Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Guter PsyTrance/Goa?

    Tachchen, Der Thread ist zwar schon n bisschen alt, aber ich werde trotzdem mal meinen Senf dazu geben. Absolut empfehlenswert sind: Shiva Chandra (Ab der "Auricular"): Arbeitet sehr viel mit Percussiven Sachen und unterscheidet sich sehr vom "Einheitsbrei". Kling einfach viel...
  2. S

    simple gehäuse

    Hi FX, Danke für den Tip.
  3. S

    PCBs mit PSPICE?

    Moin, mein Chef hat gerade mit PSpice bzw. OrCAD (dem Layoutprogramm zu PSpice) ne dicke Leiterplatte entwickelt. Der hatte ne Standleitung zum Service, weil die Software sowas von Bug-belastet ist. Ich hab nur mal n paar Bauelemente im Layout-Fenster hin und hergeschoben und beschriftet und...
  4. S

    simple gehäuse

    Hi Servit, Danke für die Info. Dann werd ichs mal bestellen. Die Bugs hab ich schon behoben. Ausser, das mein Sample und Hold nicht so recht funzt, aber das schau ich mir noch mal an. Schöne Grüsse, Lutz
  5. S

    simple gehäuse

    Moin! Auf den Seiten zum Simplesizer gibt es einen Gehäusevorschlag mit nem Aufdruckbeispiel. Leider ist nirgens ein Foto des fertigen Gerätes zu sehen. Hat schonmal jemand seinen Simple in dieses Gehäuse eingebaut? www.Sequencer.de/forumsynth/simplesynth ... haeuse.jpg Würd gern...
  6. S

    Schaltungs emulation für mac

    Hab ich gerade entdeckt: http://mac.softpedia.com/get/Math-Scien ... ator.shtml Vielleicht hilft das. Man braucht allerdings QT dazu. Grüsse, Lutz
  7. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    So, hab jetzt bestimmt 2h an den Trimmern für den VCA und die ADSR geschraubt. Ist in der Anleitung leider nicht beschrieben. Jetzt klingt auch das Filter recht OK. Dafür macht die Hüllkurve auch ein Geräusch (dumpfes Anschlaggeräusch) wenn alle Signalquellen runter sind und es rausch bei...
  8. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Ach ja, jetzt seh ichs auch. Im Schaltplan und auf dem Bestückungsplan ist es nicht zu erkennen. Nur in der Teileliste.
  9. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Hi UWEL! Ich werd mal drauf achten (Attack). Mir ist das Decay der Filterhülkurve im Unteren Bereich zu schlecht aufgelöst. Sehr kurze Filterhülkurven lassen sich nicht gut einstellen. Ich werds mal mit nem Logaritmischen Poti versuchen. Vielleicht macht das ja bei der gesamten Hüllkurve...
  10. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Prima, es funzt! Habs gestern umgebaut und es funktioniert. Ich frag mich, warum das vorher noch keiner Bemerkt oder verbessert hat. Danke UWEL! Leider klingt mein Filter (sowohl mit 33nF (habs mal zum Test so Bestückt wie das Doepfer404-Filter) als auch mit 100nF Kondensatoren ) nicht...
  11. S

    kleine Filtermodifikation für Simplesizer

    Moin Moin! Ich bin letztens über den Schaltplan des Doepfer 404 gestolpert und hab mal die Filterschaltung mit dem Simplesizer verglichen. Die Filterkaskade besteht bis auf die Kondensatoren und zwei Widerstände aus den gleichen Bauteilen wie der Simple. "Onkel Doepfer" hat statt der...
  12. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Juchuuuuuuuu!!!! Danke !!!!!!!!!!!! Ich checks kommende Woche auch. Alles Andere funktioniert jetzt soweit. Einzig Sample&Hold funktioniert nur auf vollanschlag des Amount Reglers und dann auch nur n bisschen (Der LFO ist schon getrimmt). Brach ich aber eh nicht so sehr. Sollte auch...
  13. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Auch von mir gute Besserung.
  14. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Hi Kreismeister! Keine Ahnung. UWEL wollte schreiben wie's geht, wenn er es getestet hat. HAAALLLLLOOOO UWEL.... Hast Du schon ne Lösung? Ich bin zwar gerade dabei mich mit den Schaltungen etwas vertraut zu machen, bin aber noch nicht bei der ADSR. Ich muss mir auch ersmal wieder OPV's...
  15. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Und hier gibts das auch (nur eben mit Mindestbestellwert von 15,-): http://www.netzgeraet.de/index1.html?steckernetzteile_stecker-nt__12_v__ac.htm Sieht etwas anders aus, hat aber die gleichen Werte. Oh, allerdings nicht für 2,55€. Grüsse, Lutz
  16. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Re: netzteil Ich muss mich berichtigen. Ich dachte sowas gäbs bei conrad. Aber fehlanzeige. Ich hab genau das 12V/830mA Teil bei Segor-Elektronik in berlin bekommen. Ich habs auch bei nem Versandhandel entdeckt, aber die hatten nen mindestbestellwert von 15,- und das Teil kostet ca. 7,-...
  17. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Guten Morgen! Juchuuu, der Tip mit dem Netzteil war genau der richtige. Die Spannungswandler werden jetzt angenehm warm und das wars. Dafür ist jetzt meine Pulswelle von VCO2 ausgefallen. Maaaaaaaannn Arghhhh.... Wird schon wieder. Kann ja eigentlich nur der OPV sein. Die anderen Bugs...
  18. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Hi Uwel und co! Erstmal danke für die vielen Antworten. Wenn ich den LFO-Amount hochdrehe wird die Modulation natürlich grösser. Aber ich hab das Gefühl, dass sie nicht um einen Punkt schwingt, sondern immer von Null bis LFO-Amount. Ich check das nochmal. Ich werd heut mal zu Conrad...
  19. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Hi, ich benutze das Von Thomas zur Platine mitgeschickte Netzteil. Müsste von daher OK sein. Das Ding macht 20VCA und 1A. OK, von 20 auf 12V ist schon ganz schön. Vielleicht organisier ich mir noch mal n anderes Netzteil mitweniger Power und check das mal. Grüsse, Lutz
  20. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Oh, cool schon ne Antwort. Danke! Das mit dem Sustain sieht folgendermassen aus: Wenn ich einen Ton Anschlage ist er recht laut, klingt dann auf Sustain ab (ach nee :-) ). Und diese Lautstärke ist dann immer leiser als der Ton im Einschaltmoment geklungen hat auch mit Sustain auf...
  21. S

