Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. J

    Welcher analoge Leadsynth?

    Was meinst du mit Starallüren? Ich mag meinen V-Synth übrigens sehr, weil ich sehr gerne Samples damit bearbeite und er wie du schon sagtest sehr fein und frickelig klingt. Aber es muss nun mal etwas Abwechslung her. Also gut, der Little Phatty wird jetzt nächsten Monat bestellt, ich bin...
  2. J

    Welcher analoge Leadsynth?

    Ja, der Preis ist mir nicht zu hoch. Ich hatte 1500 Euro angesetzt, also liegt er noch sehr gut im Rahmen. Ich hatte als ich den letzten Post verfasst hatte noch gar nicht gesehen weil das irgendwie nicht angezeigt wurde das eine recht lange Disskussion enstanden ist. Also nur für das...
  3. J

    Welcher analoge Leadsynth?

    Ja, der Preis ist mir nicht zu hoch. Ich hatte 1500 Euro angesetzt, also liegt er noch sehr gut im Rahmen. Ich hatte als ich den letzten Post verfasst hatte noch gar nicht gesehen weil das irgendwie nicht angezeigt wurde das eine recht lange Disskussion enstanden ist. Also nur für das...
  4. J

    Welcher analoge Leadsynth?

    Okay nach einigen Hörbeispielen und Videos in Youtube werde ich mir den Little Phatty vor die Brust nehmen. Ich weiß, Demos sind nicht so ernst zu nehmen, aber für den ersten Einruck reichen sie doch meist, wobei man Youtube nicht wirklich als Referenz ansehen kann, denn was die da teilweise für...
  5. J

    Welcher analoge Leadsynth?

    Also wir haben noch eine verzerrte E-Gitarre mit dabei die einfache aber recht harte Riffs spielt. Die Drums sind recht einfach gehalten was dem ganzen Druck gibt. Nun fehlt es noch eines einfachen Synthies mit durchsetzungsvermögen, möglichts einfach wie gesagt und muss auch nicht sehr viel...
  6. J

    Welcher analoge Leadsynth?

    Puhhh, danke schon mal für die schnelle Antwort. Jetzt muss ich mir nur mal die Synths durchgucken und wenn möglich irgendwie anhören, ich hoffe ja mal auf Demosoundbeispiele im Netz. Am liebsten wäre es mir ja wenn die Tastatur drinn wäre, jedoch scheint es nicht so auszusehen als ob es...
  7. J

    Welcher analoge Leadsynth?

    Hallo an Alle! Ich denke das diese Frage hier schon oft gestellt wurde, aber irgendwie komme ich mit der "Suche" Funktion überhaupt nicht weiter . Also, ich bin auf der Suche nach einem wirklcihen analogen Synthesizer, gerne können die Regler digital sein um die einzelnen Dinge zu...
  8. J

    Motu 828 mk3 stürzt öfters ab

    Das hört sich ja nicht so gut an… Also werde ich wohl nicht drumherum kommen und mir ein neues schicken lassen. Ich dachte das das Problem eventuell an der Firmware oder so liegt. Bist du denn jetzt auf komplett anderes Interface umgestiegen? Auf jeden Fall kann das so nicht gehen, denn...
  9. J

    Motu 828 mk3 stürzt öfters ab

    Hallo an alle! Ich bin gerade am verzweifeln. Ich selbst habe mein Motu Interface am Powermac per Firewire hängen. Egal ob es in Logic oder im normalen Alltag ist, das Interface stürzt einfach komplett ab. Es ist auch sehr unregelmäßig, einen Tag passiert nichts, doch sobald es einmal...
  10. J

    Roland: V-Synth gt 2.0 (vs. vp-770)

    Die Midi Clock gibt also den Takt vor so wie ich das verstanden habe, denn der Arpeggiator braucht den ja, sonst kann er nicht arbeiten. Okay, dann weiß ich ja wo ich dramm rumwursten muss.
  11. J

    Roland: V-Synth gt 2.0 (vs. vp-770)

    So, nun kann ich mit Logic den Synth ansteuern. Ich kann auch alle Klänge verbiegen, nur sobald ich den Arpeggiator einschalte kommt nichts mehr. Woran liegt das? Habt ihr eine Antwort?
  12. J

    Roland: V-Synth gt 2.0 (vs. vp-770)

    Hallo, ich hoffe ich "nerve" euch nicht mit meinen Fragen. Aber ich habe nun endlich Logic und den V-Synth hier stehen. Ich möchte nun den Synthie per Midi über das USB ansteuern, und dann über LIne Out das Signal wieder einschleifen, so das ich Dinge aufnehmen kann, und den Klang direkt...
  13. J

    Roland: V-Synth gt 2.0 (vs. vp-770)

