Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. J

    Oktaven Bass Sound gesucht (Moog Sub 37)

    Mega! Danke!
  2. J

    Oktaven Bass Sound gesucht (Moog Sub 37)

    Cool! Gibt es eine Möglichkeit an dieses Preset zu kommen auf einem Sub37?
  3. J

    Oktaven Bass Sound gesucht (Moog Sub 37)

    Wow, klingt super! Der Vermona ist auch echt ein toller Synth. Hatte ich auch mal! Vielen Dank für den Screenshot -Werde ich heute mal ausprobieren!
  4. J

    Oktaven Bass Sound gesucht (Moog Sub 37)

    danke für die Antwort! Zum Beispiel hatte ich mir erhofft, ob jemand heraushört, ob es sich um einen Sägezahn handelt o.ä.
  5. J

    Oktaven Bass Sound gesucht (Moog Sub 37)

    Hallo zusammen, ich möchte mit meinem Sub 37 gerne einen bissigen disco/80s Style Oktaven Bass einspielen. Ich komme aber nicht so richtig weiter… Der Sound sollte ähnlich klingen wie bei folgendem Song https://youtu.be/JUvDVJzhuQg?si=j8mNRS0dyWr4As9- (Direkt am Anfang ab 0:06) Dieser Song...
  6. J

    Frage zum Noise beim TAL U-NO

    Danke für die Info! Dann muss ich vielleicht mal schauen, ob ich das Noise einfach mit einer zweiten Spur layer.
  7. J

    Frage zum Noise beim TAL U-NO

    Hallo zusammen, ich spiele gerade etwas mit dem TAL U-NO. Das erste mal, dass ich im JUNO Bereich unterwegs bin. Kurze Frage: Ich habe einen Pluck Sound erstellt, welchen ich gerne noch eine Noise Fahne geben möchte. Kann man nur die Lautstärke vom Noise regeln (neben dem Sub OSC) und mehr...
  8. J

    Sound Design Frage - schöner gelayerter Piano/Synth Sound

    Das wä Das wäre natürlich mega cool, wenn sich jemand finden würde, der das kurz nachbauen würde. Wäre super interessant! Ich komme da echt an kein gutes Ergebnis
  9. J

    Sound Design Frage - schöner gelayerter Piano/Synth Sound

    Hat niemand eine Idee?
  10. J

    Sound Design Frage - schöner gelayerter Piano/Synth Sound

    Hallo zusammen, ich habe wieder einmal einen Sound entdeckt, der mich total inspiriert. Ich hoffe nun, dass ihr erkennen könnt, um was es sich dabei handelt. Ich habe den Sound ganz am Anfang von einem Diffus Interview gehört: https://youtu.be/HqgxZZ6qILA (Die ersten paar Sekunden)...
  11. J

    Distorted Lead Sound (brauche Hilfe)

    Moin moin, Als erstes: Sorry, das ich wieder mit einer Sound-Design Frage um die Ecke komme, aber ich werde hier immer wieder so gut beraten - danke dafür! Ich möchte gerne einen Lead Sound machen der ungefähr in diese Richtung geht: https://youtu.be/HGoIr7FPPzI (Lead Sound startet...
  12. J

    Schneller Sample Loop (Technik)

    Ich denke, genau das meine ich auch! Danke! "Geloopt" ist einfach der falsche Ausdruck dafür. Es gibt ein Youtube Video indem gezeigt wird wie der Song entstanden ist. Da wird unter anderem auch gezeigt wie das Sample verwendet wird. Ich war einfach interessiert daran zu erfahren, wie diese...
  13. J

    Schneller Sample Loop (Technik)

    Danke für deine Nachricht! Ich meine aber tatsächlich garnicht den Drum Beat sondern eher dieses Trompeten ähnliche Sample was immer wieder schnell geloopt wird durchgehend.
  14. J

    Schneller Sample Loop (Technik)

    Hallo zusammen, ich bin noch ein absoluter Anfänger im Sampling-Bereich und versuche mir gerade nach und nach etwas Wissen anzueignen. Es gibt eine Technik die mich sehr interessiert... Hier zu hören: https://youtu.be/9DyqIHUa8hY Der sehr präsente und sich immer wieder schnell...
  15. J

    Suche Drum Machine für bestimmten Sound

    Hallo, ich suche eine Drum Machine mit der ich solche Klänge machen kann: https://youtu.be/kwM0InYZtQU Die Kick ist sehr speziell und dieses HiHat Geräusch auch. Oder sind das wohl Samples? Bin für Tipps dankbar!
  16. J

    Wie bekomme ich diesen Bass Sound?

