Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Akai - Force - endlich (vollständigen?) MPC-Support

    ....fand ich heute in meiner Mail:
  2. S

    DipTrace - kostenlos!

    Ah jetzt seh ich es. NICHT die Freeware installieren (die hat nur 300 Pins). Man muss die Trial installieren und dann über den link eine "traurige" eMail schreiben weil man ja so privat ist und gerne einen Key hat :-) Die URL ist hier: https://diptrace.com/buy/non-profit/ have fun! Stephan
  3. S

    DipTrace - kostenlos!

    Die 5.x beta sagt mir ...und auch die 4.x hab ich gerade registriert und es erscheint dieselbe Meldung. Also 500 Pins. Aber Achtung!!!! startet man die 5.x werden alle eigenen 4.x Libraries auf 5.x konvertiert. Startet man dann die 4.3 wird ein Hinweis gegeben, dass die Libraries veraltet...
  4. S

    DipTrace - kostenlos!

    Freut mich. Und gerade in den Bereichen in denen wir uns bewegen, sollten 500 pins reichen. have fun! Stephan
  5. S

    DipTrace - kostenlos!

    Hi, von DipTrace (www.diptrace.com) gibt es außer der 4.0.3er Version eine neue 5.0beta. Das schönste ist, dass DipTrace für "Privatlöter" eine Lizenz verschenkt, welche bis zu 500 Lötpunkten geht. Man muss diese Lizenz per Mail anfordern und bekommt dann einen kostenlosen Key. Außer den 500...
  6. S

    S: Vergleichstypen für den MMBFJ112

    Super!!! Vielen Dank! have fun! Stephan
  7. S

    S: Vergleichstypen für den MMBFJ112

    Nichts, aber der "Lieferant meines Vertrauens" hat den leider nicht. Und dann würde er statt 2-3€ mit Porto 8-9€ kosten. have fun! Stephan
  8. S

    S: Vergleichstypen für den MMBFJ112

    Hallo Zinnschmelzer, weiss jemand einen Vergleichstypen für den JFET MMBFJ112 ? have fun! Stephan
  9. S

    S: Eurorack Schaltpläne

    Hi, suche eine Seite mit möglichst umfangreicher Sammlung an Schaltplänen zum Thema Eurorack-Synth, auch wenn ich mit Googeln oft fündig werde - die Qualität ist oft mies. have fun! Stephan
  10. S

    stehende Einbaubuchsen 3,5mm woher?

    Hi, ich würde diese Buchsen suchen: http://www.qingpu-electronics.com/en/products/wqp-pj398sm-362.html kennt jemand eine Lieferaddresse aus Deutschland. Porto von 14-20€ aus USA sind mir etwas zu heftig. have fun! Stephan
  11. S

    S: AS3360 für VCF board

    4.50€ + Nebenkosten geht in Ordnung. Mein letzte Fundstelle kostete 21.-€ have fun! Stephan
  12. S

    S: AS3360 für VCF board

    Nene Du :-) Das wird ein VCF. Vielleicht nicht ganz konventionell aber wird einer. have fun! Stephan
  13. S

    S: AS3360 für VCF board

    Hallo Freunde, hab leider nur alte Themen hier von 2018 gefunden. Daher aufgefrischt: Ich suche o.g. Filterchip. Wer weiß, wer den liefert und vor allem kostengünstig, weil ich mehrere davon bauen will. Gebraucht passt mir auch wenn der Preis stimmt. have fun! Stephan
  14. S

    VFO,VCA,VCF,.....und wie man die Module einsetzt...

    Hallo Freunde, ich hab mir jetzt auch ein Rack zusammengestellt (teilweise DIY) und fange an, rumzustöpseln. Einiges bekomme ich schon zusammen, jedoch manche "Basics" sind mir noch nicht ganz geläufig. Wie definiert man i.d.R. die "Reihenfolge" der Module? (also nicht im Rack :cool: , sondern...
  15. S

    Kaufempfehlung für Sequencer?

