Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist wahrscheinlich das Beste.
Das Synth-Treffen wird ins neue Jahr verschoben. Wenn die Location den Umbau hinter ich hat, gehts los. Dazu werde ich einen neuen Thread aufmachen, wenn es soweit ist.
Gerade läuft im Deutschlandfunk die Sendung Musikszene zum Thema Synthesizer.
" Zukunftsmusik
Der Synthesizer - eine Biografie
in elektronischen Klängen
Von Christoph Wagner
In den 60er-Jahren begann mit
der Erfindung des Synthesizers
die Zukunft der Musik. Ob in...
Klingt gut und der Veranstalter wünscht es selbstverständlich! Danke für das Engagement!
Es gibt leider gerade Verzögerungen beim Umbau der Wu5. Auf eine andere Location habe ich eigentlich auch keine richtige Lust. Ich will es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absagen, aber vermutlich müssen...
Habe jetzt mal alle Tests aus dem Testmode einschl. Kalibrierung ausgeführt. Danach sind die Werksvoreinstellungen wieder da und die Fehlermeldung erscheint nicht mehr beim Einschalten.
Hier noch zwei nützliche Links zu SeviceManual und aktueller Firmware...
Ich bekomme leider seit dem Batteriewechsel immer nach dem Einschalten die Meldung "Memory Damaged".
Und dass, obwohl ich sowohl das Systembackup als auch die Performances wieder aufgespielt habe. Mit der Kalibrierung wird das doch nichts zu tun haben...? Oder doch?
Habe am Sonnabend endlich mal die Batterie beim JP-8000 gewechselt und ein kleines Video dazu gemacht. Vielleicht gibt es ja Interessierte...
Schöner Gruß aus Dresden!
bei mir funktioniert das ändern der bio nicht. zumindest erscheint immer auch nach dem speichern der alte text im bio-fenster, was sehr unschön ist, weil der halt nicht mehr aktuell ist.
Mich stört seit der Umstellung sehr, dass Änderungen im Bio-Bereich einfach nicht angenommen werden. Es kommt nach der Speicherung zwar eine Bestätigung, aber im Bio-Fenster ist immernoch der uralte Text zu lesen, der sich seit einem halben Jahr nicht ändern lässt.
hat schonmal jemand...
Ich bin heute nachmittag zufällig auf die Sendung "Musikszene - Tastsinn: Cembalo, Clavichord und Clavinet von Händel bis Hip-Hop" im Deutschlandfunk gestoßen.
http://81.95.11.5/streams/dlfmusikszene ... OON_DE.mp3
Besonders interessant war der Teil zum Clavinet. In der Vorschau heißt es...
Bei mir stehen immerhin zwei (Juno-60 und JP-8000). Wie kann man denn über zwanzig Teile davon haben? *lach* Ist ja heftig! Hmmmmmmmmm, aber so ein paar ältere Schätzchen hätte ich auch gern noch... *lechzzz*
Aber trotz aller Freude über die gelungene Backup-Rettung und Backup-Manipulation bleibt natürlich die Frage, warum der Speicher nicht zuverlässig die Sounds behält, offen. Den Fehler hatte ich ja zuvor schon einmal beschrieben:
"Das zu Grunde liegende Speicherproblem scheint mir so zu sein: es...
Habe inzwischen nun doch noch etwas Ärger mit der Checksumme bekommen. Einige Schnittversuche führten zum Error im Juno-60. Daraufhin habe ich mittels Änderung eines Patches und anschließendem Backup im Vergleich ausmachen können, dass die Länge eines Patches im Datenstrom etwa 614 ms beträgt...
Genau, ich nehme meine DAW, lege altes Backup und neues Backup (mit einigen fehlerhaften Sounds) genau synchron auf 2 Spuren. Bei entsprechenden Zoom-Einstellungen erkennt man die Struktur hier ganz gut. (siehe Bildanhang)
Vor dem Schneiden liegt die Schwierigkeit darin, geeignete Stellen zu...
Ich hab's mittlerweile einfach mal geschnitten: Der Juno hat es immer angenommen und auch die Sounds überschrieben. Ein Sound ist noch fehlerhaft. Da muss ich vermutlich den Übergangspunkt noch etwas nach hinten verschieben. Ich weiß ja leider nicht genau, wo das Patchende liegt.
Wenn ich nur...
die idee des editors:
input ist 'ne wave. die übersetzt der editor in daten und erkennt, wo ein einzel-patch anfängt und wo es aufhört. das ermöglicht dann das austauschen. am ende generiert er eine wave mit dem neuen geänderten backup.
ich betrachte gerade ein altes und ein neues backup in der...
Das könnt ihr ja gern so machen (-:
(...die Photo-Variante fänd' ich dann aber doch praktischer als die Leertabelle *grins*)
Ich lösche auch immer alle Presets, wenn ich einen neuen Synth habe. Trotzdem möchte ich meine selbst erstellten Sounds aus verschiedensten Gründen behalten können. Und...
Ja, natürlich ist der Datenblock nur im Ganzen übertragbar.
Aber jetzt wird es langsam interessant. Anfangs- und Endton (hoher Fiepton) sind deutlich zu erkennen. Wenn es tatsächlich Patch für Patch gesendet wird, müsste das Austauschen zu realisieren sein. Man braucht ja nicht einmal zu...
Die Methode, es zu photographieren ist sehr gut! Ohne Worte! (-: ...einfach und effektiv. Nur leider hilft sie hier nicht weiter, da die Regler längst woanders stehen. Aber in Zukunft mach' ich das (...vielleicht *g*)
Aber zurück zum Thema: Grundsätzlich müssen ja im Datenstrom alle...
Ich mache seit einiger Zeit Backups meiner Juno-60 Sounds. Ich speichere zwar nicht mit einem Kassettenrecorder, aber man kann ja auch die knappe Minute Datenstrom als Audio-Signal im Rechner aufnehmen. Soweit, so bekannt...
Wenn mir nun aber einmal ein Sound "abschwirrt" (passiert...
Danke Florian, ich hab' es mir nur verkniffen, aber Du sprichst es aus.
Aber zur Sache: Wo ist das (doch ziemlich bekannte) PlugIn - aus Eurer Sicht - qualitativ einzuordnen?
Oder ist es völlig indiskutabel im Vergleich zu den besprochenen Gerätschaften? :-)
Schaut mal, was ich eben im Keller in der alten Kassettenkiste gefunden habe:
War damals jemand dabei und kann davon berichten?
Ich werde mich jetzt erstmal auf die Suche nach einem Abspielgerät für Kassetten machen, damit ich das gute Stück auch genießen kann.
Naja, aber ein Synthesizer passt schon in den Wanderrucksack (-:
Bevor ich es vergesse: Der geneigte Sympathisant unserer Sache möge bitte daran denken, ausreichend Kabelwerk mitzuführen.
Dem völlig überschwänglichen Enthusiasten gar, sei es erlaubt, sich mit unseren Konsumprodukten zu...
Ich habe eine kleine Umfrage erstellt.
http://FreeOnlineSurveys.com/rendersurv ... cnc3833927
Bitte tragt hier ein, ob Ihr kommt und was Ihr an Geräten, Tischhupen usw. mitbringt. Das erleichtert die technische Vorbereitung. Besten Dank!