe ja deinen Bericht bei Amazon gelesen. Die Modsequencer interessieren mich im ersten erstmal nicht. Für mich ist erstmal nur relevant ob der Stepsequencer genau so intuitiv zu bedienen ist wie bei der Tribe. Dort mache...
  29. P

    Radias Stepsequencer vs Electribes -> Groovebox Alternativen?

    Hallo, eine Frage an die Besitzer eines Radias. Sind die beiden Stepsequencer so zu bedienen wie bei den Electribes oder bestehen da Unterschiede. Wie ist das Handling vom Radias generell. Manche sagen er sei kompliziert zu bedienen, andere sagen das er einfach zu bedienen sei. Das Gerät fixed...
  30. P

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    Empfehle dir die KS Digital Coax oder Tiny. Wirklich super Monitore.... Habe für ein Paar in der Bucht 800 Euro bezahlt. Sind super klein, 20x20 cm. Hatte vorher die Genelec 8020 und die KS Digital klingen enorm besser in allen Bereichen.
  31. P

    Frage zu Midi CC

    Ja super, danke. Dann werd ich immer mal in der Datenbank nachschauen. Wollt mir evtl. wieder einen Virus A zulegen und irgendwie bin ich eben auf die Idee gekommen das man doch eigentlich die CC Daten direkt aufzeichnen können sollte. Hatte damals schon Virus A und B und hab immer direkt alles...
  32. P

    Frage zu Midi CC

    Hm...ja das ist ja nice :P Also muss ich nur drauf achten ob ein Synth CC Daten senden und empfangen kann?
  33. P

    Frage zu Midi CC

    Hallo, hab mal ne blöde Frage. Sendet ein Synth wie z.b. der Virus A auch seine Controller Daten? Also so, das man am Cutoff dreht und das sofort in eine Automationsspur recorded wird?
  34. P

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Re: Liste: Welche Monitore benutzt Ihr? Seit letzter Woche stolzer Besitzer von KS Digital Coax. Muss sagen, die Dinger klingen wirklich :supi: :supi: :supi: :supi: :supi: :supi: Bin einfach nur noch begeistert.
  35. P

    Frage Electribe EMX Part kopieren

    Hat sonst noch jemand ein paar nette Tricks und Kniffe für mich parat? Ist auf jeden Fall eine nette Maschine, Kauf hat sich gelohnt. Ein Gerät einfach mal so zum Spaß haben und rumjammen :nihao:
  36. P

    Frage Electribe EMX Part kopieren

    Danke. Hab jetzt erst weitergelesen, sonst hätte ich ihm schon geantwortet. Genau diese Vorgehensweise hat mich verwirrt. Hätte gedacht das man erst den zu kopierenden Part anwählt, dann den Zielpart und voila....
  37. P

    Frage Electribe EMX Part kopieren

    Hallo, danke das funktioniert. Habs jetzt auch raus Parts zu kopieren. Von der Systematik her find ich das total verdreht, aber nun gut habs ja jetzt raus :supi: Hab aber noch eine Frage :) Zu der Stepeingabe. Ist es auch möglich die Steps im Synth Part so zu setzen wie beim Drum Part und...
  38. P

    Frage Electribe EMX Part kopieren

    Hallo, habe die Electribe EMX neu und eine Frage. Habe über "Pattern" die Length auf 1 gestellt und nun ein paar Drum und Synth Parts erstellt. Jetzt möchte ich den Song auf die mögliche Length 8 bringen. Wie kann ich jetzt meine ganzen Synth und Drum Parts 8 mal kopieren? In der Anleitung...
  39. P

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Re: Studiomöbel - Thread Schade :? Bin handwerklich nicht gerade begabt.
  40. P

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Re: Studiomöbel - Thread Hallo, wollte mal fragen ob jemand weiß wo man so eine 19" Halterung herbekommt. http://1.bp.blogspot.com/_rScBRKlTdoE/SxTAxlVIjlI/AAAAAAAAn-M/tPzL3LXx4xU/s1600/Kopie+von+euf_halter.jpg
Zurück
Oben