    Ich habe versucht eure Tipps umzusetzen und habe am Sub37 mal etwas rum probiert. Das ist mein Ergebnis: Habe jetzt nur leichte Kompression drauf... Ich finde er klingt noch nicht so ausgewogen wie im Beispiel Song https://soundcloud.app.goo.gl/cRw8i
  17. J

    Falsche Töne Moog Sub 37

    Der Reset hat gewirkt! Danke für eure Hilfe
  18. J

    Falsche Töne Moog Sub 37

    Der Synth ist leider nicht neu, sondern gebraucht gekauft. Blöderweise ist mir das trotzdem intensivem Testen nicht aufgefallen vorher - erst jetzt bei intensiver Nutzung. Ich würde jetzt gleich mal einen Reset probieren und hoffe das sich das Problem dadurch löst
  19. J

    Falsche Töne Moog Sub 37

    Weißt du wo ich das einstellen kann? Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht und in den Manuel finde ich das nicht
  20. J

    Falsche Töne Moog Sub 37

    Hallo liebes Forum, ich habe seit kurzem einen Moog Sub 37 und mir ist aufgefallen, dass in jeder Oktave der H-Ton genau so klingt wie ein C-Ton (welcher direkt daneben liegt) - also es ist der gleiche Ton. Woran kann das liegen? Habe den Synth schon einmal neu gestimmt, aber das Problem bleibt...
  21. J

    Wie bekomme ich diesen Bass Sound?

    Danke, das werde ich mal ausprobieren!
  22. J

    Wie bekomme ich diesen Bass Sound?

    Hallo liebes Forum, wie bekomme ich diesen Bass Sound? https://youtu.be/67OwUqGdFGU Ist der gelayert? Klingt irgendwie fast wie zwei unterschiedliche Synth Sounds die leicht zeitversetzt sind. Oder bin ich auf dem Holzweg? Ich versuche einen ähnlichen Sound mit einem Moog Sub37 zu...
  23. J

    Welcher Moog ist der richtige für mich?

    Also die Meinung teile ich nicht so ganz. Ich bin eigentlich Bassist und hab natürlich immer von einem 1964er Jazz Bass geträumt. Ich denke da geht es vielen Bassisten so. Aber wie viele kaufen sich hinterher so ein Instrument? Es gibt einfach Bereiche die bleiben für viele Hobbymusiker nur ein...
  24. J

    Welcher Moog ist der richtige für mich?

    Ich bin total überwältigt von den vielen Antworten.. danke dafür! Ich habe jetzt aufgrund der Empfehlungen hier mir den Sub 37 bzw. Sub 25 angeschaut. Die sind eigentlich teurer als ich mir das zuerst gedacht hatte... Aber die scheinen total in die Richtung Voyager zu gehen (anhand der...
  25. J

    Welcher Moog ist der richtige für mich?

    Wow, danke für die vielen Antworten! Ich sollte mir den Grandmother vielleicht nochmal intensiver ansehen... Bis jetzt habe ich noch nicht mit Eurorack gearbeitet. Ein Behringer weckt einfach keine großen Emotionen in mir... Ich überlege gerade noch zwischen Sub Phatty und Grandmother...
  26. J

    Welcher Moog ist der richtige für mich?

    Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen Moog zulegen. Ich habe aktuell den Vermona Mono Lancet und finde den auch ganz gut, aber irgendwie hat mich ein Moog immer schon sehr gereizt. Ich mache zuhause gerne Pop/Dance/EDM Musik und erhoffe mir mit dem Moog eine tolle Ergänzung für Bass und...
  27. J

    Fragen zu Akai MPC Studio MK2

    Danke für deine Antwort! Also sind auf der MPC Software für den Laptop genau die gleichen Samples (bzw. Extension Packs) wie auf den Live/One Geräten?
  28. J