    Hallo an alle! Ich habe nun endlich einen V-Synth und bin begeistert. Wie sieht es eigentlich mit einem Softwareupate aus? Auf der Roland Seite stehen zwar einige Updates, jedoch werde ich nicht wirklcih schlau daraus, da auch Betriebssysteme angeben sind, obwohl es doch dem Synth egal...
  14. J

    Powermac G5 1.8 Ghz dual

    Danke für die Antworten, dann scheine ich ja doch nicht so ganz alleine zu sein mit einem G5 :-), mir kommt es bald so vor, als wenn alle auf MacPro umsteigen, aber leider habe ich nun nicht immer so viel Geld übrig.
  15. J

    Powermac G5 1.8 Ghz dual

    Alles klar, danke für die Tipps! Ich werde mich dann mal in der nächsten Woche drann machen! :-) Habe mir nun extra frei gemacht um Musik zu machen, wenn ich nun endlich mein Material zusammen habe.
  16. J

    Neulich auf einer Party

    Oh mann, für mich wäre es einer der schlimmsten Technikunfälle die passieren könnten! Da kann man auch einfach gar nichts mehr tricksen, denn ist ja kurzzeitig alles ausgefallen :-).
  17. J

    Firewire Interface Mackie, Motu an den Powermac

    Ja klar, dass das auf beiden Systemen läuft glaub ich dir :-). Das war für die Windowswelt auf jeden Fall ein großer Fehler, dass es Logic nur noch für den Mac gibt, aber ich denke mal nicht, das Logic untergehen wird in nächster Zukunft. Ich werde allerdings in Zukunft auch bei einem...
  18. J

    Firewire Interface Mackie, Motu an den Powermac

    Na dann werde ich das mal testen! Du meine Güte, von Mac nach Windows umgestiegen ;-)
  19. J

    Firewire Interface Mackie, Motu an den Powermac

    Arbeitest du mit Mac oder Windows? Wie sieht es denn mit den Latenzen aus?
  20. J

    Welche Monitore?

    Wie sieht es eigentlich mit Fostex aus?
  21. J

    Firewire Interface Mackie, Motu an den Powermac

    Hallo an alle! Ich habe eine Frage bezüglich ein paar Interfaces. Ich selber habe einen Powermac mit Logic, nun habe ich einige Modelle aufgelistet, kann ich die alle kaufen, oder nicht so empfehlenswert. Mackie Onyx 400 F : http://www.musik-service.de/Mackie-Onyx ... 430de.aspx Motu...
  22. J

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    1. V-Synth 2. Access Virus TI Polar 3. Yamaha An1x 4. Korg Micro X Das sind so meine Lieblingsynths, wobei ich momentan leider "nur" den V-Synth besitze, aber die anderen werden noch folgen, die habe ausgiebig gestestet, deswegen bin ich zu meinem perönlcihen Urteil gekommen.
  23. J

    Frage: Wo bekommt man 3,5mm Klinke Mono Patchkabel ?

    ja es gibt von neutrik auch kleine! Neutrik hat auch diverse Untermarken. Von denen bekommt man so gut wie alles, und ich halte sie für sehr gut verarbeitet. Okay, irgendwann geht jeder Stecker mal kaputt, aber sie halten schon länger als der Kram aus dem Saturn oder die Thomann Marke.
  24. J

    Powermac G5 1.8 Ghz dual

    Naja gut, den Ram kann ich ja noch relativ einfach nachrüsten. Ich dachte es wäre genug. Ich habe mit Logic gerade angefangen zu arbeiten, deswegen ist meine Zahl von verwendeten Plug Ins noch relativ überschaubar, aber ich denke, das es schon noch mehr werden wird. :-)
  25. J

    Frage: Wo bekommt man 3,5mm Klinke Mono Patchkabel ?

    Hallo! Da wir in der Veranstaltungstechnik tätig sind, bekommen wir stecker und Kabel zum Händlerpreis direkt vom Hersteller. (Sommercable) Wir löten alles selber, und benutzen meist Neutrik, allerdings auch Hicon, die haben eine sehr gute Zugentlastung und sind absolut amtlich und richtig...
  26. J

    Powermac G5 1.8 Ghz dual

    scheint wohl keiner was dazu sagen zu können. Hat denn jemand so eine vergleichbare Konfiguration?
  27. J

    Powermac G5 1.8 Ghz dual

    Hallo! Ich habe eine ganz einfache Frage! Ich habe hier noch meinen heiß geliebten Powermac mit zwei G5 Prozessoren mit jeweils 1.8 GHz stehen. Er bestitzt 2GB Ram und läuft meiner Meinung nach noch wunderbar. Nun zu meiner Frage: Würde Logic 8 noch vernünftig mit Plug Ins etc laufen?
  28. J

