Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    TI Referenzdesigns

    http://links.mkt102.com/servlet/MailVie ... &mt=1&rt=0 Ich habe noch nicht mit gearbeitet, aber scheint umfangreich und wohl dokumentiert zu sein. Vllt hilfreich für das ein oder andere Projekt. Grüße Benni
  2. B

    Erfahrungen mit Billig-Oszilloskop

    Oszi 1 Oszi 2 Oszi 3 Hat einer vielleicht Erfahrungen mit einen von den obigen? Von den Spezifikationen her erfüllen sie schonmal alle Anforderungen. Oder ist es in dem Preissegment egal? Nehmen die sich irgendwas? Die Anforderungen sind erstmal nur lachs: Die Samplerate ist schon bei...
  3. B

    Laboraufbau/ Minimalausstattung

    Hallo Fricklergemeinde, ich hab im nächsten Semester die Möglichkeit, ein kleineres Projekt zu realisieren. Zur Festlegung der Schnittstellen kann ich auf ein konkretes Studienobjekt hier nicht verzichten. Dabei müsste ich mich erstmal generell über den modularen Aufbau informieren und danach...
  4. B

    Was die heutige Jugend so treibt

    Bis zu meinem eigenen Synth ist es zwar noch ein weiter Weg, der Grundstein ist jedenfalls schon mal gelegt und wenn ich mal Zeit hab, kann ich fröhlich drauf los proggen. Das System musste innerhalb von kürzester Zeit irgendwie zum Laufen gebracht werden. Deswegen rumpelt es da in der Kammer...
  5. B

    Konsolen-Sequenzer in C

    Hat sich erledigt... bis auf Weiteres.
  6. B

    Wieso gibt es sowas nicht mehr?

    Um mal direk mit der Tür ins Haus zu fallen: Es war vor einer Weile wohl Gang und Gebe, Teile der Struktur aufs Panel zu drucken. Dagegen sehen heutige Synthies vergleichsweise unspektakulär aus. Wieso gibt es sowas nicht mehr? Wenn schon mit Bedienelementen gegeizt wird, könnte man...
  7. B

    Halbtote Hüllkurve (noch zu retten?)

    Hey Leute, ich bin sehr gefrustet und hoffe, mir kann jemand helfen. Ich mache gerade meine ersten Feldversuche im Löten und wollte schon längere Zeit meinen Gakken modden. Nach ein paar Stunden Spaß an der Freude und wildem Kurzschließen lustig dreinblickender Knotenpunkte (was sich für einen...
  8. B

    Noch ein Geschenk für Reaktorianer

    Habe mich letzte Nacht rangesetzt, um die Corezellen auszukommentieren. Das Ganze ist also einsteigerfreundlich und erweitert die Palette von Oszillatoren in Reaktor immens. Viel Spaß mit den hunderten von (antialiased) Oszillatoren. http://co.native-instruments.com/index. ... tchid=9971 Ich...
  9. B

    Schaltungssimulationsprogramm von NI :)

    Hey Leute, schaut mal hier: http://www.ni.com/multisim/whatis.htm Was hält man hierzulande von so etwas? Nein, es ist leider nicht die Rede von einer neuen Reaktorebene... Die Schaltungssimulation hat mir gestern ein Kommilitone im Elektrotechnik-Labor gezeigt. Mir ist gleich die Idee gekommen...
Zurück
Oben