    Fragen zu Akai MPC Studio MK2

    Hallo liebes Forum, ich denke das erste mal darüber nach mir eine Groovebox für meine Hobby Produktionen zu kaufen (Genre: Dance, Elektro, Pop ähnlich Deichkind/Frittenbude). Ich tue mich an meiner DAW (Logic) bisher immernoch sehr schwer gute Drum-Beats zu bauen und erhoffe mir durch die...
  29. J

    Brauche Hilfe bei Lead-Sound

    Bevor ich mir jetzt eine Minimoog Emulation besorge, könnte ich es doch auch mit dem Vermona Mono probieren, oder? Der arbeitet sich auch mit der klassischen VCO-VCF-VCA Struktur
  30. J

    Brauche Hilfe bei Lead-Sound

    Das ist ja interessant! Gibt es ein Plugin das resonierende VCF Klänge erzeugen kann? Und zu Grütering: Ich wüsste zu gerne mal was da für Software im Einsatz ist... Das einzige Mal, dass ich ein bisschen darüber erfahren konnte war in einem Video der "Sound of" Reihe (echt ganz interessant...
  31. J

    Brauche Hilfe bei Lead-Sound

    Vielen Dank für deine Nachricht :-) Ich habe jetzt schon etwas mit dem DX7-V rumprobiert, aber das ist echt nicht so einfach. Hat aucz jemand dieses Plugin und kann mir vielleicht noch ein, zwei Tipps geben wie ich starten soll? Danke und lieben Gruß!
  32. J

    Brauche Hilfe bei Lead-Sound

    Hallo zusammen, ich beschäftige mich erst seit einigen Monaten mit Synthesizern und lerne jeden Tag noch dazu. Neulich habe ich einen coolen Lead Sound gehört auf der neusten Deichkind-Platte: https://youtu.be/w7KA2LSvsfM Dieser Lead Sound klingt ähnlich wie Vogelgesang finde ich -...
  33. J

    Benötige Hilfe bei Erkennung von Sounds

    Da muss man erstmal drauf kommen! Danke!
  34. J

    Benötige Hilfe bei Erkennung von Sounds

    Wow, danke für die vielen Rückmeldungen! Das beantwortet meine Frage super! Wie genau ist das gemeint? Also einfach ein Klavier mit langer Hallfahne? Und wie fängt das an zu pulsieren?
  35. J

    Benötige Hilfe bei Erkennung von Sounds

    Danke für die Antwort! Den Bass meine ich garnicht mal, sondern dieses Synth Pad im Hintergrund, welches eher höhenlastig klingt ohne Bassanteil. An ein Akkordeon habe ich nicht gedacht. Live wird das durch eine Gitarre gespielt, aber dann hört es sich auch etwas anders an.
  36. J

    Benötige Hilfe bei Erkennung von Sounds

    Hallo liebes Forum, ich habe hier einen Song, den ich aktuell rauf und runter höre, mit sehr schönen Synthesizer Sounds: https://youtu.be/nU4V4IcIWbw Doch was ist da genau zu hören? Die Lead Melodie könnte ein Piano+Hall+Delay sein, oder? Und dieser durchgehende und pulsierende...
  37. J

    Kaufberatung für Synth Neuling

    @devilfish der Deepmind sieht auch wirklich vielversprechend aus! Aber ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Vermona Mono Lancet :-) Habe heute schon einige Stunden testen dürfen... Also als absoluter Neuling auf dem Synth Gebiet muss ich schon sagen das der Unterschied zwischen Software...
  38. J

    Kaufberatung für Synth Neuling

    Mein UMC1820 Interface hat ein Midi In und Out... Das wäre ja dann das Mittel der Wahl :-) Danken für eure Hilfe!
  39. J

    Kaufberatung für Synth Neuling

    @JanTenner danke für deine Empfehlung - werde ich mir genauer ansehen! @Gisel1990 wäre es denn theoretisch machbar den Arpeggiator aus Logic irgendwie anzusteuern? Mit dem komme ich ziemlich gut klar.
  40. J

    Kaufberatung für Synth Neuling

    Ach der Arpeggiator ist dann im Midi-Keyboard - das macht Sinn! :-) Aber wir ärgerlich.... Habe mir gerade erst das Arturia Minilab MkII geholt... Für ein paar Euro mehr hätte ich das Keystep holen können! Danke für die Antwort!
Zurück
Oben