    Werbung und Internet

    Sehe ich alles auch so. Die Medien werden heute von Monopolisten gesteuert, das alleine finde ich schon schlimm genug. Bei dem Modell der öffentlich Rechtlichen sollte sicih auf jeden Fall was verändern. Die haben ein riesen Budget auf sich liegen, die hätten finanziell nicht so die...
  29. J

    welche Studio Kopfhörer - bitte beratet mich :)

    Also ich habe wie oben gesagt jetzt neu den AKG K271. Ich mag ihn sehr gerne. Allerdings habe ich auch einen offenen AKG, jedoch benutze ich ihn nicht so oft, weil die nebengeräusche stören. Meine Freundin kann noch nicht einmal TV gucken, wenn ich den offenen auf habe, deswegen habe ich mir...
  30. J

    Soundqualität

    Noch so eine ganz blöde Frage, ich traue mich schon fast gar nicht sie zu stellen :-). Wie macht ihr das eigentlich?Ich möchte gerne meine drei Synths per Line-In an das Interface anschließen, desweiteren wollte ich noch die Option eines Mikros offen halten. Dann möchte ich meine Monitore...
  31. J

    wieder mal: blutiger Anfänger möchte Dingens, das alles kann

    Nur mal so eine Randfrage: All diese Dinge könnte man doch mit dem V-Synth GT erledigen. Allerdings fällt der komplett aus der angesprochenen Preiskategorie.
  32. J

    Swing 65 - MitmussRhythmus [geshuffelte kranke Tanzmusik]

    Also ich bin ja ein Freund von melodischeren Sachen! Allerdings finde ich das es bei dem Song total passt, mir hat der Rhytmus sehr gut gefallen. Bis jetzt habe ich selber noch nicht geschafft einen vernünftigen Rhytmus zu finden. Mach mal weiter so!
  33. J

    welche Studio Kopfhörer - bitte beratet mich :)

    Ich habe mir gestern einen AKG K271 gekauft. Bin vollends zufrieden. Aber ich glaube der Beyer soll wohl im Bassbereich stärker sein. Ich würde die wie schon erwähnt alle mal probehören, allerdings mit Stücken die du kennst, damit du vergleichen kannst. Allerdings solltest du dir auch mal...
  34. J

    USB Midi Interface selber bauen! Bauanleitung?

    Hallo an Alle! Ich bin nun in einem kleinen Städtchen gestrandet. Das einzige was ich mithabe ist ein Powerbook. Doch heute fand ich ein Keyboard was eine Midischnittstelle hat. Das wäre die perfekte Zeitunutzung, wenn ich das alte Keyboard nutzen könnte. Es soll natürlich an Logic laufen. Da...
  35. J

    Soundqualität

    danke für die antwort. hättest du da ein beispiel dafür? Am besten wäre sogar ein Interface im 19 Zoll Rackformat, wenn das nciht geht, dann ein normales.
  36. J

    Soundqualität

    Ich hätte auch eine Frage. Kann man mit 500 Euro für eine Soundkarte mit Firewire arbeiten?
  37. J

    AKG K271! gut oder gehts besser?

    naja wenn ich mischen würde wenn keiner da ist, dann müsste ich immer zu lange warten :-). Nein mal im Ernst, ich mische immer noch ganz gerne für mich ab, das Resultat sollen die anderen erst mitbekommen, weil das Lied dann neu ist. Wenn ich persönlich fertig bin, dann kann ich es in der Regel...
  38. J

    AKG K271! gut oder gehts besser?

    nenn doch mal einen womit man mixen könnte! Ich habe bisher immer mit meinen Shure in Ear gemixt, weil ich noch nicht wirklich Geld für vernünftige Monitore habe, und sich hier alle beschweren würden, wenn sie den ganzen Tag die selbe Passage hören würden :-).
  39. J

    AKG K271! gut oder gehts besser?

    Danke schon mal für eure Antworten, so wie ich das herauslesen kann, ist die Wahl der Kopfhörer doch eher geschmackssache. Dann werde ich mal nächste Woche loslaufen und einfach mal alles ausprobieren, jedenfalls hätte ich gerne einen geschlossenen, weil auch Gesang damit aufgenommen wird, und...
  40. J

    AKG K271! gut oder gehts besser?

    Hallo an alle! Ich hab eine Frage an euch, ob ihr den AKG K271 benutzt, oder ob ihr andere Modelle wie beispielsweise von Beyerdynamic bevorzugt. Mir ist aufgefallen, das es in den meisten Shops, Beyerdynaymics teurer sind, sind die denn auch wirklich besser? Also ich kenne AKG nur von Mikros...
Zurück
Oben