    Hi, hab mir jetzt mal den ELOQUENCER gebraucht angelacht. Mal sehen, wie ich damit klar komme. danke für die Hinweise!
  16. S

    Kaufempfehlung für Sequencer?

    Ich suche einen Sequencer, welcher mehr als 16 Steps hat und bei dem Ich auch die Tonlängen für jeden Step frei definieren kann. Wenn er keine 698.-€ kostet, ist´s auch gut :-) have fun! stephan
  17. S

    Frontplatten bei jlcpcb herstellen lassen?

    Hi, wenn ich damit was pinsle, werden die großen Bohrungen (z.B. für Potiachsen und Klinkenbuchsen) von JLCPBC durchgeführt oder blos markiert und ich muss bohren? have fun! Stephan
  18. S

    CubuSynth? Hot oder Schrott?

    hi, hat jemand Erfahrungen mit CubuSynth - Modulen? Taugen die was. Die Preise sind ja doch recht günstig. have fun! Stephan
  19. S

    Frontplatten bei jlcpcb herstellen lassen?

    Hi, hat jemand von euch schon bei jlcpcb Frontplatten aus Alu herstellen lassen? Hochzuladen ist ja ein Gerberfile. Welche Software verwendet ihr? have fun! stephan
  20. S

    S: Autorouting-Software

    Hi, Fritzing ist gut aber nicht perfekt. Kennt jemand eine andere Software, die ebenfalls automatisches Routing beherrscht um PCBs zu erzeugen? mfg Stephan
  21. S

    Aktuelle (Kauf-) Empfehlung für Multimeter?

    Genau wegen dem o.g. Video hab ich mir das KM601 bestellt. Bin hochzufrieden damit. Kein Umschalten mehr und dann noch 1000 Funktionen. Das mit den Batterien kann ich noch nicht beantworten wie lange die halten. Ist immer noch der erste Satz drin. Aber AAA hab ich meistens dutzende zuhause. Das...
  22. S

    S: Netzteilschaltpläne (+/-12V ab 2A)

    genauso meinte ich es :-) Die 5A teilen sich auf die drei Stänge auf und je eine Sicherung lässt max. 2A durch (oder evtl. 1,8A - das ist dann nicht mehr kriegsentscheidend) Vielleicht realisiere ich nocheine el. Sicherung mit Resetknopf, dann hab ich gleich einen Grund eine neue Frontplatte...
  23. S

    S: Netzteilschaltpläne (+/-12V ab 2A)

    Danke für die Hinweise. Ich habe genügend Netzteile hier rumliegen. DC wäre mir lieber, aber wenn es nicht anders geht halt auch AC. Behringer hat ein kleines schnuckliges Netzteil in Programm, welches mit 15V DC zu betreiben ist. Wenn jemand davon den Schaltplan hat.....dann versuch ich 3-5A...
  24. S

    S: Netzteilschaltpläne (+/-12V ab 2A)

    Nun, Deine Mail hat mir jetzt nicht viel weitergeholfen. Ich bin ausgebildeter Elektroniker und hab selber Schaltungen entworfen. Bin halt schon 30 Jahre nur im Software-Geschäft tätig und daher aus dem Thema bisschen raus. Ich will ein externes Netzteil verwenden, so daß das Thema "sich die...
  25. S

    S: Netzteilschaltpläne (+/-12V ab 2A)

    Hallo Freunde, steht oben schon alles drin. Schaltpläne reichen - den Rest mach ich selbst. Mit meinen 3 Reihen geht meinem 1A-Netzteil langsam die Puste aus. have fun! Stephan
  26. S

    Wo fertige Eurorack Alu Panel kaufen

    Also wenn mich das Einzelstück-Panel 50.-€ kostet lohnt sich der Selbstbau ja gleich garnicht mehr. Ich hab früher die Aluplatten mit Tuschestift und Schreibschablone (ja, sowas gab es mal) selber beschriftet und Klarlack drüber. Das hat nicht viel anders ausgesehen und kostete faktisch...
  27. S

