Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
heja,
ich spiel mit dem gedanken, meinen dx7s gegen einen der genannte hybriden zu tauschen.
nur: der dx7 dient mir als (einzige) midi-tastatur - ist nicht gerade steinway-feeling, aber für
einen 80er synth macht er seine sache ganz gut, finde ich.
vielleicht könnt ihr erfahrungswerte...
aktuell synchronisier ich den arpeggiator meines polysix über ein kenton solo zum sequencer-tempo.
da das teil aber inzwischen sonst keine aufgabe mehr erfüllt, scheint mir die lösung ein bisschen
überdimensioniert. weiß jemand ne low budget alternative, den polysix-arpeggiator
zum rechner zu...
hej,
hab nun endlich einen DX7s bei mir stehen. Hab tonnenweise Patches aus dem Netz geholt und importier sie mit Midi-Ox in den Synth.
Zu Beginn klappte das auch gut. Nun nicht mehr. Wenn ich die Datei aus dem Rechner schicke, sagt der DX7: "Now receiving!" und bleibt
dabei, ewig. Wenn ich...
hej,
das alte analoge nicht 100% stimmstabil sind, hab ich gelesen - drum hat dieser synth ja auch den "tune"-regler.
"nicht stimmstabil" sieht bei meinem cs-5 allerdings so aus, dass die stimmung für unbestimmte zeit
(10-60sek.) völlig wirr rumeiert. als wär ein lfo auf dem pitch.
in dieser...
Hej,
nun hab ich einen Ensoniq SQ-80. Und lauter Fragen, vielleicht weiß einer Rat?
Live würd ich gern Keyboards sparen und viel mit Tastatursplits arbeiten:
1. Gut wäre ich könnte die beiden Programme eines Splits rechts und links pannen um jedes Signal einzeln rauszuführen und separat...