Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. N

    Gehäuse für Desktop Synth

    Ich bin momentan an einem Projekt dran un suche ein passendes Gehäuse. Ich habe in zwischen das ganze Interweb durchforstet und finde nicht was mir vorschwebt. Und zwar möchte ich das Panel ganz einfach und flach per JLCPCB oder ähnlichen an bieter auf FR4 machen. Also in KiCad Designen und...
  2. N

    Analoger Clock Multiplier

    Hallo liebe Leute ich habe ein synchronieserbaren LFO gebaut. Diese ist digital und misst mit einem Atmega328PB die Frequenz der einkommenden CLock und multipliziert bzw dividiert diese. Raus kommt ein LFO signal, das man zwischen Rechteck und Dreieck morphen kann und die Pulsweite einstellen...
  3. N

    Chorus vs Bass Chorus

    Hallo ihr, wisst ihr was generell der Unterschied zwischen einem gewöhnlichen chorus Pedal und einem BASS Chorus Pedal ist? Ich liebäugle mit dem digitec multi chorus für meinen synth. Jetzt auch noch konkret: hat jemand Erfahrung mit diesem chorus an Synthesizern? Und was ist für synth besser...
  4. N

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Hat jemand von euch schonmal ein ein selbst entwickeltes Produkt so weit getrieben, dass es in offiziellen Shops verkauft werden kann. Also das ganze Prozedere mit Recycling (EAR-Registrierung), CE-Zertifikat und so weiter durchgemacht? Lohnt sich das für ein Produkt, oder ist das alles viel zu...
  5. N

    Vorstellung eines MIDI TapTempo mit Pedal Sync

    Hallo ich wollte mal mein kleines DIY-Projekt vorstellen. Es handelt sich um ein TapTempo-Pedal mit dem man zum einen die Geschwindigkeit mit dem Fuß eintappen kann und zusätzlich Sequenzer und Beatmaschinen via MIDI zu starten. Es gibt eine MIDI-OUT-Buchse und zwei Klinke Buchsen. Über die...
  6. N

    John Paul Jones Gear

    Hallo, ich bin großer Led Zeppelin Fan unter anderem auch wegen John Paul Jones, der ja nicht nur Bass gespielt hat, sondern viele Songs mit (damals) neuarteigen Instrumenten bereichert hat. Ich würde gerne wissen wass er alles so an Tasten rum stehen hatte. Ich weiß von einem Fender Rhodes...
  7. N

    MPC Ausgangspegel erhöhen

    Guten Tag, ich benutze meine MPC 500 oft live und bekomme dann von den Leuten am Mischpult immer zu hören das Gerät wäre zu leise. Nun habe ich im Internet einen Schaltplan der MPC 500 gefunden und mich sehr gefreut, da ich dachte ich könnte den Verstärkungsfaktor der...
  8. N

    Suche Songs, in denen bestimmte Synth benutzt wurden.

    Hallo bereite gerade einen kleinen Vortrag über subtraktive Synthese vor und möchte dabei etwas auf die Geschichte der Synthesizer eingehen. Dabei möchte ich ein paar Klassiker erwähnen und ein paar Beispiele abspielen. Ich suche also Lieder am liebsten aus dem Rock/Pop Bereich in denen...
  9. N

    Welcher Synth in welchem Song

    gibt es irgendwo in den Tiefen des Interwebs eine Seite, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Synthesizer in Songs zu identifizieren. So eine Art Wiki, Magazin, Bibliothek in der man nachschauen kann welcher Synthesizer in welchen Songs benutzt wurde. Ich hatte schon sehr oft die Situation, dass...
  10. N

    Knacksen bei Aufnahme

    Hallo Sequencer-Leute, das ist mein erster Forumbeitrag überhaupt in meinem Leben deshalb hab ich keine Ahnung ob der hier hier richtig ist oder nicht. Ich habe ein gebrauchtet MacBook Pro aus Alu gekauft und dort wieder Logic X installiert und mein Steinberg UR22 Audiointerface angeschlossen...
  11. N

    VCF

    Ich bin nicht sicher ob ich hier richtig bin wenn nicht, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Und zwar müssen wir für die Uni einen spannungsgesteuerten Filter bauen. Ich bin für die Spannungssteuerung der Grenzfrequenz zuständig und habe damit einigermaßen Probleme. Unsere jetztige Idee ist...
Zurück
Oben