    Suche DIY Eurorack Lieferanten

    Vergesst meine Frage. Hab hier im Forum Betreffendes gefunden. sorry.
  28. S

    Suche DIY Eurorack Lieferanten

    Hi, ich möchte mir ein Eurorack zusammenbauen. Elektronikkenntnisse sind vorhanden, da ich Elektroniker bin und das mein Tagesgeschäft ist. Nun wäre ich auf der Suche nach günstigen (nein, nicht billigen) Lieferanten für Platinen, Schaltplänen oder ganze Bausätze suche. have fun! Stephan
  29. S

    Akai Force - "Midi-Learn" mit MPK249

    Hi, Wenn ich ein Projekt öffne/erstelle, kann ich diversen Akai Force-Reglern mein Keyboard-Reglern zuweisen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man global für alle Projekte die korrekte Zuweisung vornimmt? Ich denke da vor allem an die 8 Schieberegler, die ich gerne den VOL-Reglern im Mixer...
  30. S

    Akai Force - Screen unbekannt

    Ist aber ein toller Bug, weil das sehr ähnlich zum Roland Fantom ist. Gefällt mir. Ich frag mal bei AKAI nach. Vielleicht ist dieser Bug ja ein neues Feature? have fun! Stephan
  31. S

    Akai Force - Screen unbekannt

    Hi, nachdem ich mit meinem MIDI-Keyboard rumgespielt habe, komm ich auf den hier angezeigten Screen, wenn ich G#4 drücke. Was ist das für ein Screen und wie kommt man direkt über die Akai Force da rein? Ich habe alles durchprobiert und auch im Handbuch gibt es den Screen nicht. have fun...
  32. S

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Dein Engagement für Roland in allen Ehren aber n/zyme kauf ich ungern zweimal wenn ich es schon hatte. Und wir hier waren ja eh ruhig, wie Roland fast alle Preise für Zencore von 99ct um 500% angehoben hat und jetzt alle Sounds nur noch ab 19,99€ zu bekommen sind. (2000%) Die Entwickler...
  33. S

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Außen drauf hab ich bisschen Bedenken. Die bekommt man sicher nicht mehr so leicht runter.
  34. S

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Wo klebst Du die hin? Unten außen den kompletten Boden?
  35. S

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Liegt wohl am gerade anliegenden Wechselkurs USD-EUR
  36. S

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Nein, ich war nur zu schnell mit dem Kauf. Dann hab ich halt ein Ticket eröffnet und ganz viel in´´s Ticket geweint.
  37. S

    Korg Drumlogue

    Da wohl selbst der älteste Drumlogue noch Garantie haben dürfte glaub ich nicht, dass da jemand das Risiko eingeht und rumschraubt. Ich hab meinen Drumlogue wieder innerhalb der 30 Tage zurückgeschickt. Bin mit meinem Roland SH-4d wesentlich zufriedener.
  38. S

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    YES!!!!!!!! Heute schrieb mir Roland: ================================================================== Stephan, Hiermit bestätigen wir die Bearbeitung der Rückerstattung von: FANTOM EX Upgrade Gesamtwert der Rückerstattung: 115,41 € Rückgabegrund: Discount / Coupon --- Roland Cloud...
  39. S

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Hi, bin ich anderer Meinung. Den 06er hatte ich von meinem Freund geliehen 2 Wochen hier. Darüber stand im Ständer mein 6er. Nie würde ich den 6er hergeben wollen. Da merkt man einfach mehr Wertigkeit (und somit auch später im Wiederverkauf). Ich weiss nicht, aber der 06er erinnerte mich...
  40. S

    Roland Fantom 6/7/8 Tipps und Tricks

    .
Zurück
Oben