    muss noch mal nerven. mein Simple macht immer noch Probleme

    Hallo! Ich hab nochmal alle Halbleiter aus meinem Siplesizer genommen und ihn nach und nach in Betrieb genommen. Es schien alles zu Funktionieren. Heut hab ich ihn zum erstenmal über Midi->CV angesteuert und: Die Probleme: Meine Spannungsregler (besonders der obere) werden nach wie...
  22. S

    Kämpfe immer noch mit meinem Simplesizer.

    Hi FX, danke. Ein Oszilloskop hab ich auf Arbeit. Dann m Hi FX, danke. Ein Oszilloskop hab ich auf Arbeit. Dann muss ich den ganzen (Kabel-)Salat wohl mal mitschleppen. Aber erstmal geh ich nochmal alle Widerstände durch. Ne gute Aufgabe für die kommenden Abende wenn man noch mit dem...
  23. S

    Kämpfe immer noch mit meinem Simplesizer.

    Hi, Danke -FX- für den gar nicht sooo *blöden* ;-) Versuc Hi, Danke -FX- für den gar nicht sooo "blöden" ;-) Versuch. ja der Kondensator ist richtig gepolt. Alle Kondensatoren und Dioden sind richtig gepolt. Alle Chips sind richtig drin und alle Transistoren. Da ich ne neue Platine hab...
  24. S

    Kämpfe immer noch mit meinem Simplesizer.

    Hi, ich bins nochmal. Da mein Filter immer noch nicht lä Hi, ich bins nochmal. Da mein Filter immer noch nicht läuft, hab ich jetzt nochmal alle Potis usw. abgemacht, einnige Drahtbrücken zur Spannungsversorgung, alle Chips runter und nochmal von vorn. Oszillatoren scheinen OK, aber...
  25. S

    Mein Simplefilter revoltiert...

    Moin !! Mein Simplesizer funktioniert doch noch nicht so Moin !! Mein Simplesizer funktioniert doch noch nicht so recht. Es läuft eigentlich alles bis auf die Resonanz. Die kommt erst wenn das Resonanzpoti voll aufgedreht ist. Dann oszilliert das Filter zwar, klingt aber sehr...
  26. S

    Simplesizer imAufbau und zwei Probleme...

    Es war die Pulswelle, die zu leise war, bzw. noch ist. Das Es war die Pulswelle, die zu leise war, bzw. noch ist. Das hat auch schonmal jemand gepostet und es scheint normal zu sein. Ich hab dann alles fertig gebaut und es läuft. Ok, das Filter klingt noch nicht so ganz befriedigend...
  27. S

    Simplesizer imAufbau und zwei Probleme...

    Yupp, es funzt alles!!!!! Danke f Yupp, es funzt alles!!!!! Danke für alle die Antworten.
  28. S

    Simplesizer imAufbau und zwei Probleme...

    Hmmm. Wie gesagt, vor dem Schalter sind beide Wellenfo Hmmm. Wie gesagt, vor dem Schalter sind beide Wellenformen hörbar. Der Schalter ist auch OK und richtig angeschlossen. Es macht auch irgendwie keinen Sinn, das die Pulswelle funkitioniert und der Sägezahn nicht, denn wenn die...
  29. S

    Simplesizer imAufbau und zwei Probleme...

    Na denn bin ich ja in dem Punkt erstmal beruhigt. Danke! Na denn bin ich ja in dem Punkt erstmal beruhigt. Danke! Und was ist mit den unterschiedlichen Lautstärken der beiden Ausgangswellenformen? Muss das auch so sein? Wie gesagt, es liegen am Umschalter beide an (unterschiedlich...
  30. S

    Simplesizer imAufbau und zwei Probleme...

    Danke schonmal f Danke schonmal für die erste Hilfe. Hinter dem 100nF vor dem 47k ist noch ein Signal zu vernehmen. hinter dem 47k nicht mehr. es sind schon die passiven bauteile der Envelope drin, doch wenn ich es mir so ansehe, sieht es nicht so aus, als hätte es was damit zu tun. Auch...
  31. S

    Simplesizer imAufbau und zwei Probleme...

    Mojens ! Nachdem ich mir schon vor nem halben Jahr ne Pla Mojens ! Nachdem ich mir schon vor nem halben Jahr ne Platine für den Simplesizer bestellt hab, hab ich es endlich geschafft mit dem Bau zu beginnen. Bin auch schon fast fertig. Zwei Sachen: 1. ist es Normal, das der 7812...
Zurück
Oben